• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Alltag3 / „Breaking News“ zu gewinnen!

„Breaking News“ zu gewinnen!

22. April 2014/91 Kommentare/in Alltag, Bücher /von A. Görsch

Ich mag den Gedanken, dass Blogger*innen den 23. April, Welttag des Buches, beleben und Lesefreude verschenken. Deshalb mache ich gerne bei dieser Aktion mit (mehr Informationen dazu findet ihr auf bloggerschenkenlesefreude.de).

Ich verlose ein Buch, das ich vor Kurzem gelesen habe: BREAKING NEWS von Frank Schätzing (ist also gebraucht, aber gut erhalten).

Wer diesen spannenden Schmöker gewinnen möchte, muss einfach nur hier im Blog einen Buchtipp geben – ab jetzt! Unter allen Lesern und Leserinnen, die bis einschließlich 30. April 2014 im Blog kommentieren, verlose ich den „neuen Schätzing“.

Den Gewinner oder den die Gewinnerin benachrichtige ich Anfang Mai über die Kommentarfunktion, einen neuen Blogbeitrag und direkt, falls eine E-Mail-Adresse hinterlegt ist. So, habe ich etwas vergessen, dies ist schließlich mein erstes eigenes Gewinnspiel? Ach ja, der Rechtsweg ist ausgeschlossen, viel Glück!

 

Schlagworte: Buchtipp, Gewinnspiel, Roman
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Acht alte Ameisen aßen …
Biblioreisen
„Deine Seele so schwarz“ …
„Das große Los“ von Meike Winnemuth
Auf dem Foto ist das Cover von dem Buch Was wir dachten, was wir taten zu sehen. Was wir dachten, was wir taten
„Adams Erbe“ von Astrid Rosenfeld
91 Antworten
  1. arisintobooks
    arisintobooks sagte:
    22. April 2014 um 15:38

    Ein Buch, das ziemlich weit oben auf meiner Wunschliste steht.
    Hier mein Tipp für dich: Das Mädchen, das den Himmel berührte – ganz anderes Genre, denke ich, aber Luca di Fulvio schafft tolle Charaktere, in die man sich geradezu verliebt.
    Liebe Grüße
    Ari

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      22. April 2014 um 15:49

      Oh, ein erster Tipp, Dankeschön!

      Antworten
      • arisintobooks
        arisintobooks sagte:
        22. April 2014 um 15:55

        Aber gerne doch!

        Antworten
  2. LexasLeben
    LexasLeben sagte:
    22. April 2014 um 18:47

    Mein Tipp: Matt Ruff – Ich und die anderen
    Ist zwar schon etwas älter, aber einfach gut zu lesen.

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      22. April 2014 um 22:05

      Danke, auch ein guter Tipp. Ich lese gerade „Mirage“ und wollte die älteren Bücher von ihm auch mal wieder lesen.

      Antworten
  3. Nezumi
    Nezumi sagte:
    23. April 2014 um 07:23

    Guten Morgen :)
    Gerade wenn du Schätzing schätzt (haha wortspiel…) empfehle ich dir „Spirale“ von Paul McEuen. Ein wundervolles Buch, dass sich super lesen lässt und einige tolle Stunden Lesespaß verspricht!
    Liebe Grüße,
    Nezumi – die ebenfalls verschenkt :D

    Antworten
  4. Wortladen
    Wortladen sagte:
    23. April 2014 um 08:23

    Vielen Dank, das kenne ich nicht, kommt auf die Liste.

    Antworten
  5. Julia
    Julia sagte:
    23. April 2014 um 10:35

    Ich bin grad in einer Stephen-King-Phase und kann „Die Arena“ und „Der Anschlag“ empfehlen. beides kein Horror, aber suuuuuperspannend.

    Antworten
  6. Wortladen
    Wortladen sagte:
    23. April 2014 um 10:38

    Stephen King habe ich noch nie gelesen, „Leben und Schreiben“ liegt auf meinem Bücherstapel, aber das ist ja anders. Notiere ich mir, danke!

