• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Texten3 / Was macht eigentlich eine Werbelektorin?
Clipdealer

Was macht eigentlich eine Werbelektorin?

13. März 2014/3 Kommentare/in Texten /von A. Görsch

Werbelektorin? Manchmal lasse ich Menschen etwas ratlos zurück, wenn ich erzähle, wie ich die Butter für meine Brötchen verdiene. Texterin scheint klar, aber Werbelektorin?

Ausgeschnittene Papierbuchstaben bilden das Alphabet

Als Werbelektorin liebe ich Ordnung (Clipdealer)

Sagen wir mal so: Eine Werbelektorin gehört zum Stamm der sprachlichen Korinthenka…, hat sich auf Werbematerialien spezialisiert und springt kurz vor Druck in den Workflow.

Das Werbelektorat hat auch etwas mit (sprachlicher) Ordnung zu tun. Damit Sie sich ein Bild machen können, lasse ich Sie heute an meiner Arbeit teilhaben. Eine Sorge nehme ich Ihnen direkt: Ich sortiere Ihren Text nicht nach Buchstaben, versprochen!

Blicken Sie der Werbelektorin über die Schulter

Ein langjähriger Kunde von mir wirbt für seine Veranstaltungen mit Flyern. Kurz bevor ein Flyer gedruckt wird, landet er als PDF auf meinem Schreibtisch. Meistens bekomme ich eine ganze Ladung, die ich recht schnell – kurz vor Druck! – geprüft wieder zurückschicken muss.

Was mache ich genau? Zuerst drucke ich mir die Flyer aus. Wenn es möglich ist, lese ich am Bildschirm und auf Papier, ein bunter Stift liegt griffbereit auf meinem Schreibtisch. Immens wichtig ist der Titel: Da werfe ich schon beim Griff aus dem Drucker beide Augen drauf. Dabei prüfe ich auch, Stichwort Corporate Design, ob das Logo und der Slogan meines Kunden richtig platziert sind, Stichwort: Ordnung

Jetzt zücke ich meinen Kalender und prüfe die Daten: Ist der 6. November 2014 wirklich ein Donnerstag? Steht auch überall „2014“, hat sich eine falsche Jahreszahl eingeschlichen?
Dann kommt der Gegencheck mit dem Jahresprogramm meines Kunden. Stimmen Titel, Veranstaltungsnummer, Ansprechpartner, Referent (Mayer mit y oder i?), Ort, Datum, Preis, Teilnehmerzahl …

Anschließend prüfe ich den kompletten Text auf Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung, Trennung und Einheitlichkeit. Dabei ziehe ich mein Wording hervor, das ich für die meisten Kund*innen habe. Entweder wird mir das Wording bereitgestellt oder wir erarbeiten es uns im Laufe der Zeit. Dort habe ich mir Fachwörter und besondere Schreibweisen dieses Kunden notiert. Fallen mir stilistische Patzer auf, mache ich Vorschläge zur Verbesserung.

Gerne genommen im Werbelektorat: die Nachtruhe

Nun bin ich einmal durch und habe den Flyer komplett auf Herz und Nieren untersucht, alle Daten gegen geprüft – der Nächste bitte! Wenn es zeitlich möglich ist, lasse ich die Flyer über Nacht ruhen. Am nächsten Tag knöpfe ich sie mir für die zweite Runde vor und lese noch einmal Wort für Wort. In diesem Arbeitsschritt lese ich die Texte laut. So fallen mir etwaige Fehler noch besser auf.

Erlaubt die Zeit keine Nachtruhe – kurz vor Druck! –, lese ich jeden Flyer nach einer kleinen Pause ein zweites Mal, doppelt hält besser. Titel und Überschriften, die Eyecatcher, lese ich besonders akribisch, manchmal auch „rückwärts“. Nichts ist doofer, als einen Fehler auf dem Titel zu übersehen. Apropos: Keine seriöse Werbelektorin wird Ihnen 100%ige Fehlerfreiheit garantieren, schließlich sind wir alle Menschen. Aber versuchen kann ich es ja …

Geschafft, alles (mindestens) doppelt geprüft. Jetzt können die Flyer an meinen Kunden zurück und gedruckt werden.

Ich prüfe nicht nur Flyer, sondern auch Anzeigen, Mailings, Berichte, Präsentationen … Alles, was in der Unternehmenskommunikation gebraucht wird. Meine Kundschaft besteht aus Unternehmen und Agenturen. Falls auch Sie die aufmerksamen Augen einer Werbelektorin benötigen, melden Sie sich einfach bei mir.

Schlagworte: Grammatik, Rechtschreibung, Stil, Werbelektorat, Werbelektorin, Werbung, Zeichensetzung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Text umschreiben: übernehme ich gern für Sie!
Tipps für die Weihnachtspost
Alles ist einfach
Rechtschreibung rund um Corona
Als Illustrierung ist ein schwarz-weiß karierter Kachelboden zu sehen. Wie schreibt sich schwarz-weiß?
Haarige Wortspiele
3 Antworten

Trackbacks & Pingbacks

  1. Avatar-Foto Schwarz-weiß oder schwarzweiß? Der Wortladen klärt auf. sagt:
    24. September 2020 um 09:15 Uhr

    […] geschrieben habe. Denn die Schreibweise ohne Bindestrich ist auch erlaubt: schwarzweiß. Als Werbelektorin stöhne ich innerlich immer, wenn ich auf eine Kann-Regel treffe. Ich mag es lieber eindeutig. Doch […]

    Antworten
  2. Avatar-Foto Andrea Görsch: Lieblingsjobs » Wortladen.com sagt:
    16. September 2020 um 11:26 Uhr

    […] anders ist es beim Werbelektorat, auch einer meiner Lieblingsjobs. Daran mag ich das Arbeiten unter Druck, das […]

    Antworten
  3. Avatar-Foto Kommas bei "von ... über ... bis" » Wortladen.com sagt:
    5. August 2020 um 11:42 Uhr

    […] Flyer, den ich korrigiert wieder zu meinem Kunden zurückschicken musste, ganz normaler Alltag im Werbelektorat. Ein Satz beinhaltete eine Von-über-bis-Kombination mit Kommas, die mir ein klein wenig […]

    Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Mutig ins neue Jahr19. Dezember 2022 - 13:20
  • Abbildung des Buches „Der einarmige Judo-Champion“Der einarmige Judo-Champion von Dominik Imseng5. Dezember 2022 - 14:05
  • 6 Tipps: eigene Projekte umsetzen1. November 2022 - 09:17
  • „Sprache und Sein“ von Kübra Gümüşay12. Oktober 2022 - 12:58
  • Workation im Wortladen4. Oktober 2022 - 12:07

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (33)
  • Texten (129)

Archiv

Themen im Wortladen-Blog

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (33)
  • Texten (129)

Archiv des Wortladen-Blogs

Schlagwörter im Wortladen-Blog

Zielgruppe Alltag Gastbeitrag Blog Werbung Service Workshop Netzwerk Corona Wortladen Zeichensetzung Rezept Werbelektorin Groß- und Kleinschreibung Content Stil Werbelektorat Gendern Krimi Social Media Sprache Textbearbeitung Website Gewinnspiel Copywriting Roman Bindestrich Unternehmenskommunikation Texten Familie

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2021 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
„Die Jazz Baroness“ von Hannah RothschildMein Hannover-Abc
Nach oben scrollen