• Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin | Werbelektorin | Trainerin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Trainings
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Zeichensetzung

Schlagwortarchiv für: Zeichensetzung

Plakat auf dem steht: Der Taste des Feuers. Im Blogbeitrag geht es um Artikel bei Anglizismen

Artikel bei Anglizismen

4. Juli 2025/2 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

Sprache verändert sich, ständig kommen auch Wörter aus anderen Ländern in unsere Wortschatz. Gut so, Sprache lebt. Manchmal ist es schwierig, für ein sogenanntes Fremd- oder Lehnwort den passenden Artikel zu finden. Darum geht es in diesem Blogbeitrag.

Weiterlesen
Transparent mit der Headline: Schöne Kirsche.

Werbelektorat: Kann die KI hinter Banner blicken?

12. Mai 2025/0 Kommentare/in Aus Hannover, Texttipp /von A. Görsch

Kann die KI ein menschliches Werbelektorat ersetzen? Darüber dachte ich mal wieder nach, als ich dieses kreativ getextete Transparent „Schöne Kirsche.“ sah. Sind Sie im Team KI oder im Team menschliches Werbelektorat?

Weiterlesen
Im Beitrag geht es um die korrekte Anrede im Brief und in E-Mails, auf dem Screenshot sieht man die Anrede: „Guten Tag Görsch,“.

Anrede im Brief und in E-Mails

15. Juni 2023/4 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

Dass ich über die Anrede im Brief und in E-Mails nachdenke, liegt an einem Newsletter. Ich zeige Ihnen gleich das Bild dazu. Doch zuvor erfahren Sie, was Sie in diesem Beitrag erwartet: sehr viel rund um die korrekte Anrede im Brief oder in E-Mails. Plus: Wie Sie eine Anrede formulieren können, wenn Sie das Geschlecht […]

Weiterlesen
Auf dem Bild steht das Wort Barrabatt, als Beispiel für eine Wörterverbindung. Denn in dem Artikel geht es um den Bindestrich bei zusammengesetzten Wörtern. Wegen der besseren Lesbarkeit könnte man nämlich auch Bar-Rabatt schreiben: zwei Wörter mit Bindestrich getrennt.

Bindestrich bei zusammengesetzten Wörtern

21. Juli 2021/7 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

Immer wieder fallen mir im Alltag Beispiele auf, in denen der Bindestrich bei zusammengesetzten Wörtern falsch gesetzt ist, fehlt oder gar durch den längeren Gedankenstrich ersetzt wird – Fehlerquellen gibt es zuhauf. Deshalb möchte ich Sie heute ausführlich über den Bindestrich bei zusammengesetzten Wörtern informieren. 1. Bindestrich bei Substantiven Im Deutschen werden Wörter bei Wortverbindungen […]

Weiterlesen
Im Bild ist ein Satz mit einem korrekt gesetzten Gedankenstrich zu sehen.

Den Gedankenstrich korrekt verwenden

30. Juni 2021/0 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

Der Gedankenstrich ist eines meiner Lieblingssatzzeichen – und kommt immer wieder in meinen Texten vor. Hier erfahren Sie, wie Sie den Gedankenstrich korrekt verwenden. Der Gedankenstrich ist ein Binnensatzzeichen. Er steht grundsätzlich innerhalb eines Satzes und nur in zwei Fällen nach einem Satz. Wird er innerhalb eines Satzes gesetzt, sollten Sie Folgendes beachten: Die Aussage, die nach […]

Weiterlesen

Fachbuch: „Zeichen setzen!“

29. September 2018/0 Kommentare/in Buchtipp /von A. Görsch

Nicht, was Sie jetzt denken, in diesem Beitrag geht es um das richtige Setzen von (Satz-)Zeichen. Das Fachbuch, das ich Ihnen vorstelle, heißt: „Zeichen setzen! Satz-, Begriffs- und Sonderzeichen richtig einsetzen“ von Ralf Turtschi. Die von mir vorgestellte Ausgabe ist für Deutschland und Österreich im Eigenverlag und mit Beteiligung des VFLL erschienen, sie kostet 48 Euro. […]