    Antworten
    • Julia
      Julia sagte:
      23. April 2014 um 10:45

      Oh, da hast du aber auch eines seiner tollsten Bücher vor dir – sein Sachbuch hat mich überhaupt erst in die Stephen-King-Phase katapultiert. Er erzählt so fesselnd, lustig und selbstironisch von seinem Schaffen, dass ich danach unbedingt seine Romane lesen musste – und da arbeite ich mich dank seines umfangreichen Lebenswerkes immer noch mit ungebrochener Begeisterung durch (wobei er auch doofe Bücher schreiben kann … ;-))

      Antworten
  7. Birte
    Birte sagte:
    23. April 2014 um 10:48

    Ein Buch, das mich beeindruckt hat, war „Mein erster Selbstmord“ von Carola Wolff. Diese Achterbahn der Gefühle einer Manisch-Depressiven war wirklich toll beschrieben.

    Antworten
  8. Wortladen
    Wortladen sagte:
    23. April 2014 um 10:55

    Wegen des Titels hätte ich nicht unbedingt dazu gegriffen. Aber wenn du es empfiehlst, schaue ich mal hinein – vielen Dank!

    Antworten
  9. Simone
    Simone sagte:
    23. April 2014 um 12:14

    Liebe Andrea,
    darf’s auch was Fantastisches sein? Patrick Rothfuss‘ „Der Name des Windes“ und seine Fortsetzung „Die Furcht des Weisen“ sind ganz großes Kino. Doof ist nur, dass das rote Füßchen nicht mit Teil 3 (bzw. 4 im Deutschen) zu Potte kommt. Vielleicht doch lieber warten, bis alle Teile draußen sind?

    Antworten
  10. Wortladen
    Wortladen sagte:
    23. April 2014 um 12:17

    Ich lese fast alles ;-), gerne auch mal fantastisch. Den Rothfuss setze ich mir auf die Liste und warte noch ein bisschen. Falls er Suchtcharakter hat, wie du das andeutest, habe ich dann direkt den nächsten Lesestoff – vielen Dank dafür!

    Antworten
  11. karpfen35
    karpfen35 sagte:
    23. April 2014 um 12:31

    Hej,
    also ich hätte auch die Bücher von Patrick Rothfuss empfohlen…sind einfach nur großartig…ansonsten ist auch Night FIlm von Marisha Pessl zu empfehlen, mit den Illustrationen mal was anderes.
    LG,
    Franzi

    Antworten
  12. Wortladen
    Wortladen sagte:
    23. April 2014 um 12:37

    Na, dann muss der Rothfuss noch etwas nach oben, bei gleich zwei Hinweisen. Marisha Pessl sagt mir nichts, schaue ich mir an – vielen Dank für diesen Tipp!

    Antworten
  13. Birgit Bramlage
    Birgit Bramlage sagte:
    23. April 2014 um 12:39

    Hallo Andrea,
    ich lese gerade Mark Watson „Überlebensgroß“ – eine wunderbare Tragikomödie einer nicht so gewöhnlichen Familie, berührend, humorvoll und eine erstaunliche Kraft entfaltend.
    Schöne Grüße
    Birgit

    Antworten
  14. Wortladen
    Wortladen sagte:
    23. April 2014 um 12:53

    Familiengeschichten mag ich immer, danke für diesen Tipp!

    Antworten
  15. WindspriteMüsli
    WindspriteMüsli sagte:
    23. April 2014 um 14:06

    Wenn du Frank Schätzing kennst, dann kennst du „Nachrichten aus einem unbekannten Universum“ vielleicht schon. Ansonsten kann ich dir „Schloss aus Glas“ von Jeannette Walls empfehlen, das ist ein großartiges wunderbares Buch.

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      23. April 2014 um 14:57

      Deinen ersten Tipp kenne ich, „Schloss aus Glas“ nicht – danke für diese Empfehlung!

      Antworten
  16. Sebastian
    Sebastian sagte:
    23. April 2014 um 14:55

    Was ich dieses Jahr einfach jedem ans Herz legen kann, ist „Der Alte, dem Kugeln nichts anhaben konnten“. Bislang mein absolutes Highlight des Jahres!

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      23. April 2014 um 14:59

      Das ist ein hin-reißender Titel, großartig, habs gerade mal gegoogelt, der Autor heißt Daniel Friedman – das kommt unbedingt auch auf meine Liste, vielen Dank dafür!

      Antworten
  17. pbcat
    pbcat sagte:
    23. April 2014 um 16:06

    Mein Buchtipp geht in eine völlig andere Richtung, aber ich habe „Ready Player One“ von Ernest Cline mit den zahlreichen Anspielungen auf die Popkultur der 80er-Jahre geliebt und verschlungen

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      23. April 2014 um 19:49

      Es ist toll, wie viele neue Lesetipps ich bekomme, Ernest Cline kenne ich überhaupt nicht – Dankeschön für den Tipp!

