• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Bücher3 / „Mein Leben als Torte“ von Andrea Behnke

„Mein Leben als Torte“ von Andrea Behnke

10. September 2014/1 Kommentar/in Bücher /von A. Görsch

In den Titel habe ich mich direkt verliebt. Welch herrlich absurder Gedanke, einmal als Torte zu leben, zu denken, zu fühlen. Wasndasfürnbuch – rattert es in meinem Hirn. Ah, eine „Anleitung zum autobiografischen Schreiben“.

Worum geht es? Darum, schreibend einen Weg zu sich selbst zu finden. Oder wie es die Autorin Andrea Behnke in ihrem Vorwort sagt: „Schreiben [ist] eine gute Art, mit sich selbst in Kontakt zu kommen.“ Dafür gibt sie in ihrem kleinen Buch für ein Jahr lang wöchentlich „Schreibimpulse“ und Tipps rund ums Schreiben. Klingt spannend, mit großer Vorfreude nehme ich das Buch in die Hand.

Die Kreativität wird angestupst

Öffnet man sich den Aufgaben, schwingt jeder Schreibimpuls etwas im Inneren an und breitet sich wie ein Ton aus, hier drei Beispiele.
– Ich muss kichern, als ich mir vorstelle, mein Leben in fünf Frisuren einzuteilen und jeweils einen Satz zur damaligen Haarpracht zu formulieren.
– Nachdenklich macht mich ein „Was wäre wenn“-Szenario, das ich für eine dann anders getroffene Lebensentscheidung schreiben soll.
– Schön absurd finde ich die Vorstellung, ein Kleidungsstück seine Geschichte beginnend mit „Weißt du noch …“ erzählen zu lassen.

Jedem Schreibimpuls folgt ein praktischer Tipp, der zeigt, dass die Autorin nicht nur kreativ ist, sondern auch ihr Handwerk versteht. Es geht um den ersten Satz, der nicht fließen möchte, um Schreibrituale, Perspektivwechsel, um das Lautlesen …

Fazit: Ein kleines, aber feines Buch, das buchstabenaffinen Menschen sehr viel Spaß machen wird. Ein Manko sehe ich: Schafft man es, einfach so ein ganzes Jahr lang jede Woche beim Stift zu bleiben? Vielleicht, wenn man spielerisch daran geht und den Schreibimpuls als Leckerbissen sieht, den man jede Woche verspeisen darf – ein Leben mit der Torte!

Schlagworte: Fachbuch, Schreibtipp
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Niemals pleite!
Auf dem Bild ist das Buch "Text sells" zu sehen, das auf einer Waage liegt. „Text sells“ …
XING für Dummies
Bücherstapel mit unter anderem dem Buch des Monats: "66 Tage. Eine Reise durch die Geschichte Hannovers". „66 Tage. Eine Reise durch die Geschichte Hannovers“
Die Magie der unternehmerischen Persönlichkeit
Erste Hilfe …
1 Antwort
  1. Maria
    Maria sagte:
    27. Juli 2018 um 13:39

    Liebe Andrea,
    deinem Verliebtsein schließe ich mich an. Unbedingt! Und finde sogar, dass „Mein Leben als Torte“ durchaus auch als Schreibratgeber für Menschen taugt, die nicht (nur) autobiografisch schreiben wollen. Das Buch bleibt jedenfalls mein Lieblingstipp, seit ich anfing, über Sinn und Unsinn von Schreibratgebern nachzudenken .. (Wen’s interessiert: hier: https://www.texthandwerkerin.de/schreibratgeber/)
    Liebe Grüße
    Maria

    Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Mutig ins neue Jahr19. Dezember 2022 - 13:20
  • Abbildung des Buches „Der einarmige Judo-Champion“Der einarmige Judo-Champion von Dominik Imseng5. Dezember 2022 - 14:05
  • 6 Tipps: eigene Projekte umsetzen1. November 2022 - 09:17
  • „Sprache und Sein“ von Kübra Gümüşay12. Oktober 2022 - 12:58
  • Workation im Wortladen4. Oktober 2022 - 12:07

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (33)
  • Texten (129)

Archiv

Themen im Wortladen-Blog

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (33)
  • Texten (129)

Archiv des Wortladen-Blogs

Schlagwörter im Wortladen-Blog

Werbelektorin Texten Roman Social Media Krimi Familie Blog Gendern Service Werbelektorat Stil Zielgruppe Werbung Zeichensetzung Groß- und Kleinschreibung Wortladen Workshop Corona Gastbeitrag Website Bindestrich Gewinnspiel Unternehmenskommunikation Textbearbeitung Netzwerk Copywriting Sprache Rezept Content Alltag

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2021 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
Ich gestehe, ich bin eine Kopplerin„Opernroman“ von Petra Morsbach
Nach oben scrollen