• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Bücher3 / Sitze im Bus

Sitze im Bus

15. Dezember 2016/0 Kommentare/in Bücher /von A. Görsch

Ich saß nicht im Bus, sondern im Zug, als ich das Buch „Sitze im Bus“ von Claudia Vamvas las. Die Autorin arbeitet als Lektorin in einem Verlag, fährt fast täglich Bus und ist auf Twitter als @akkordeonistin sehr bekannt. Jetzt hat sie ein Buch mit ihren hundertvierzig schönsten Tweets herausgegeben: „Sitze im Bus“ ist kürzlich im Frohmann Verlag, Berlin, erschienen und kostet 19,90 €. #Servicetweet :-)

Ein Buch, in dem Tweets abgedruckt sind? Gab es schon, wird es nochmals geben. Und ist das nicht ein Anachronismus, zumindest ein Medienbruch? Sicherlich. Doch die Tweets von Claudia Vamvas sind mehr als nur einfache Tweets – sie sind hinreißend. Sie sind für die leisen Momente im (Twitter-)Leben, sie zaubern mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht.

Glauben Sie nicht? Ich zeige Ihnen gleich, was ich meine. Doch zuvor können Sie sich selbst davon ein Bild machen, wie schwer mir die Auswahl meines persönlichen Lieblingstweets fiel:

Von oben wird auf "Sitze im Buch" geblickt, es gespickt mit Merkzetteln

Blick aufs Buch (Foto: Andrea Görsch)

Der versprochene Blick ins Buch:

41

Zwei alte Damen bieten sich gegenseitig
den letzten freien Sitz an. Schwer zu sagen,
ob aus Freundlichkeit oder Eitelkeit.

Gedankenwelten ploppen bei diesem Tweet in mir auf: Ich denke an das Jungsein und Altwerden. An ein freundliches Miteinander und wie sehr das manchmal abhandenkommt. Haben wir es immer nötig, eine Rolle zu spielen …? In meiner Vorstellung hat mindestens eine der Damen eine Dauerwelle. Doch, davon bin ich überzeugt. Gepflegt sind sie beide. Braucht eine der beiden einen Stock? Wenn, dann ist er schwarz und hat eine goldfarbene Verzierung.

Das alles spielt sich in meinem Kopf ab. Wie geht es Ihnen, läuft sich Ihr Kopfkino auch schon warm? Vielleicht möchten Sie lieber noch einen anderen Tweet lesen:

23

Und dann telefoniert eine Frau neben dir
dreimal hintereinander und erzählt diese
Geschichte jedes Mal anders.

Nur ein Buch kann, was ein Buch kann

Natürlich können Sie einfach der @akkordeonistin auf Twitter folgen – das empfehle ich Ihnen, falls Sie das nicht ohnehin schon tun. Doch, um noch einmal den Medienbruch aufzugreifen: Das Buch mit den Tweets lässt mir mehr Luft meinen Gedanken nachzuhängen, als das eine Timeline je tun könnte. Jeder Tweet hat darin eine eigene, schön gestaltete Seite und erhält damit die ihm gebührende Aufmerksamkeit.

Fazit: Wenn Sie Twitter mit seinen kleinen Geschichten mögen, lesen Sie dieses Buch. Lesen Sie es auch, wenn Sie nur kleine Geschichten mögen. Und wenn Sie Bücher auch wegen der freisetzenden Fantasie mögen, twittern Sie vielleicht nach der Lektüre dieses Buches – wer weiß das schon …

Schlagworte: Buchtipp, Social Media
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Auf dem Foto ist das Cover von dem Buch Was wir dachten, was wir taten zu sehen.Blogger schenken Lesefreude
Auf dem Foto ist das Cover von dem Buch Was wir dachten, was wir taten zu sehen.Vom Ende der Einsamkeit
Auf dem Foto ist das Cover von dem Buch Was wir dachten, was wir taten zu sehen.Umweg Jakarta
„Die Verknöpften“ von Andrea Behnke
Auf dem Bild ist der Titel des Buches "Eine Dose Kussbonbons" zu sehenEine Dose Kussbonbons
Auf dem Foto ist das Cover von dem Buch Was wir dachten, was wir taten zu sehen.Was wir dachten, was wir taten
0 Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Richtig stellen oder richtigstellen?23. März 2023 - 09:31
  • Workshop: Fluffig schreiben7. März 2023 - 16:29
  • KI und Text25. Januar 2023 - 12:27
  • Gern oder gerne?21. Januar 2023 - 15:19
  • Mutig ins neue Jahr19. Dezember 2022 - 13:20

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (34)
  • Texten (131)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (34)
  • Texten (131)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2023 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
Circa ist das neue KonkretAuf dem Foto sind vier Zahlen zu sehen, die in zwei Socken verpackt sind - ein verrätselter Kinogutschein.Heiligabend ist übermorgen …
Nach oben scrollen