      Antworten
  18. Claudia W.
    Claudia W. sagte:
    23. April 2014 um 16:38

    Mein Immer-wieder-Lieblingsbuch ist “Geh wohin dein Herz dich trägt” von Tamaro. Mein Lieblingsbuch der letzten Monate ist “Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert”.

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      23. April 2014 um 19:51

      Geh wohin dein Herz … hatte ich „damals“ auch gelesen. Die Wahrheit über … kenne ich nicht, ein Krimi? Ja, sehe ich gerade, von Joel Dicker (mit Pünktchen auf dem e). Danke auch dafür, ich muss dann mal dringend sechs Wochen Urlaub machen, um all das zu lesen ;-)

      Antworten
  19. Sandra
    Sandra sagte:
    23. April 2014 um 17:49

    Hallo Andrea,
    ich empfehle dir Mrs Roosevelt und das Wunder von Earl’s Diner. ich habe es gerade zu Ende gelesen und es eint alles, was ein gutes Buch braucht.
    Ich war beim Hörbuch Breaking News an der Stelle an die Umbenennung in Ariel Sharon stattfand, als mein Hörbuch anfing zu hängen und nun komme ich nicht weiter. Vielleicht habe ich ja Glück und kann bald in Buchform weitermachen.
    Liebe Grüße und einen schönen Welttag des Buches
    Sandra
    PS: Auch bei mir läuft die Verlosung, ich freue mich wenn du mal vorbeischaust

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      23. April 2014 um 19:54

      Bei der Umbenennung fängt es an, spannend zu werden, vorher hatte es ein paar Längen – fand ich. Dann drücke ich dir, wie den anderen auch, die Daumen! Und vielen Dank für Mrs. Roosevelt … von Edward Kelsey Moore, die Kurzbeschreibung liest sich lustig an. Danke auch dir für diese Empfehlung.

      Antworten
      • Sandra
        Sandra sagte:
        25. April 2014 um 16:28

        Aber sehr gerne :-)

        Antworten
  20. Sonja
    Sonja sagte:
    23. April 2014 um 18:44

    Ich reihe mich in den Club der Leute ein die Dir Patrick Rothfuss empfehlen. es gibt nichts besseres, um in eine andere Welt einzutauchen. Ein anderer Tipp ist Reinhard Erös: Unter Taliban, Warlords und Drogenbaronen. Sehr leicht zu lesen und ein super interessanter Mann mit einer interessanten Biographie.

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      23. April 2014 um 20:02

      Oha, nochmal Rothfuss, okay, okay. Schön ist auch dein Biographie-Tipp, vielen Dank dafür. Interessante Biographien lese ich sehr gerne.

      Antworten
  21. Anonymous
    Anonymous sagte:
    23. April 2014 um 19:58

    Ich möchte Becky Masterman „Der stille Sammler“ empfehlen, das war der beste Thriller, den ich im letzten Jahr gelesen habe.
    Danke für Deine Aktion zum Welttag des Buches und liebe Grüße
    Dagmar

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      23. April 2014 um 20:07

      Der Dank ist ganz auf meiner Seite, ich freue mich über so viele inspirierende Lesetipps! Wenn Der stille Sammler nicht zu thrillig ist, lese ich mal hinein. Manchmal bin ich ein leserisches Weichei …

      Antworten
  22. Matthias
    Matthias sagte:
    23. April 2014 um 23:23

    „Das große Los“ von Meike Winnemuth macht nicht nur Lust aufs Reisen, sondern regt auch dazu an, über das eigene Leben nachzudenken.

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      24. April 2014 um 08:20

      Ja, das fand ich auch, das war der eigentliche und ganz große Lese-Lebens-Gewinn von diesem Buch – danke für die Erinnerung!

      Antworten
  23. Tina Rokoss
    Tina Rokoss sagte:
    23. April 2014 um 23:55

    Mein Buchtipp:
    Zu zweit tut das Herz nur halb so weh von Julie Kibler.
    LG Tina :)

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      24. April 2014 um 08:21

      Ein schöner Titel, den ich nicht kenne, kommt auf die Liste. Danke für die Empfehlung!

