• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Social Media

Schlagwortarchiv für: Social Media

Sitze im Bus

15. Dezember 2016/0 Kommentare/in Bücher /von A. Görsch

Ich saß nicht im Bus, sondern im Zug, als ich das Buch „Sitze im Bus“ von Claudia Vamvas las. Die Autorin arbeitet als Lektorin in einem Verlag, fährt fast täglich Bus und ist auf Twitter als @akkordeonistin sehr bekannt. Jetzt hat sie ein Buch mit ihren hundertvierzig schönsten Tweets herausgegeben: „Sitze im Bus“ ist kürzlich im […]

Weiterlesen
Auf dem Bild ist ein Tweet zu sehen, eine meiner Art zu netzwerken.

Netzwerken

18. August 2016/0 Kommentare/in Texten /von A. Görsch

Ein Treffen mit Kolleginnen und Kollegen, eine Plauderei auf Twitter und ein Grafiker, der mich für einen Textauftrag empfahl – drei Dinge innerhalb von drei Tagen, die mich dazu brachten, über das Netzwerken nachzudenken und darüber zu bloggen. Ist das jetzt schon dieses „Netzwerken“? Regelmäßig mittwochs teile ich auf Twitter mein Wissen und twittere in meinem […]

Weiterlesen

Social Media Marketing

24. Februar 2015/0 Kommentare/in Texten /von A. Görsch

Teil 3: Mein Buch des Monats passt natürlich zu meiner Social-Media-Serie: „Social Media Marketing. Strategien für Twitter, Facebook & Co“. Geschrieben hat es Tamar Weinberg, die deutsche Bearbeitung übernahmen Corina Pahrmann und Wibke Ladwig. Das 400-Seiten-Werk ist 2014 in der vierten Auflage im O’Reilly Verlag erschienen. Neben unglaublich vielen Tipps ist es ein Plädoyer für […]

Weiterlesen

Das Social-Media-Land besuchen?

19. Februar 2015/2 Kommentare/in Texten /von A. Görsch

Teil 2: Warum sollten meine Kunden sich im Social-Media-Land tummeln? Eine Website ist ein erster Schritt in die virtuelle Welt. Nun geht es darum, sie und damit das Unternehmen sichtbar zu machen. Dazu ein Beispiel: Kürzlich besuchte ich den Niedersächsischen Unternehmerinnentag. Mir war klar, dass ich dorthin gehe und meine Scheu vor solchen Veranstaltungen ignoriere. Mehr […]

Weiterlesen

Was ist Social Media?

12. Februar 2015/0 Kommentare/in Texten /von A. Görsch

Teil 1 meiner fünfteiligen Serie über Social Media und Blogs: Meist stellen meine Kunden auf die Gretchenfrage „Sag, lieber Kunde, was hältst du von Social Media?“ zwei Fragen: Was sind Social Media eigentlich genau? Und warum soll ich da mitmachen? Die erste Frage beantworte ich in diesem Beitrag, die zweite im nächsten. Mit „Social Media“ oder „soziale […]

Weiterlesen

Ich bin immer

8. November 2013/0 Kommentare/in Alltag, Bücher /von A. Görsch

Ich bin Freiberuflerin, also bin ich … alles. Zunächst einmal Texterin und Werbelektorin, damit verdiene ich meine Brötchen. Ich bin meine eigene Buchhaltung und EDV-Abteilung, notfalls mein eigenes „Facility-Management“ und unbedingt auch meine eigene Marketing-, PR- und Werbeabteilung. Und das immer. Das meint auch Birgit Ebbert in ihrem Buch „Selbstmarketing. Mehr Erfolg durch geschickte Eigen-PR“. […]

Weiterlesen

XING für Dummies

23. April 2012/1 Kommentar/in Bücher /von A. Görsch

Eigentlich mag ich diese „… für Dummies“-Reihe nicht. Mir missfällt der Titel. Steht mir beim Kauf eines solchen Buches nicht direkt „ungeschickt“ und „habe keinen blassen Schimmer“ auf der Stirn geschrieben? Glücklicherweise habe ich mich bei Constanze Wolffs „XING für Dummies“ davon freigemacht. Denn die Autorin vermittelt unglaublich viel Wissen rund um XING – und […]

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Wohin mit alten Büchern?9. Juni 2022 - 11:22
  • Glück im Glas28. März 2022 - 07:53
  • Gewinnspiel: „Kalter Fjord“ von Anne Nørdby23. März 2022 - 10:06
  • „Genderleicht. Wie Sprache für alle elegant klingt“16. März 2022 - 17:40
  • 2022: Folge der Freude18. Januar 2022 - 09:33

Schlagwörter

Sprache Unternehmenskommunikation Gewinnspiel Zielgruppe Content Werbelektorin Werbelektorat Netzwerk Workshop Familie Texte Krimi Gendern Zeichensetzung Wortladen Rezept Texten Alltag Social Media Werbung Blog Rechtschreibung Roman Gastbeitrag Groß- und Kleinschreibung Bindestrich

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (113)
  • Bücher (98)
  • Hannover (35)
  • Texten (124)

Archiv

Nach oben scrollen