Wortladen-Blog
Als Texterin blogge ich natürlich auch – ich schreibe einfach leidenschaftlich gerne. In meinem Blog tobe ich mich aus. Ich plaudere über meinen (Arbeits-)Alltag, empfehle Bücher, erzähle von Wortfundstücken und manchmal werde ich auch persönlich. Schauen Sie halt mal rein.
Gern oder gerne?
/2 Kommentare/in Texten /von A. GörschMein Spanischlehrer fragte das, zudem diskutierten Kolleg*innen diesen Fall: Heißt es gern oder gerne? Gibt es einen Unterschied im Gebrauch dieser beiden Wörter? Das ist ein klarer Fall für Menschen, die Korinthen k…, für Menschen wie mich. Ich habe mir das für Sie angesehen. Blick in den Duden Zunächst habe ich auf duden.de geklickt, dort […]
Mutig ins neue Jahr
/0 Kommentare/in Alltag /von A. GörschKarte oder Nichtkarte? Mein Mann war es schließlich, der meinte, dass ich natürlich eine Karte verschicken solle. Ich würde schließlich gern (Karten) schreiben und meine Weihnachtskarte sei schon Tradition. So klickte ich mich durch Fotos und überlegte, was ich sagen möchte … Wie in den sechs (okay, das ist traditionell!) Jahren zuvor hat auch dieses […]
Die richtigen Wörter finden – Wörterbücher helfen
/0 Kommentare/in Texten /von A. GörschTraditionell wird im Texttreff gewichtelt: Bloggerinnen schenken sich Beiträge. Mich hat Heike Baller beschenkt. Heike arbeitet seit 1995 als freiberufliche Rechercheurin, bietet Schulungen rund um Internet- und Literaturrecherche an und bloggt daneben noch über Bücher. In diesem Beitrag schreibt sie darüber, wie man die RICHTIGEN Wörter findet; das passt natürlich wunderbar zu meinem Wortladen. Danke, liebe Heike! Warum […]
Der einarmige Judo-Champion von Dominik Imseng
/0 Kommentare/in Bücher /von A. GörschEin wirklich schönes Buch auf allen Ebenen: mit inspirierenden Texten, locker-flockig gesetzt und gestaltet und mit orangefarbenen Wort-Girlanden verziert. Gern stelle ich Ihnen das Buch „Der einarmige Judo-Champion“ von Dominik Imseng vor. Es ist im verlag herman schmidt erschienen, hat 216 Seiten und kostet 25 Euro. Worum geht es im „einarmigen Judo-Champion“? Das sagt uns […]
6 Tipps: eigene Projekte umsetzen
/0 Kommentare/in Alltag /von A. GörschIm Flow, gut gelaunt und frisch erholt, fließen mir schnell eigene Texte aus der sprichwörtlichen Feder. Blogbeiträge beispielsweise. „Wie schaffst du diesen Output?“, wurde ich nach meinem letzten Flow gefragt. Ich schob diese Frage auf eine Metaebene und verrate Ihnen nachfolgend sechs Tipps, wie Sie eigene Projekte umsetzen und oute mich auch als Nicht-Frosch-Esserin. Mit […]