      Antworten
  24. h.boots
    h.boots sagte:
    24. April 2014 um 10:35

    heho,
    Meine Bücherempfehlung zum Thema aktuelle Bücher ist ganz klar Mr Penumbra’s 2 hour Bookstore!
    Super Kombi von Buchladen mit alten, dicken Folianten und der modernen Medienwelt mit Smartphone und Google! Super authentisch dadurch! Hat mir äußerst gut gefallen.
    Dann hoffe ich auf mein Glück.
    Beste Grüße
    h. boots
    hpunktboots@gmail.com

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      24. April 2014 um 12:58

      Von Robin Sloan, wurde mir schon einmal empfohlen, Dankeschön auch dir dafür. Kommt auf die Liste und dein Name zu den anderen in den Lostopf!

      Antworten
  25. Christine
    Christine sagte:
    24. April 2014 um 13:36

    Hallihallo! Meine Lesetipps (du musst dir wohl einen Container mit Lesezeit besorgen!) sind für Spannungsliebhaber sämtliche Bände von John Katzenbach (aktuell: „Der Wolf“). Ansonsten haben mich „Das unerhörte Leben des Alex Woods“ und, FALLS du es noch nicht gelesen hast, letztes Jahr am meisten „Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry“ beeindruckt! Huh, gleich 3 Dinge auf einmal: Spaß, Spannung, Überraschung!

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      24. April 2014 um 13:53

      Wenn du mir zum Container mit Lesezeit noch Tee und Kinderschokolade besorgen könntest, wäre ich zufrieden. Danke auch dir für die Tipps – und ich dachte, ich lese viel – kommen auf die Liste!

      Antworten
  26. Esther K.
    Esther K. sagte:
    24. April 2014 um 15:37

    Hallo :)
    das Buch wäre etwas für meinen Freund und von daher versuche ich mal mein Glück.
    Definitiv lesenswert ist mein gerade beendetes Buch – „Auf dünnem Eis. Die Psychologie des Bösen“ von Lydia Benecke. Dort spricht sie über ihre Arbeit als Psychologin mit schweren Straftätern. Hauptaugenmerk liegt auf dem Thema ‚Psychopathen‘ und was diese Gruppe von Menschen ausmacht. Sie hat sich auch mit nicht-kriminellen Psychopathen beschäftigt und versteht es einfach interessant und doch sachlich zu schreiben.
    LG, Esther

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      24. April 2014 um 15:55

      Oh, das Buch hatte ich schon einmal in der Hand, legte es wieder weg, weil ich ja ein leserisches Weichei sein kann. Vielleicht traue ich mich doch noch einmal daran, danke für den Hinweis!

      Antworten
  27. Ria
    Ria sagte:
    24. April 2014 um 16:30

    Huhu, ich versuch auch mal mein Glück.
    mein Tipp wäre Tiefseeperle, es ist ein Erotik Roman aber nicht so Langweilig und Gehypte wie Shade of Grey. Tiefseeperle ist viel besser und geht wirklich unter die Haut, ich glaube das Buch ist nur als e-Book erhältlich bin mir aber nicht ganz sicher :)
    lg Ria

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      24. April 2014 um 16:41

      Ein neues Genre, sehr schön – kommt auf die Liste, da, wo auch der Container mit der Zeit steht …, und dein Name zu den anderen, Dankeschön!

      Antworten
  28. Monika V.
    Monika V. sagte:
    24. April 2014 um 18:27

    Servus,
    also ich empfehle mal Der silberne Schlüssel von H. P. Lovecraft. oder eine seiner anderen Kurzgeschichtensammlungen.
    Schätzings der Schwarm hab ich vor kurzem gelesen, und für gut empfunden, daher würd ich gerne Breaking News lesen.
    Lg Monika

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      24. April 2014 um 21:05

      Noch ein anderes Genre, Kurzgeschichten sind auch manchmal sehr „erholsam“, wenn gerade nicht die ganz große Zeit für dicke Schmöker ist. Danke für den Hinweis, der deinen Namen in den Lostopf bringt!

