• Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wortladen.com

Andrea Görsch

  • Home
  • Text
    • Text
    • Textoptimierung
    • Der Weg zum Text
    • Referenzen – Text
  • Werbelektorat
    • Werbelektorat
    • Referenzen – Lektorat
  • Workshops
    • Referenzen: Workshops
  • Profil
    • Netzwerk
  • Tipps
    • Blog-Abc
    • Buchtipps
    • Das Du oder du und das Duzen
    • Das Mailing
    • Der Bindestrich …
    • Der Gedankenstrich
    • Der Werbebrief
    • Die E-Mail
    • Farben und ihre Schreibweise
    • Die Überschrift
    • Die Persona
    • Fehler finden
    • Internettexte
    • Links
    • Text-Abc
    • Tipps zum Gendern
  • Neues
  • Blog
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Alltag / Ich bin immer

Ich bin immer

Ich bin Freiberuflerin, also bin ich … alles. Zunächst einmal Texterin und Werbelektorin, damit verdiene ich meine Brötchen. Ich bin meine eigene Buchhaltung und EDV-Abteilung, notfalls mein eigenes „Facility-Management“ und unbedingt auch meine eigene Marketing-, PR- und Werbeabteilung. Und das immer.

Das meint auch Birgit Ebbert in Ihrem Buch „Selbstmarketing. Mehr Erfolg durch geschickte Eigen-PR“. Eines wird mir direkt klar: Nie wieder, ich schwöre es, werde ich schluffig zum Elternabend gehen. Denn ich bin immer Mutter, aber eben auch immer Texterin und Werbelektorin. Wer weiß, vielleicht sitzt auf einem der kleinen Stühlchen mein großer Kunde von morgen. Ich habe gelernt: „Der Kunde und künftige Vorgesetzte lauert überall.“

Doch das ist schon vorgegriffen. Selbstverständlich beginnt Birgit Ebbert ihr Buch nicht mit dem Äußeren. Sie beginnt beim Marketing-Mix, Sie wissen schon, die vier Ps – Produkt, Preis, Platz, Promotion – und bricht das auf die ganz persönliche Ebene herunter. Denn hier gilt: Das Produkt bin ich und Selbstmarketing braucht man immer. Wenn man sich frisch von der Uni auf einen Job bewerben möchte. Man braucht es im Unternehmen, man braucht es im Privatleben und auch als Freiberuflerin.

Im nächsten Schritt bekomme ich Anregungen, wie ich mein Ich-Produkt vermarkte. Was kann ich besonders gut, was weniger, was macht mich als Freiberuflerin aus? Schön geschrieben und mit vielen Übungen und Beispielen. Weiter geht es mit dem Äußeren. Damit ist nicht meine nun nicht mehr schluffige Kleidung auf den Elternabenden gemeint, sondern auch das äußere Erscheinen meines Unternehmens: Geschäftspapiere, Visitenkarten, E-Mail-Signatur, Website etc.

Wie sagt Birgit Ebbert im Vorwort so schön: „Wir sollten uns wie ein Produkt, das neu am Markt ist, vorstellen und uns immer wieder in Erinnerung bringen.“ Deshalb soll nun das eigene Know-how wirksam in Szene gesetzt werden. Nur wie? Ich könnte Vorträge halten, ein Blog schreiben, mich auf Messen und Veranstaltungen präsentieren, Grußkarten verschicken, Wettbewerbe organisieren, ich lese über Medienarbeit und sinnvolles Netzwerken … Viele mögliche Wege, die logisch zum Marketingkonzept führen, das ich nun erstellen soll. Selbstverständlich erzählt mir Birgit Ebbert auch, wie.

Fazit: ein äußerst informatives Buch, das viele Facetten von Marketing, PR und Werbung vom Blickwinkel des Selbstmarketings aus begutachtet. Es ist mit vielen Beispielen gespickt und anschaulich geschrieben. Besonders gut haben mir drei Hinweise gefallen, die sich durch das Buch ziehen:
– Selbstmarketing betreibe ich immer
– Augen und Gedanken für Neues öffnen
– und bei allem glaubwürdig sein
Danke für die Anregungen, schade, dass ich dieses Buch nicht schon bei meiner Existenzgründung lesen konnte!

8. November 2013 von Schreiberin Kommentar verfassen
Kategorie: Alltag, Bücher Stichworte: Birgit Ebbert, Blog, Corporate Design, Marketing-Mix, Mehr Erfolg durch geschickte Eigen-PR, Selbstmarketing, Selbstständige, Social Media

Über Schreiberin

Texterin. Werbelektorin. Wortladenbesitzerin.

« Übung macht die Meisterin
Glück »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wortladen: Andrea Görsch

Text und Kon­zepti­on ● Werbelektorat ● Workshop Selbstständig seit 2009, ich lebe und arbeite in Hannover. Seit 2018 bin ich Gruppensprecherin der Regionalgruppe Niedersachsen des Verbandes der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL). Zuvor … (mehr ...)

FacebookXingTwitterinstagram

Neueste Beiträge im Wortladen-Blog

  • Auf ein helles neues Jahr!
  • Rechtschreibung rund um Corona
  • Texte, nah am Wasser gebaut
  • Als Texterin einspringen
  • „Wenn’s draußen finster wird“

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Blogroll

  • Zum Lektorenverband
  • Zur Orthogräfin
  • Zu Faktwerk
  • Zu Andrea Behnke
  • Zu Wortfeiler
  • Zu Über den Tellerrand

Themen im Wortladen-Blog

  • Alltag (105)
  • Bücher (89)
  • Hannover (42)
  • Neues (19)
  • Tipps (69)
  • Worte (98)

Archiv des Wortladen-Blogs

Schlagwörter im Wortladen-Blog

Alltag Arbeit Auto Beruf Bindestrich Birgit Ebbert Blog Blogger schenken Lesefreude Buch Buchblogparade Buch des Monats Buchtipp Bücher Duden Elektroauto Eva Maria Nielsen Fachbuch Familie Fortbildung Gendern Gewinnspiel Groß- und Kleinschreibung hannover Kinder Rechtschreibung Rezept Social Media Sommer Sprichwort Text Texte Texten Texter Texterin Tipps Twitter Urlaub Welttag des Buches Werbelektorat Werbelektorin Werbung Wortladen Zeichensetzung Zeit Zielgruppe

Kontakt zum Wortladen

Nehmen Sie mit mir Kontakt auf – ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Telefon: 0511 / 542 1988

E-Mail: info@wortladen.com

© 2021 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel: 0511 / 542 1988 · E-Mail · Impressum · Sitemap