• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Werbelektorin

Schlagwortarchiv für: Werbelektorin

Gern oder gerne?

21. Januar 2023/2 Kommentare/in Texten /von A. Görsch

Mein Spanischlehrer fragte das, zudem diskutierten Kolleg*innen diesen Fall: Heißt es gern oder gerne? Gibt es einen Unterschied im Gebrauch dieser beiden Wörter? Das ist ein klarer Fall für Menschen, die Korinthen k…, für Menschen wie mich. Ich habe mir das für Sie angesehen. Blick in den Duden Zunächst habe ich auf duden.de geklickt, dort […]

Weiterlesen

Jahresrückblog21: vom Herz über den Bauch hin zur Oma

20. Dezember 2021/6 Kommentare/in Texten /von A. Görsch

Spontan habe ich mich entschieden, beim Jahresrückblog21 von Sympatexter mitzumachen. Klar, es war aufwendig, im Vorweihnachtstrubel das Jahr festzuhalten – aber auch erhellend. Wollen Sie reinlesen, was 2021 im Wortladen alles passiert ist? Folgen Sie dem Herzen … Volles Herz November 2020 bis Januar 2021 bin ich als Texterin eingesprungen. Das war ein tolles Angebot, beherzt […]

Weiterlesen

Sich etwas schönreden

13. April 2021/0 Kommentare/in Alltag, Texten /von A. Görsch

Ich finde, dass man sich diese Zeit schönreden kann. Ja, schönreden, nicht schön reden. Hier eine kleine Merkhilfe, um diese beiden Begriffe zu unterscheiden. Das habe ich vor einigen Jahren getwittert, zum Glück sind diese Zeiten vorbei. Das lässt hoffen, dass auch andere Zeiten vergänglich sind … Folgen Sie mir auf Twitter, wenn Sie mehr […]

Weiterlesen

Fachbuch: „Zeichen setzen!“

29. September 2018/0 Kommentare/in Bücher /von A. Görsch

Nicht, was Sie jetzt denken, in diesem Beitrag geht es um das richtige Setzen von (Satz-)Zeichen. Das Fachbuch, das ich Ihnen vorstelle, heißt: „Zeichen setzen! Satz-, Begriffs- und Sonderzeichen richtig einsetzen“ von Ralf Turtschi. Die von mir vorgestellte Ausgabe ist für Deutschland und Österreich im Eigenverlag und mit Beteiligung des VFLL erschienen, sie kostet 48 Euro. […]

Weiterlesen

Mein guter Vorsatz für 2018!

8. Januar 2018/9 Kommentare/in Alltag /von A. Görsch

Meine Arbeitszeit beginnt, wenn alle aus dem Haus sind: Die Kinder sind auf dem Weg zur Schule, der Mann fährt zur Arbeit. So gegen Viertel nach sieben ist das. Das Gute am Homeoffice: Ich muss keine Wege zurücklegen, ich kann sofort mit meiner Arbeit beginnen. So begann ein Mittwoch im Dezember, der mich zu meinem […]

Weiterlesen

Tipps für die Weihnachtspost

15. November 2017/0 Kommentare/in Texten /von A. Görsch

In diesem Beitrag bekommen Sie von mir Tipps für die Weihnachtspost. „Renntiere“ ließen mich vor zwei Jahren herzhaft lachen, sie galoppierten per E-Mail zu mir. Ein solches Gelächter (über Ihr Unternehmen) lässt sich vermeiden. Persönlicher ist es zudem, wenn Sie „echte“ Weihnachtspost versenden. Wenn Sie dieses Jahr Weihnachtskarten verschicken möchten, ist es nun Zeit, sich darum zu kümmern. Tipps […]

Weiterlesen
Auf dem Bild ist ein Ausschnitt zu sehen, in dem Rad fahren korrekt getrennt geschrieben ist. Weil es kein verblasstes Substantiv ist.

Rechtschreibung: verblasste Substantive

23. August 2017/0 Kommentare/in Texten /von A. Görsch

Kennen Sie den Ausdruck verblasste Substantive? Darum – und damit um ein etwas schwammiges Kapitel der deutschen Rechtschreibung – geht es in diesem Beitrag. Bei „teilnehmen“ ist es klar. Wie sieht es mit „Rad fahren“ oder „ich gehe eislaufen“ aus? Ich spreche von der Groß- und Kleinschreibung dieser Begriffe und damit auch von der Getrennt- […]

Weiterlesen
Auf dem Foto ist ein Schild für eine "Make-up Beratung" zu sehen, in dem in vier Zeilen drei Fehler sind.

Beratung in Windeseile? – Abgelehnt!

28. März 2017/2 Kommentare/in Texten /von A. Görsch

Ob ich ein Angebot für eine Beratung annehme, hängt von einigen Faktoren ab. An oberster Stelle steht natürlich die Frage: Habe ich grundsätzlich Bedarf? Der finanzielle Aspekt ist mir ebenfalls wichtig: Ist mir die Dienstleistung das Geld wert, das ich dafür bezahlen würde? Nach den harten Fakten lasse ich mich von meinem Gefühl leiten: Stimmt […]

Weiterlesen
Auf dem Bild ist ein Ausschnitt des Eintrags zu da/weil aus dem Duden 9 zu sehen

Da oder weil?

13. März 2017/0 Kommentare/in Texten /von A. Görsch

Oft schon grübelte ich: Kann ich in einem Satz die Wörter „da“ oder „weil“ synonym verwenden? Gibt es einen sprachlichen Unterschied? Sicherlich, denn schließlich existieren beide Wörter. Fündig wurde ich im Duden 9, dem von mir sehr geschätzten „Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle“.             Da, wenn etwas bekannt ist Im Wörterbuch […]

Weiterlesen

Erste Hilfe …

23. Februar 2017/0 Kommentare/in Bücher /von A. Görsch

Und weiter: „Die 100 häufigsten Fehler. Rechtschreibung, Grammatik & Co.“ von Anja Steinhauer ist mein Buch des Monats. Es ist 2015 im Dudenverlag erschienen und kostet 5,00 €. Etwas größer als eine Postkarte und mit gerade einmal achtzig Seiten kommt dieses Buch recht schmal daher. Doch das Äußere trügt: Wer sich für Sprache interessiert, findet […]

Weiterlesen
Seite 1 von 212
Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Mutig ins neue Jahr19. Dezember 2022 - 13:20
  • Abbildung des Buches „Der einarmige Judo-Champion“Der einarmige Judo-Champion von Dominik Imseng5. Dezember 2022 - 14:05
  • 6 Tipps: eigene Projekte umsetzen1. November 2022 - 09:17
  • „Sprache und Sein“ von Kübra Gümüşay12. Oktober 2022 - 12:58
  • Workation im Wortladen4. Oktober 2022 - 12:07

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (33)
  • Texten (129)

Archiv

Themen im Wortladen-Blog

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (33)
  • Texten (129)

Archiv des Wortladen-Blogs

Schlagwörter im Wortladen-Blog

Gendern Gastbeitrag Unternehmenskommunikation Textbearbeitung Krimi Workshop Werbelektorat Roman Werbung Netzwerk Corona Gewinnspiel Familie Social Media Content Zeichensetzung Bindestrich Service Zielgruppe Rezept Website Sprache Werbelektorin Copywriting Stil Texten Blog Wortladen Groß- und Kleinschreibung Alltag

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2021 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
Nach oben scrollen