      Antworten
  29. kunstfigur
    kunstfigur sagte:
    25. April 2014 um 01:06

    Huhu!!
    Vielen Dank für die schöne Aktion!! :)
    Eine Buchtipp, klar, bekommst du: „Der Name des Windes“ von Patrick Rothfuss. Falls du diesen wunderbaren Fantasy-Roman noch nicht gelesen haben solltest, dann kann ich ihn dir nur wärmstens empfehlen. Es ist mein absolutes Lieblingsbuch aus dem Bereich Fantasy, weil die Geschichte so schön fantastisch, magisch und real zugleich ist. Eine wunderbare Mischung mit einem sympathischen Protagonisten von dem man einfach mehr erfahren möchte. Eine großartige Trilogie, auch wenn der dritte Teil leider noch nicht erschienen ist :(
    Liebe Grüße,
    Ramona (pounce(at)gmx.de)

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      25. April 2014 um 08:29

      Schon gut, ich lese Rothfuss ;-) – vielen Dank auch dir für diesen Lesetipp!

      Antworten
  30. Julia
    Julia sagte:
    25. April 2014 um 01:09

    Hallo :)
    Auch ich würde gern in den Lostopf springen und habe als Buchempfehlung „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ (The Fault in Our Stars) im Gepäck. Vielleicht gefällt es dir ja so gut, wie mir :)
    Liebe Grüße
    Julia
    (jule(at)eightletters.de)

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      25. April 2014 um 08:30

      Oh ja, das war ein tolles Buch, es hat mich eine schlaflose Nacht gekostet, Dankeschön fürs Erinnern!

      Antworten
  31. Pamela Reid
    Pamela Reid sagte:
    25. April 2014 um 09:56

    Tolles Buch, ich habe auch schon damit geliebäugelt und würde mich total freuen, es zu gewinnen!!
    Mein momentanes Lieblingsbuch – also das zuletzt gelesene – ist „Die Deutschlehrerin“ von Judith W. Taschler. Eines meiner Lieblingsbücher ist „Gut gegen Nordwind“ und noch aus meiner Schulzeit: „Krabat“. :)

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      25. April 2014 um 11:17

      Nordwind und Krabat kenne ich, die Deutschlehrerin noch nicht – Dankeschön auch dir für den Lesetipp, der deinen Namen in den Lostopf bringt!

      Antworten
  32. Bettina Huchler
    Bettina Huchler sagte:
    25. April 2014 um 13:28

    Hallo!
    Mein Tipp an dich ist die Robert Hunter-Reihe von Chris Carter. Wenn du auf Thriller stehst, die nichts für zartbesaitete ist und du sie noch nicht kennen solltest.
    Viele liebe Grüße
    Betty

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      25. April 2014 um 14:59

      Danke für den Tipp, der aber definitiv nichts für mich ist, „nichts für Zartbesaitete“, da muss ich passen, sonst kann ich nicht schlafen – dennoch Dankeschön dafür, du kommst natürlich trotzdem zu den anderen in den Lostopf!

      Antworten
  33. Sabine
    Sabine sagte:
    25. April 2014 um 18:15

    Kennst Du schon Neal Stephenson? Noch etwas nerdiger als Schätzing, aber auch sehr spannende Thriller, manchmal mit ein paar Science Fiction-Elementen. Ich empfehle Snowcrash. :)

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      25. April 2014 um 23:37

      Sagt mir ü-ber-haupt nichts, vielen Dank für diesen Tipp – hübsch ist auch dein Adjektiv „nerdiger“ ;-)

      Antworten
  34. Paralauscher
    Paralauscher sagte:
    25. April 2014 um 19:21

    Sterben von Karl Ove Knausgard. Sehr unkonventionell, anspruchsvoll, aber genial. (Gibt es auch schon als Taschenbuch, aber ich mag die gebundene Ausgabe lieber…)
    Es ist ein autobiografisches Buch der teile eines einzigen großen Projektes werden soll. Es geht im ersten Band um den Tod des Vaters und das Entdecken seiner beiden Söhne. Sie organisieren die Beerdigung ihres Vaters und entdecken dabei so ungeheuer viel privates und es ist eigentlich ein ganz normales Leben, aber doch irgendwie viel ereignisreicher, spannender und vor allem viel radikaler, als alles, was ich je gelesen habe.
    Auch Stephen Kings Das Leben und das Schreiben hat mich stark beeindruckt, das Stephen King einen Bereich seines Lebens beleuchtet, der mich ungeheuer interessiert. Er wird somit irgendwie greifbar und man versteht, wie schwierig es manchmal sein kann, ein Autor zu sein.
    Tolles Buch hast du gewählt, ich hatte jetzt länger nichts von Schätzing, aber ich mag den Stil des Autors sehr und Breaking News klingt wirklich gut.

