• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Alltag3 / „Andre Länder, andre Fritten!“

„Andre Länder, andre Fritten!“

6. Januar 2015/2 Kommentare/in Alltag /von A. Görsch

Hurra, ich wurde beblogwichtelt! Hier ist der Beitrag von Anja Klein von midlifereisen.de – immer eine Handvoll Pommes wünsche ich sehr herzhaft und vielen Dank dafür.

Wir saßen in einem kleinen Imbiss mitten in Marrakesch, vor uns ein Teller mit marokkanisch interpretierten Pommes, als einer unserer Söhne diesen Spruch los lies.

Ein ausgesprochen heiterer Moment war das und Recht hatte er. Was bestellen wir auch Fritten wenn der landestypische Couscous die näherliegende Wahl gewesen wäre?

Es war nicht das erste Mal, dass unsere Lust auf frittierte Kartoffelstäbchen zu kuriosen Esserlebnissen führte. Unvergessen ist die Lasagne in einem schummerigen Pub in Dublin, die mit goldgelben, labberigen „chips“ garniert war.

Oder der Überraschungsmoment, als unsere ortsansässige Begleitung im tiefsten Süditalien eine Pizza mit Pommes bestellt – die läuft dort unter „Pizza Americano“ und ist heiß begehrt. (Selbst die irische Lasagne-Variante ist dort nicht unbekannt.)

In Ioannina dagegen hatten die drei handgeschnitzten Fritten, die unter den riesigen Suvlakispießen und Fleischbergen fast verschwanden, ganz klar Alibifunktion. So etwa wie das obligatorische halbe Salatblatt mit Tomatenviertel und Petersilienstengel zum Wiener Schnitzel. „Wir sind Griechen – wir lieben Fleisch!“ war der freundliche Kommentar des Restaurantbesitzers.

Zwischen den Jahren waren wir in Gent unterwegs. Dort, so dachten wir, werden Pommes in 25 verschiedenen Mayonnaisen ertränkt und mit süßem Kirschbier runter gespült. Das war auch nicht ganz falsch. Was wir aber nicht wussten: traditionell werden Fritten in Belgien in Rinderfett frittiert und sind damit für Vegetarier „bah“.

Aus reiner Neugierde waren wir in einer vegetarischen Frittenbude. Beeindruckt hat uns dort vor allem die Portionsgröße. Anders als in Griechenland verschwand hier der Veggie-Burger fast unter dem Pommesberg. Unser Fazit: „Die Belgier lieben Fritten!“

Vegetarische Fritten

Wir auch! :-) Deshalb werden wir uns (mit Caspars Spruch im Ohr) auch in Zukunft fleißig durch die weißen Punkte auf unserer Pommes-Weltkarte futtern.

Schlagworte: Blog, Gastbeitrag, Netzwerk
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Aus dem Netz gefischt
Blog-Abc
Abc-Blogparade der Inspiration
Lektorentage 2018 in Nürnberg
Content-Marketing: (k)eine Frage des Geldes?
Warm Content: Ist relevanter Content eine neue Währung?
2 Antworten
  1. Elke Speidel
    Elke Speidel sagte:
    6. Januar 2015 um 10:53

    Interessante Alternative zu nichtvegatarischen Pommes!

    Antworten
  2. Mischa Spörer
    Mischa Spörer sagte:
    29. Juni 2021 um 18:29

    Mmmmmh. Jetzt habe ich voll Bock auf diese leckeren Pommes bekommen.😋

    Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Mutig ins neue Jahr19. Dezember 2022 - 13:20
  • Abbildung des Buches „Der einarmige Judo-Champion“Der einarmige Judo-Champion von Dominik Imseng5. Dezember 2022 - 14:05
  • 6 Tipps: eigene Projekte umsetzen1. November 2022 - 09:17
  • „Sprache und Sein“ von Kübra Gümüşay12. Oktober 2022 - 12:58
  • Workation im Wortladen4. Oktober 2022 - 12:07

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (33)
  • Texten (129)

Archiv

Themen im Wortladen-Blog

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (33)
  • Texten (129)

Archiv des Wortladen-Blogs

Schlagwörter im Wortladen-Blog

Alltag Copywriting Werbelektorat Wortladen Textbearbeitung Website Stil Gastbeitrag Blog Rezept Familie Texten Zielgruppe Netzwerk Werbung Social Media Bindestrich Service Workshop Zeichensetzung Krimi Werbelektorin Content Gendern Gewinnspiel Corona Roman Groß- und Kleinschreibung Unternehmenskommunikation Sprache

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2021 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
Rutschen Sie gut ins neue Jahr!Drüben und drüben …
Nach oben scrollen