• Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin | Werbelektorin | Trainerin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Trainings
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Texttipp3 / Social Media Marketing

Social Media Marketing

24. Februar 2015/0 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

Teil 3: Mein Buch des Monats passt natürlich zu meiner Social-Media-Serie: „Social Media Marketing. Strategien für Twitter, Facebook & Co“. Geschrieben hat es Tamar Weinberg, die deutsche Bearbeitung übernahmen Corina Pahrmann und Wibke Ladwig. Das 400-Seiten-Werk ist 2014 in der vierten Auflage im O’Reilly Verlag erschienen.

Neben unglaublich vielen Tipps ist es ein Plädoyer für echtes Netzwerken. Folgende Stichworte ziehen sich als roter Faden durch das Buch: Erst geben, dann nehmen, authentisch sein, offen sagen, wer man ist, Vertrauen schaffen und Wissen teilen.

Gefällt mir: Marketing ist Mitmachen

Zunächst bekommt man eine Definition für Social Media Marketing. Danach lernt man, eine Strategie zu entwickeln und wird mit Werkzeugen des Social Media Monitoring vertraut gemacht. Bevor es an die eigentlichen Social-Media-Instrumente geht, schiebt sich das Kapital „Marketing ist Mitwirkung“ dazwischen. Damit bekennt das Buch Farbe und zeigt, dass es Social Media ernst nimmt: „Zentrales Ziel erfolgreichen Marketings im Social Web sollte sein, Beziehungen zu knüpfen.“ Der später folgende Satz unterstreicht das: „Social Networking ist weniger eine Frage der Funktionen als vielmehr eine der Haltung.“

Im Anschluss werden Blogs und verschiedene Netzwerke vorgestellt. Helferlein wie Hootsuite werden präsentiert, es folgt ein Ausflug zu Bildern und Filmen. Schließlich wird die zentrale Frage beantwortet: Wie fügt sich alles zusammen? Hier geht es wieder um die eigene Social-Media-Strategie. Ein Kapital zu Rechtsfragen rundet das Buch ab.

5 Gründe für dieses Buch und der Blick hinein

Das Buch wird in meiner Schreibtischnähe bleiben, gerne sage ich Ihnen warum:
– Es erklärt anschaulich und praxisnah
– Social Media von der Pieke auf.
– Interviews lockern die Textmenge auf.
– Es ist gut strukturiert und geschrieben und
– sensibilisiert für den Netzwerkgedanken.

Zum Schluss ein Blick ins Buch:

Social Media sind mehr als Mittel zum Zweck, um Betrachter, Links oder Aufmerksamkeit zu bekommen. In sozialen Medien entstehen echte zwischenmenschliche Beziehungen, was durchaus Vergnügen bereiten darf.

Wenn Sie immer zuerst an die Community denken und erst in zweiter Linie an den Nutzen, werden Sie letztlich all Ihr Ziele erreichen können, und das in einer Weise, die Ihnen die Achtung und das Vertrauen derjenigen einbringt, die Sie mit Ihren Botschaften zu erreichen suchen.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Vergnügen beim Lesen und bei den Social Media!

Schlagworte: Fachbuch, Social Media
Diesen Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Mama, chill mal“ von Felicitas Römer
Web oder stirb!
Das Social-Media-Land besuchen?
Julia E. Schultz: In Ringelsocken aufs Dach der Welt
Es muss stimmen
„Genderleicht. Wie Sprache für alle elegant klingt“
0 Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Schale mit Himbeermuffins
    Rezept für vegane Himbeermuffins13. Juni 2025 - 12:25
  • Transparent mit der Headline: Schöne Kirsche.
    Werbelektorat: Kann die KI hinter Banner blicken?12. Mai 2025 - 13:44
  • Die Suche nach dem Ei des Korrektorats4. April 2025 - 08:46
  • Wenn die Zeit klingt21. März 2025 - 11:55
  • Ein Blatt Papier, auf dem „DANKE ANDREA“ zu lesen ist. Offensichtlich hat das ein Kind gemalt.
    Demokratisch wählen18. Februar 2025 - 15:26

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (108)
  • Texttipp (143)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (108)
  • Texttipp (143)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2025 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
Das Social-Media-Land besuchen? Ich blogge, also bin ich
Nach oben scrollen