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      25. April 2014 um 23:39

      Knausgard – deine Beschreibung klingt gut: anspruchsvoll und unkonventionell sind eine gute Kombination. Kommt auch auf meine Liste, die schon richtig lang ist, super!, und dein Name zu den anderen. Vielen Dank für den Lesetipp!

      Antworten
  35. Leona
    Leona sagte:
    25. April 2014 um 20:59

    Huhu :)
    Was habe ich „der Schwarm“ damals verschlungen..auf „Breaking News“ bin ich sehr gespannt. Ein Tipp, hm schwer..hast du schon was von Martin Suter gelesen? Ich finde er schreibt grandios und hat – ähnlich wie Schätzing – ein enormes Faktenwissen in seine Bücher eingebaut, welches man nebenbei lernt :) Sowas mag ich immer sehr und deswegen empfehle ich dir mal „Der Koch“ und „Small World“ von ihm :) Liebe Grüße, Leona

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      25. April 2014 um 23:42

      Suter, ja, Suter ist großartig. Ich glaube, ich habe alle Bücher von ihm gelesen, vielleicht noch nicht den allerneuesten Krimi. Dein Kommentar bringt dich natürlich dennoch zu den anderen in den Lostopf, vielen Dank dafür!

      Antworten
  36. Anastasia (@AnastasiaTT)
    Anastasia (@AnastasiaTT) sagte:
    26. April 2014 um 12:37

    Super Aktion und eine super Buchwahl. Brauche dringend mal wieder etwas Spannendes zum Lesen.
    Mein Buchtipp ist das Buch „Das Lied von Eis und Feuer “ von George R.R. Martin.
    Liebe Grüße
    Anastasia
    nastjanastja[at]mail.bg

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      26. April 2014 um 15:16

      Da hört sich schon der Titel sehr interessant an. Kenne ich nicht, kommt auf die Liste und dein Name in den Lostopf. Dankeschön dir für den Lesetipp!

      Antworten
  37. Sami
    Sami sagte:
    27. April 2014 um 01:11

    Huhu! Auf Breaking News wäre ich auch gespannt! Ich empfehle immerwieder gerne „Der Junge im gestreiften Pyjama!“ Das Buch hat definitiv einen bleibenden Eindruck hinterlassen! Und ich finde jeder sollte es einmal gelesen haben! :) Liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünsche ich dir! :)

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      27. April 2014 um 10:01

      Darüber bin ich schon einmal gestolpert, habe es dann aber wieder aus den Augen verloren. Origineller Titel, kommt auf die Liste. Vielen Dank für die Empfehlung!

      Antworten
  38. Jasmin
    Jasmin sagte:
    27. April 2014 um 10:50

    Hallo,
    ich kann nur die ganze Buchreihe von Preston und Child um Agent Pendergast empfehlen, super spannend :)
    Viele Grüße

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      27. April 2014 um 18:19

      Kenne ich nicht, kommt auf die volletolle Liste – auch dir vielen Dank für diesen Tipp!

      Antworten
  39. nilibine70
    nilibine70 sagte:
    27. April 2014 um 11:01

    Hallo :)
    Nun, einen Tipp…. dann nehm ich auch mal gleich eins der für mich besten Bücher der letzten Monate: „Doctor Sleep“ von Stephen King (verlose ich grad auch auf meinem Blog und die Rezi findet sich dazu auch dort!).
    Breaking News würde ich supergerne auch lesen, ich mag Schätzing sehr!
    Liebe Grüße und bis bald
    Bine
    (Nilis_Buecherregal@web.de)

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      27. April 2014 um 18:20

      Stephen King wurde mir ja schon einmal wärmstens ans Herz gelegt, lese ich bald, versprochen ;-) Für diesen Tipp, vielen Dank, kommst du auch in den Lostopf.

      Antworten
  40. Lisa
    Lisa sagte:
    27. April 2014 um 14:38

    Hallo,
    ganz anders, als Schätzing, aber sehr lesenswert ist „Stoner“, ein stilles Buch, das aber nachhallt.
    Breaking News finde ich schon allein vom Setting interessant.
    Liebe Grüße
    Lisa

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      27. April 2014 um 18:22

      Das ist wahr, das Setting von BREAKING NEWS ist interessant, ich finde es aber nicht sein bestes Buch. Mal sehen, was der Gewinner/die Gewinnerin sagen wird. Auf jeden Fall notiere ich mir deinen Tipp und werfe dich zu den anderen in den Lostopf – Dankeschön!

