• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Bücher3 / Show, don’t tell

Show, don’t tell

15. Mai 2017/0 Kommentare/in Bücher /von A. Görsch

„Schreiben fürs Kopfkino“ lautet der Untertitel des Buches von Simone Harland. Das ist mein Buch des Monats Mai, das ich Ihnen heute vorstelle.

Mein Buch des Monats Mai (Cover: Simone Harland)

Schreiben fürs Kopfkino? It’s magic? Das Ergebnis mag zauberhaft sein, der Weg dahin ist lernbar. Das zeigt Simone Harland.

Die schreibende Zunft wird sich über dieses Buch freuen. Vor allem die, die lebendig, bildhaft und sinnlich schreiben möchten. Nebenbei werden sich natürlich auch die Leser/-innen freuen, wenn Geschichten (oder Texte) noch ansprechender geworden sind. Denn mit dem Buch bekommt man „Schreibtechniken, die das Kopfkino beim Lesen anwerfen“.

Für die Schreiber/-innen unter Ihnen

Man könnte natürlich schreiben: „Elsa war müde“ – das ist die kurze „tell-Variante“. Die „show-Variante“ beschreibt Elsas Müdigkeit, ohne auch nur das Wort „müde“ zu benutzen. Elsa reibt sich die Augen, sie gähnt und sehnt sich dem Feierabend entgegen. Die Figur kommt einem nahe, ein Sog in die Geschichte hinein wird entwickelt, so bekommt man die Aufmerksamkeit der Leser/-innen.

„Show, don’t tell“ zeigt

  • wie man mit allen Sinnen schreibt,
  • wie Figuren Macken bekommen und besonders werden,
  • wie Dialoge funktionieren und auch geschrieben wirken.
  • Simone Harland gibt viele Beispiele und praktische Tipps und
  • fordert auf, der Leserin / dem Leser einiges zuzutrauen.

All das ist klug und eloquent formuliert und auf den Punkt gebracht.

Fazit: Wer möchte seinen Schreibstil verbessern, Hände hoch? Allen, die gestreckt haben, empfehle ich dieses kompakte Buch – klein, aber fein, für 3,99 €. Als E-Book bei Amazon, Thalia, Hugendubel, Weltbild und buecher.de und direkt bei Simone Harland als PDF erhältlich.

Schlagworte: Fachbuch, Texten
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Auf ein luftigeres neues Jahr
Die Magie der unternehmerischen Persönlichkeit
Mai über Entscheidungen
Versunkene Wortschätze
XING für Dummies
Texten: drei Fachbücher
0 Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Über-mich-Seite texten: 7 Tipps22. August 2023 - 07:44
  • Menschenkette und Jahrhundertsommer25. Juli 2023 - 12:13
  • Workbook Gendern19. Juli 2023 - 15:17
  • Screenshot über eine Baumspende für den HarzNach mir der Baum!27. Juni 2023 - 13:38
  • Im Beitrag geht es um die korrekte Anrede im Brief und in E-Mails, auf dem Screenshot sieht man die Anrede: „Guten Tag Görsch,“.Anrede im Brief und in E-Mails15. Juni 2023 - 08:43

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (112)
  • Bücher (102)
  • Hannover (33)
  • Texten (134)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Alltag (112)
  • Bücher (102)
  • Hannover (33)
  • Texten (134)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2023 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
Erste-Hilfe-Kurs – und Sie so?Auf dem Bild ist zu sehen: ein Adjektiv großgeschrieben, das klein gehört.Wann schreibt man Adjektive groß?
Nach oben scrollen