• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Texten3 / Ich blogge, also bin ich

Ich blogge, also bin ich

2. März 2015/2 Kommentare/in Texten /von A. Görsch

Teil 4: Bei der Konzeptionierung einer Website frage ich auch immer: „Sag, lieber Kunde, möchtest du ein Blog?“ Hier sind fünf Argumente für ein Unternehmensblog, auch Corporate Blog genannt:

Das erfahren Sie in diesem Beitrag

  • 1. Sie sind Experte – zeigen Sie es
  • 2. Content ist King
  • 3. Linken und verlinken lassen
  • 4. Der Chef bin ich!
  • 5. Machen Sie sich menschlich

1. Sie sind Experte – zeigen Sie es

Wer über seinen Fachbereich bloggt und gute Informationen liefert, zeigt den Lesern und Leserinnen, dass er etwas von seinem Geschäft versteht und etabliert sich als Experte auf seinem Gebiet.

2. Content ist King

Google mag Inhalte und Google mag es auch, wenn sich auf einer Website etwas tut – beides lässt sich wunderbar mit regelmäßigem Bloggen erreichen.

3. Linken und verlinken lassen

Wenn Sie in Ihren Beiträgen verlinken, bieten Sie Ihren Lesern einen Mehrwert. Dadurch wird Ihr Blog interessanter und nicht nur als Werbung wahrgenommen. Zudem wird man auch auf Ihr Blog verlinken. Diese Backlinks sind gut für Ihr Google Ranking.

4. Der Chef bin ich!

Bei Pressemitteilungen sind Sie auf eine Gegenseite angewiesen, Ihre Inhalte können auch gekürzt werden. Bei Ihrem Blog bestimmen Sie selbst, welche Inhalte veröffentlicht werden.

5. Machen Sie sich menschlich

Ein Blog ist eine gute Möglichkeit, sich abseits der Unternehmensthemen von seiner menschlichen Seite zu präsentieren. Überlegen Sie sich dabei vorher, wie viel Privates Sie von sich preisgeben möchten, ziehen Sie eine klare Grenze.

Fünf gute Gründe für ein Blog. Doch geht das so einfach? Was es im Vorfeld zu beachten gilt, erfahren Sie im nächsten und letzten Beitrag meiner kleinen Social-Media-Serie.

Schlagworte: Blog, Corporate Blog, Unternehmenskommunikation
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ich bin immer
So schreiben Sie einen richtig guten Blogartikel
Vergnügen
Ach, du rosige Textwelt!
Texter gesucht, Texterin gefunden
„Andre Länder, andre Fritten!“
2 Antworten
  1. Alexander Liebrecht
    Alexander Liebrecht sagte:
    29. Oktober 2016 um 14:19

    Hallo Andrea,
    auf der Suche nach themenrelevanten Blogs bin ich hierher gekommen und stöberte eine Weile in deinem Blog. Vielleicht werde ich so dein Leser, falls ich noch mehr meine Themen wie Bloggen, Software, Tools und CMS finden kann.
    Jedenfalls bezeichne ich mich selbst nie als Experte, denn ich habe lediglich etliche Erfahrungen in Sachen OpenSource CMS und Bloggen. So kommuniziere ich es auch nach aussen, damit das jeder Leser weiss und auch weiss, wie man damit umgehen kann. Tipps gebe ich gerne weiter, wenn ich in dem Sinne es selbst ausprobierte und eigene Erfahrungen vorliegen.
    Wenn ich eine Sache verstanden habe und es eine gute oder weniger gute Erfahrung war, lässt sich so etwas gerne verbloggen. Warum denn nicht, denn darum geht es mir, um Erfahrungsberichte eines Bloggers und CMS-Testers.
    Da gebe ich dir gerne Recht, was würden unsere Blogs ohne den richtigen Content sein. Ich versuche täglich zu bloggen und habe einen Dutzend Content-Projekte, die nach und nach betreut werden. Mir geht es um den gegenseitigen Austausch, das Sammeln von Erfahrungen und die technische Seite hinter einer Webseite, einem Forum, einem Blog und damit befasse ich mich dauerhaft.
    Heute ist im Übrigen mein Kommentier-Wochenende und gerne verlinke ich diesen Post aus You-big-blog.net/blog im späteren Blogpost, wenn die Runde fertig ist. Du glaubst mir nicht, aber es ist so schwer, lesenswerte Blogs zu finden. Ich lese nur von mehr und mehr Geldverdienen und noch mehr dieses und jenes.
    Das Mail-Kommentar-Abo wäre hier mal nicht fehl am Platz, denn so wüsste ich, ob du auf Kommentare eingehst. Einfach sehr schwierig, alle gelesenen Blogs zu überblicken und auf dem Schirm zu haben :-)

    Antworten
    • Schreiberin
      Schreiberin sagte:
      30. Oktober 2016 um 09:46

      Hallo Alexander, es freut mich, dass du dich hier eingelesen hast, auch wenn meine Themen nicht ganz deine sind. Danke auf jeden Fall für deinen letzten Hinweis, wird umgesetzt.

      Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Richtig stellen oder richtigstellen?23. März 2023 - 09:31
  • Workshop: Fluffig schreiben7. März 2023 - 16:29
  • KI und Text25. Januar 2023 - 12:27
  • Gern oder gerne?21. Januar 2023 - 15:19
  • Mutig ins neue Jahr19. Dezember 2022 - 13:20

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (34)
  • Texten (131)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (34)
  • Texten (131)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2023 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
Social Media MarketingEin Königreich für ein Konzept
Nach oben scrollen