Einen Blogbeitrag, der geklickt und gelesen wird. Der Ihren Leser*innen wirklich weiterhilft und Ihre Expertise im Netz untermauert. Wie Sie einen solch richtig guten Blogartikel schreiben, erfahren Sie hier. Wie können Sie Ihren Leser*innen helfen? Nehmen wir an, Sie besitzen eine … [Weiterlesen...]
Den Schreibtisch schön …
Ich hatte es ja schon erzählt, nach unserem Umbau habe ich ein neues Büro bezogen. Mit einer Schräge und einer Einbuchtung. War klar, dass mein alter Schreibtisch nicht mehr passte. So entschloss ich mich, mir einen passgenauen Schreibtisch anfertigen zu lassen. Wollen Sie mal sehen? Ich habe … [Weiterlesen...]
Fernträume
Bereits vor einiger Zeit schrieb ich über Fernträume – und immer noch ist dieses hübsche Wort nicht im Duden angekommen. Ein unromantisches Verb wie "ferntrauen" wird mir vorgeschlagen, wenn ich auf der Duden-Website "fernträumen" eingebe. Da geht noch was, lieber Duden! :-) Wohin reisen Sie … [Weiterlesen...]
Texten: drei Fachbücher
Etwas Gutes hat diese sehr spezielle Zeit: Ich finde mehr Zeit für Bücher. Über versunkene Wortschätze habe ich bereits gebloggt, heute stelle ich Ihnen drei Fachbücher zum Texten vor. „Erfolgreich texten“ von Doris Märtin Mit „Erfolgreich texten“ hat Doris Märtin ein fundiertes Fachbuch … [Weiterlesen...]
Die Wortladen im Interview
Ups, das war aufregend. Meine Netzwerkkollegin Christa Goede hat mich im Rahmen ihrer Interviewreihe zum Thema Authentizität befragt. Lesen Sie hier weiter, wenn Sie mögen: https://www.christagoede.de/im-interview-andrea-goersch/ … [Weiterlesen...]
Julia E. Schultz: In Ringelsocken aufs Dach der Welt
Sie wissen, ich lebe in Hannover. Vielleicht wissen Sie auch, dass ich aus Süddeutschland stamme. Ich bin mit hügeliger Aussicht aufgewachsen und vermisse diesen Anblick immer noch. Außerdem bin ich neugierig. Wahrscheinlich sprach mich deshalb das Buch „In Ringelsocken aufs Dach der Welt. Auf die … [Weiterlesen...]
„Adams Erbe“ von Astrid Rosenfeld
Durch meinen Lesekreis wurde ich auf Astrid Rosenfeld aufmerksam, gelesen haben wir „Zwölf Mal Juli“. Ich stelle Ihnen ihr Debüt „Adams Erbe“ vor. Dieser Roman erschien 2011 bei Diogenes. Als Taschenbuch kostet er 12 Euro. Worum geht es in "Adams Erbe"? Das beantwortet Ihnen am besten die … [Weiterlesen...]
Redewendungen nutzen
Heute möchte ich Ihnen erläutern, wie Sie in Ihrem Text Redewendungen nutzen können. Denn diese kleinen „sprachlichen Fertigteile“ (Duden 11, S. 5) sind in sich geschlossen, haben eine konkrete Bedeutung und kommen meist bildlich-fluffig daher. Der Clou bei Redewendungen ist, dass alle intuitiv … [Weiterlesen...]
Frisch geschlüpft: das Ei naturo
„Erfinden Sie einen Namen für unsere Eier.“ Welch schöner Auftrag, den ich von der Landwirtschaft Schwaiger bekommen habe. Die Landwirtschaft Schwaiger ist ein kleiner, inhabergeführter Bio-Betrieb in Dörverden. Dort leben wirklich glückliche Hühner. Sie scharren im Freien, bekommen frisches … [Weiterlesen...]
Trikotsponsorinnen
Am Wochenende beginnt die Bundesliga – obwohl ich fußballbegeistert bin, sehe ich das sehr, sehr skeptisch. Aber dieses Fass bleibt zu, zurück zu fußballbegeistert. Das bin ich, das ist auch meine Schwester. Im letzten Jahr erzählte sie mir von der gerade neu gegründeten Mädchenmannschaft des … [Weiterlesen...]