Weiterlesen
Hotelschild, bei dem ein Bindestrich fehlt

Bindestrich ersetzt ein Wort

30. Mai 2018/0 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

Heute möchte ich Ihnen kurz den Fall erläutern, wenn ein Bindestrich ein Wort ersetzt. Dafür habe ich in meinem Fotoarchiv gekramt: Hübsches Bild, keine Frage, leider fehlt der Bindestrich. Denn natürlich sollte auf dem Schild nicht „Sagen und Märchenhotel“ stehen. Vielmehr ist „Sagenhotel und Märchenhotel“ gemeint. Der vergessene Bindestrich verkürzt das Sagenhotel, das sich dann […]

Weiterlesen
Ein Screenshot ist zu sehen. Dort ist eine Schlagzeile über das "Mia san mia"-Gefühl zu sehen, leider falsch geschrieben.

Möglich: mit Gefühl koppeln

1. November 2017/0 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

Um das Koppeln, um Anführungszeichen, vor allem aber um viel Gefühl im Fußball geht es in diesem Beitrag. Oha, denken Sie nun vielleicht, wohin führt das denn? Fußballanalysen können subjektiv sein. Erst recht, wenn das viel beschworene Bayerngefühl ins Spiel kommt. Ich möchte mich mit Ihnen auf klarere Wege begeben und habe mir dafür eine Schlagzeile angesehen, die […]

Weiterlesen
Auf dem Bild ist ein Screenshot gesehen, bei dem ein Bindestrich fehlt, zudem nach einem Bindestrich falsch großgeschrieben wurde.

Bindestrich und Binnenmajuskel

4. Mai 2017/0 Kommentare/in Aus dem Alltag, Texttipp /von A. Görsch

Ein fehlender Bindestrich, eine Binnenmajuskel – und das ausgerechnet bei einer Ankündigung für Bastian Sick. Ob ihm diese E-Mail, die ich heute Morgen bekommen habe, gefallen würde? Wohl kaum. Ich sage Ihnen hier, warum. Schreibweise nach dem Bindestrich Best-of ist eine Übernahme aus dem Englischen. Im Deutschen behalten diese Begriffe ihren Bindestrich, der Partikel danach […]

Weiterlesen
Auf dem Foto ist ein Schild für eine "Make-up Beratung" zu sehen, in dem in vier Zeilen drei Fehler sind.

Beratung in Windeseile? – Abgelehnt!

28. März 2017/2 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

Ob ich ein Angebot für eine Beratung annehme, hängt von einigen Faktoren ab. An oberster Stelle steht natürlich die Frage: Habe ich grundsätzlich Bedarf? Der finanzielle Aspekt ist mir ebenfalls wichtig: Ist mir die Dienstleistung das Geld wert, das ich dafür bezahlen würde? Nach den harten Fakten lasse ich mich von meinem Gefühl leiten: Stimmt […]

Weiterlesen
Seite 1 von 212
Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Plakat auf dem steht: Der Taste des Feuers. Im Blogbeitrag geht es um Artikel bei Anglizismen
    Artikel bei Anglizismen4. Juli 2025 - 12:53
  • Schale mit Himbeermuffins
    Rezept für vegane Himbeermuffins13. Juni 2025 - 12:25
  • Transparent mit der Headline: Schöne Kirsche.
    Werbelektorat: Kann die KI hinter Banner blicken?12. Mai 2025 - 13:44
  • Die Suche nach dem Ei des Korrektorats4. April 2025 - 08:46
  • Wenn die Zeit klingt21. März 2025 - 11:55

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (108)
  • Texttipp (144)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (108)
  • Texttipp (144)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2025 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
Nach oben scrollen