• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Alltag3 / Heiligabend ist übermorgen …
Auf dem Foto sind vier Zahlen zu sehen, die in zwei Socken verpackt sind - ein verrätselter Kinogutschein.

Heiligabend ist übermorgen …

22. Dezember 2016/4 Kommentare/in Alltag /von A. Görsch

Sehen Sie es positiv: Während sich alle seit November den Kopf über Geschenke zerbrochen haben, war Ihr Kopf wunderbar frei. Den anderen schossen graue Gedanken durchs Hirn: Himmel, was soll ich nur schenken? Sie aber verdrängten diese Gedanken und fühlten sich frei – großartig!

Damit Ihre Gedanken weiterhin bunt bleiben, verrate ich Ihnen meinen Tipp für die Auf-den-letzten-Drücker-Geschenke. Alles, was Sie dazu brauchen, ist sicherlich in Ihrem Haushalt vorrätig:

  • Gelassenheit und einen Abend Zeit
  • (ein Glas Lieblingswein und beschwingte Musik)
  • Buntstifte, Papier, Bänder, eine Schere
  • Süßigkeiten oder Nüsse
  • Dekorationsmaterial
  • Kisten, Pappschachteln
  • ein leeres Marmeladenglas

Jetzt wird es aber höchste – Zeit

Sehr gerne verschenke ich einfach Zeit – sehr gerne mit mir. Zeit lässt sich fantasievoll verpacken. Wenn es ein großes Geschenk ist, etwa die Konzertkarte für den Liebsten, kann es auch groß eingepackt werden. Vielleicht als verpackte Kiste in der verpackten Kiste in der …

Sie können Ihrer besten Freundin einen Kinogutschein schenken. Sie können aber auch den Film, den Sie gerne mit ihr gemeinsam ansehen möchten, „verrätseln“. Meine beiden Kinder fanden ganz aktuell einen Kinobesuch von „SING“ im Adventskalender. Ein ausgedruckter Gutschein wäre für die beiden allerdings zu langweilig gewesen. Deshalb steckten bei dem einen Kind eine 16 und eine 11, beim anderen eine 9 und eine 21 im Strumpf.

Auf dem Foto sind vier Zahlen zu sehen, die in zwei Socken verpackt sind - ein verrätselter Kinogutschein.

Geschenkt: ein Kinobesuch (Foto: Andrea Görsch)

Den Rätselspaß konnte ich noch erhöhen, indem bei der Codierung nicht die 1 mit A anfing, sondern die 3. So war das B die 4, das C die 5 …

Sehr gut kam auch ein „verpuzzelter“ Gutschein an. Die Botschaft – ein Gutschein für einen gemeinsamen Kneipenabend – schrieb ich mit bunten Stiften auf ein farbiges DIN-A-4-Blatt. Anschließend zerschnitt ich das Papier in einige Teile, befüllte ein leeres Marmeladenglas mit Luftschlangen und einzelnen Schokoladenriegeln, steckte die Puzzleteile dazu und band eine bunte Schleife um das Glas.

Der Spaß kommt mit dem Tun und wird umso größer, je mehr Sie Ihren Gedanken freien Lauf lassen, probieren Sie es einfach aus. Denn Geschenke, in denen Fantasie und Leidenschaft stecken, sind die schönsten. Und der Spaß verdoppelt sich sogar. Dann nämlich, wenn Sie mit der oder dem Beschenkten Zeit verbringen – viel Spaß beim Schenken!

Ihnen und uns allen wünsche ich frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes und friedliches neues Jahr.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
4 Antworten
  1. Susanne
    Susanne sagte:
    22. Dezember 2016 um 12:44

    So charmante Geschenkideen. Bin begeistert.

    Antworten
    • Schreiberin
      Schreiberin sagte:
      22. Dezember 2016 um 13:09

      Danke, liebe Susanne!

      Antworten
  2. Antje
    Antje sagte:
    22. Dezember 2016 um 16:39

    Genial … und so einfach. Danke für die Tipps, Andrea. Für dieses Jahr habe ich zwar schon alle Geschenke, aber das nächste Fest kommt bestimmt schneller als gedacht.

    Antworten
    • Schreiberin
      Schreiberin sagte:
      22. Dezember 2016 um 20:58

      Gerne, das nächste Fest kommt bestimmt. :-)

      Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Wolken über Taiwan von Alice Grünfelder8. August 2022 - 13:47
  • Call-to-Action – so wird’s was mit der Conversion15. Juli 2022 - 16:46
  • Wohin mit alten Büchern?9. Juni 2022 - 11:22
  • Glück im Glas28. März 2022 - 07:53
  • Gewinnspiel: „Kalter Fjord“ von Anne Nørdby23. März 2022 - 10:06

Schlagwörter

Werbung Bindestrich Groß- und Kleinschreibung Texte Familie Werbelektorin Sprache Social Media Netzwerk Workshop Roman Texten Zeichensetzung Blog Gewinnspiel Werbelektorat Rezept Krimi Zielgruppe Gastbeitrag Unternehmenskommunikation Wortladen Gendern Rechtschreibung Alltag Content

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (114)
  • Bücher (99)
  • Hannover (35)
  • Texten (125)

Archiv

Sitze im BusAuf dem Bild ist ein Brunnen zu sehen, dessen Wasser festgefroren ist - es war superkalt. Grund genug, über superkalt und das Präfix nachzudenken.Ein Präfix superkalt erwischt
Nach oben scrollen