Wortladen-Blog
Als Texterin blogge ich natürlich auch – ich schreibe einfach leidenschaftlich gerne. In meinem Blog tobe ich mich aus. Ich plaudere über meinen (Arbeits-)Alltag, empfehle Bücher, erzähle von Wortfundstücken und manchmal werde ich auch persönlich. Schauen Sie halt mal rein.
Über-mich-Seite texten: 7 Tipps
/0 Kommentare/in Texten /von A. GörschWahrscheinlich ist es die meistgelesene und gleichzeitig bestgehasste Webseite einer Internetpräsenz: die Über-mich-Seite. Meistgelesen, weil wir Menschen wissen möchten, mit wem wir es zu tun haben. Bestgehasst, weil viele es als schwierig empfinden, über sich zu schreiben. Ich gebe Ihnen in diesem Beitrag einige Tipps, damit Sie erfolgreich Ihre Über-mich-Seite texten können. Tipp 1: Die […]
Menschenkette und Jahrhundertsommer
/0 Kommentare/in Bücher /von A. GörschMit „Menschenkette“ und „Jahrhundertsommer“ stelle ich Ihnen heute zwei Bücher vor, mit denen ich in die jüngere Vergangenheit gereist bin. Sehr spannend fand ich diese Ausflüge, vielleicht geht es Ihnen auch so. „Menschenkette“ von Cäcilie Kowald Ich erinnere mich vage an den 22. Oktober 1983. An diesem Tag protestieren mehrere Hunderttausend Menschen gegen die geplante […]
Workbook Gendern
/0 Kommentare/in Texten /von A. GörschNach unserem „Ratgeber Rechtschreibung. Wie Sie im Job korrekt schreiben“ habe ich nun gemeinsam mit Katja Rosenbohm das „Workbook Gendern. Mit leicht umsetzbaren Tipps und Übungen“ geschrieben. Er ist gerade erschienen, ich stelle es Ihnen kurz vor. „Fräulein, zahlen bitte!“ Gendern ist ein Thema, das viel zu oft viel zu heiß gekocht wird. Sprache hat […]
Nach mir der Baum!
/0 Kommentare/in Alltag /von A. GörschMehr denn je versuche ich gerade, mich auf das Gute zu fokussieren. Falls Sie mir in den sozialen Medien folgen, finden Sie dort immer mal wieder Postings mit dem Hashtag #dasKleineGlück. Ein großes Glück war das Festival Elbjazz Anfang Juni in Hamburg. Viel feine Musik, eine Menge Unterhaltung und Worte, die mir zu Herzen ging. […]
Anrede im Brief und in E-Mails
/4 Kommentare/in Texten /von A. GörschDass ich über die Anrede im Brief und in E-Mails nachdenke, liegt an einem Newsletter. Ich zeige Ihnen gleich das Bild dazu. Doch zuvor erfahren Sie, was Sie in diesem Beitrag erwartet: sehr viel rund um die korrekte Anrede im Brief oder in E-Mails. Plus: Wie Sie eine Anrede formulieren können, wenn Sie das Geschlecht […]