Text und Konzeption ● Werbelektorat ● Workshop

Texterin und Werbelektorin Andrea Görsch (Foto: Daniel George)
Selbstständig seit 2009, ich lebe und arbeite in Hannover.
Seit 2018 bin ich Gruppensprecherin der Regionalgruppe Niedersachsen des Verbandes der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL). Zuvor hatte ich zwei Jahre das Amt der Stellvertreterin inne.
Getextet habe ich von Beginn an: bei der Sparkasse Pforzheim, einer Werbeagentur, beim Theater Bielefeld, bei Zeitungen, viele Jahre lang. Den Stempel dazu – und auch den für die Lektorin – habe ich mir verdient und folgende Fortbildungen erfolgreich abgeschlossen:
- Zertifizierte Werbetexterin (Bundesverband professioneller Werbetexter Deutschland e. V./TC, 2019)
- Texterin und Konzeptionerin (ILS Hamburg, 2011-2013)
- Freie Lektorin ADB (Akademie des Deutschen Buchhandels, heute Akademie der Deutschen Medien, 2010-2011)
Möchten Sie mehr über mich wissen?
Rufen Sie mich an, Telefon 0511 / 542 1988,
oder mailen Sie mir an info at wortladen.com
Mehr über mich und meinen Berufsweg
Klicken Sie zum Weiterlesen einfach auf die Überschriften.
- Zweitägiges Textseminar (Texterclub & SGV Verlag, 2019)
- Typografie im Detail für Lektorinnen und Lektoren (Typeschool, 2019)
- SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (IHK Hannover, 2018, 2015)
- Social Media (dreitägiger Intensivkurs der Akademie der Deutschen Medien, 2016)
- Ausgewählte Aspekte der deutschen Grammatik (bei Klaus Mackowiak, VFLL, 2016)
- Follow-up Freies Lektorat – Textwerkstatt für Profis (Akademie der Deutschen Medien, 2015)
- Onpage-SEO für Einsteiger (bei Carola Heine von Blogwerk.de, 2014)
- Grammatische Zweifelsfälle (bei Klaus Mackowiak, VFLL, 2014)
- Von der Online-PR zum Social Media Marketing (dreimonatige Onlineakademie der Bücherfrauen, 2014)
- Social Media/Kommunikation 2.0 für Lektoren (VFLL, 2014)
- Redigieren – sicher über die Fallstricke der deutschen Sprache (VFLL, 2013)
Halten wir fest: kein Texter-Gen. Dafür kann ich punkten mit der Liebe zum Wort, dem Blick fürs Detail, der jahrelangen Erfahrung, dem regen Griff zum Wörterbuch, der Hartnäckigkeit, dem Fehler auf die Spur kommen zu wollen. Denn mein Herz schlägt doppelt: für Text und Werbelektorat.
Nach fünf Jahren ließ ich Pforzheim und die Sparkasse hinter mir, zog in die schwäbische Hauptstadt und machte das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nach. Um dann, so der Plan, Marketing/Werbung zu studieren. Es stellte sich mir ein Jahr Theaterluft an der Schauspieldramaturgie des Stuttgarter Staatstheaters in den Weg. Ach ja, die Neugierde. Meine Liebe zum Wort erwachte wieder, ich wollte Germanistik und Theaterwissenschaft studieren. Deswegen zog es mich nach Köln. Eine großartige Stadt, um zu studieren, zu leben, zu feiern – und zu arbeiten.
Denn nach meinem Studium arbeitete ich in einer Kölner Werbeagentur als Texterin. Und als Kontakterin und Werbelektorin und Mädchen für alles – ich habe richtig viel gelernt! Auch, unter Zeitdruck einen kühlen Kopf zu bewahren und heiße Texte zu produzieren. Wie das so ist, wenn man in der Stadt lebt, in der man leben möchte und keinen Job sucht. Der Traumjob läuft einem über den Weg. Als PR- und Marketingreferentin am Theater floss alles zusammen: meine Liebe zum Wort, die Theaterluft hob sehnsüchtig den Finger, meine Affinität zu Werbung und Marketing. Das war mein Job, er hatte nur einen Haken: Bielefeld.
Ich weiß nun, Bielefeld gibt es wirklich, und es lebt sich gut dort, wirklich! So gut, dass ich nach fünf Jahren am Theater Bielefeld traurig die Stadt verließ. Doch da war der Mann, dessen Job in Hannover und mittlerweile zwei Kinder … Hannover, warum nicht Hannover? Und warum nicht, wenn schon neu anfangen, auch beruflich neu anfangen? Warum nicht das tun, was ich insgeheim immer tun wollte? Meine eigene Chefin sein und als freie Texterin und Werbelektorin arbeiten! Gesagt, getan, den Wortladen gegründet, und seit Juni 2009 habe ich den besten Arbeitsplatz überhaupt.