      Antworten
  41. Katja
    Katja sagte:
    27. April 2014 um 20:03

    Da ist man mal ein paar Tage im Urlaub und freiwillig Internet-frei, schon muss man bei der Rückkehr über 70 Kommentare lesen … Schööööön !!! ;-)
    Ich hätte auch ein Buch, das mir gut gefallen und mich berührt hat: „Der beste Freund, den man sich denken kann“ von Matthew Dicks. Es geht um imaginäre Freunde, speziel um Budo, den imaginären Freund von Max, einem Jungen mit autistischen Zügen. „Klug, schräg, spannend und oft umwerfend komisch erzählt Matthew Dicks davon, dass man beileibe nicht echt sein muss, um ein wahrer Freund zu sein.“
    Groetjes (wir waren in den Niederlanden …)
    ——————————————————————————–

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      27. April 2014 um 20:37

      Hi Katja, schön, dich zu lesen! Ja, ich bin auch ganz begeistert von dieser Aktion und dem Erfolg hier. Deinen Buchtipp kenne ich auch noch nicht, vielen Dank dafür, ich schmeiße auch deinen Namen in den Lostopf, lieben Gruß – Andrea

      Antworten
  42. Sabine K.
    Sabine K. sagte:
    28. April 2014 um 15:09

    Hallo,
    auf den neuen Schätzing bin ich schon sehr gespannt… vielleicht hab ich ja hier Glück :)
    Ich kann „Rubinrot“ (und die beiden Folgebände) von Kerstin Gier sehr empfehlen. Die habe ich verschlungen :)
    LG
    Sabine

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      28. April 2014 um 16:03

      Kerstin Gier kenne ich nur als „Mütter-Patin“, durchaus unterhaltsam. Ihre „Jugendbücher“ habe ich bislang noch nicht gelesen. Danke für den Tipp, der dich zu den anderen in den Lostopf bringt!

      Antworten
  43. Falotta
    Falotta sagte:
    28. April 2014 um 18:14

    Pnin – von Nabokov !

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      28. April 2014 um 19:09

      Dankeschön für den Tipp, auch dein Name kommt zu den anderen.

      Antworten
  44. Carmen
    Carmen sagte:
    29. April 2014 um 15:24

    Hallo
    Dieses Buch möchte ich sehr gerne lesen und hüpfe darum gerne auch noch in den Lostopf.
    Mein Lieblingsbuch und damit auch mein Tipp für Dich ist „P.S. Ich liebe dich“. Mich hat noch nie ein Buch so sehr berührt, mich so zum heulen ebenso wie auch zum Schmunzeln gebracht.
    Bei mir werden übrigens auch vier Bücher verlost, vielleicht hast Du ja Lust vorbeizuschauen.
    Liebe Grüsse
    Carmen

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      29. April 2014 um 15:36

      Ach, das ist diese Frau, die immer diese Himmelcover hat, oder? ;-) Nehme ich auf die Liste und dich in den Lostopf, also deinen Namen … Vielen Dank für den Hinweis!

      Antworten
  45. Svü
    Svü sagte:
    30. April 2014 um 01:36

    Hallo :)
    Ich finde man sollte Glennkill und Garou gelesen haben. Weshalb ich Glennkill auch gerade verlose :D
    Ansonsten fand ich „Morgen kommt ein neuer Himmel“ sehr gut. Aber auch „Unschuldslamm“ und „Ich bin unschuldig“. Und was definitiv jeder kennen sollte: „Gut gegen Nordwind“ und „Alle sieben Wellen“!
    Liebe Grüße,
    Svü

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      30. April 2014 um 10:14

      Ups, das ist ja ganz schön viel auf einmal, zum Glück kenne ich schon die Hälfte deiner Tipps ;-) Vielen Dank dafür, ab mit deinem Namen in den Lostopf!

      Antworten
      • Svü
        Svü sagte:
        30. April 2014 um 10:35

        Und ich hab mich schon kurz gefasst. *g*
        Aber ja.. ist nix unbekanntes bei. Martin Spieß hat mit „Weiter Weg“ tolle Kurzgeschichten geschrieben. Und wenn du was für Poetry Slammer übrig hast: René Sydow „Deutsche Wortarbeit“ und Patrick Salmen „Ich habe eine Axt“.

        Antworten
  46. Christine F.
    Christine F. sagte:
    30. April 2014 um 02:03

    Hallo,
    „Der Anschlag“ von Stephen King wäre mein Buchtipp.
    Jacob Epping entdeckt ein Zeitportal. Er fasst den Plan, ins Jahr 1963 zu reisen, um den Anschlag auf John F. Kennedy zu verhindern. Aber er hat nicht damit gerechnet, dass sich die Vergangenheit dagegen wehrt, verändert zu werden…
    LG
    Christine

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      30. April 2014 um 10:18

      Das klingt sehr spannend. Julia hat, glaube ich, „Der Anschlag“ auch empfohlen. Also wird das eines der nächsten Bücher, das ich lesen werden – Dankeschön auch dir, ich werfe deinen Namen zu den anderen.

      Antworten
  47. Verena Julia
    Verena Julia sagte:
    30. April 2014 um 19:04

    Hallo lieber Wortladen „hihi“
    Der neue Schätzing – hach, ich habe schon viel Gutes und auch einiges Schlechtes darüber. Nun würde ich mich sehr gerne selbst davon überzeugen.
    Ich würde dir gerne auch ein Buch empfehlen, welches mich zu Tränen gerührt hat – auch wenn es eigentlich ein Sachbuch ist. Es heißt „Patient meines Lebens“ von Bernhard Albrecht. Er schreibt wahre Geschichten nieder von Ärzten, die für ihre Patienten an die Grenzen und sogar noch ein wenig weiter gegangen sind. Sehr lesenswert.
    Liebe Grüße, Verena.
    (verenajulia88@gmail.com)

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      30. April 2014 um 19:22

      Oh, noch eine Teilnehmerin in der Zielgeraden, sehr schön! Vielen Dank für den Buchtipp, kenn ich nicht, hört sich in der Tat lesenswert an. Ich freue mich über die vielen Tipps und werfe deinen Namen auch noch in den Ring – viel Glück allen, morgen Vormittag lose ich aus!

      Antworten
  48. Manu
    Manu sagte:
    30. April 2014 um 22:30

    Hi,
    als Buchtipp kann ich dir „Die Bestimmung“ geben, das ist eine super Geschichte voller Fantasy, die sofort mich gefesselt hat.
    LG
    Manu

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      30. April 2014 um 22:51

      Und noch jemand auf den letzten 100 Metern, sehr schön! Fantasy lese ich äußerst selten, daher: ab auf die Liste und ab in den Lostopf! Vielen Dank für deinen Tipp!

      Antworten
  49. Schneeflöckchen
    Schneeflöckchen sagte:
    30. April 2014 um 23:34

    Hallo :)
    ich kann dir „Der dunkle Kuss der Sterne“ empfehlen. Das Buch ist sehr schön.
    Liebe Grüße
    http://schneefloeckchen.blogspot.de/

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      1. Mai 2014 um 08:31

      Buchstäblich in letzter Minute kommen hier noch zwei Buchtipps, darüber freue ich mich sehr. Ich kenne weder „Obsidian“ noch „Der dunkle Kuss der Sterne“ – vielen Dank euch beiden dafür. Ich werfe eure Namen noch in den Lostopf und dann geht’s gleich los!

      Antworten
  50. Türkan
    Türkan sagte:
    30. April 2014 um 23:56

    Hi,
    ich empfehle dir „Obsidian“. Eine spannende, fesselnde Geschichte.

    Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Wolken über Taiwan von Alice Grünfelder8. August 2022 - 13:47
  • Call-to-Action – so wird’s was mit der Conversion15. Juli 2022 - 16:46
  • Wohin mit alten Büchern?9. Juni 2022 - 11:22
  • Glück im Glas28. März 2022 - 07:53
  • Gewinnspiel: „Kalter Fjord“ von Anne Nørdby23. März 2022 - 10:06

Schlagwörter

Zeichensetzung Rezept Werbelektorin Groß- und Kleinschreibung Alltag Blog Content Sprache Gendern Familie Rechtschreibung Netzwerk Roman Bindestrich Zielgruppe Texte Krimi Unternehmenskommunikation Wortladen Werbung Werbelektorat Social Media Workshop Texten Gewinnspiel Gastbeitrag

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (114)
  • Bücher (99)
  • Hannover (35)
  • Texten (125)

Archiv

Das tollste Abc der Welt von Tom SchampHerzlichen …
Nach oben scrollen