• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Alltag3 / Ich bringe Müll

Ich bringe Müll

28. Februar 2014/6 Kommentare/in Alltag, Texten /von A. Görsch

Neulich in der Schule aufgeschnappt: „Ich bringe Müll.“ Nein, der Sprecher hatte keinen sogenannten Migrationshintergrund, schulpflichtig war er auch schon seit ein paar Jährchen nicht mehr. Aber das ist unwichtig, mir ging auf, wie viele nutzlose Wörter im Alltag fallen.

Man stelle sich vor, der Sprecher hätte ein meist sowieso unnötiges Adjektiv hinzugefügt: ekligen Müll – pfui. Absolut überflüssig, hätte es doch den reinen Klang dieses Satzes verunglimpft! Ja, Satz: Subjekt, Verb, Objekt, alles da. Wer meint, dass das Verb „bringen“ einen Zusatz verlangt, so etwas wie „weg“ oder „runter“, kann sich direkt in die Ecke für Sprachdinosaurier stellen. Und wer gar sagt, dass hier ein bestimmter Artikel vor „Müll“ nötig wäre, ist ein kleinkarierter Sprachspießer, der ü-ber-haupt nichts verstanden hat.

Wozu die überflüssige Sprachdeko, jeder versteht auch so, was gemeint ist. Und ist das nicht der ureigentliche Sinn der Sprache? Ein Sender überbringt eine Botschaft an den Empfänger – Punkt. Was gibt es unter diesem Gesichtspunkt an „Ich bringe Müll“ auszusetzen? Nichts, rein gar nichts.

Mit diesen Gedanken widme ich mich jetzt wieder meinem Auftrag und arbeite Text.

Schlagworte: Familie, Sprache, Texterin
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Namen sind Schall und Rauch
Lob für Aktion und Marketing
Auf dem Bild ist der Titel des Buches "Eine Dose Kussbonbons" zu sehen Eine Dose Kussbonbons
Text-Abc
Call-to-Action – so wird’s was mit der Conversion
Weihnachten …
6 Antworten
  1. maribey
    maribey sagte:
    28. Februar 2014 um 11:10

    Text lustig ;-)

    Antworten
  2. Katja
    Katja sagte:
    28. Februar 2014 um 11:31

    Du sprichst mir aus der Seele.

    Antworten
  3. Wortladen
    Wortladen sagte:
    28. Februar 2014 um 11:37

    Katja, du Sprachdinosaurierin, ab in die Ecke. Das muss heißen: Du sprichst Seele ;-)

    Antworten
    • Katja
      Katja sagte:
      28. Februar 2014 um 12:17

      Ich hatte es in der Tat überlegt, aber … es wollte mir nicht über die Tasten. ;-)

      Antworten
  4. schreibtischgedanken
    schreibtischgedanken sagte:
    10. März 2014 um 04:58

    Wunderbar!

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      10. März 2014 um 08:10

      Dankeschön!

      Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Wolken über Taiwan von Alice Grünfelder8. August 2022 - 13:47
  • Call-to-Action – so wird’s was mit der Conversion15. Juli 2022 - 16:46
  • Wohin mit alten Büchern?9. Juni 2022 - 11:22
  • Glück im Glas28. März 2022 - 07:53
  • Gewinnspiel: „Kalter Fjord“ von Anne Nørdby23. März 2022 - 10:06

Schlagwörter

Werbelektorin Zielgruppe Werbelektorat Content Krimi Texte Gendern Blog Werbung Familie Roman Netzwerk Zeichensetzung Unternehmenskommunikation Rezept Groß- und Kleinschreibung Alltag Texten Gewinnspiel Bindestrich Wortladen Social Media Workshop Rechtschreibung Gastbeitrag Sprache

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (114)
  • Bücher (99)
  • Hannover (35)
  • Texten (125)

Archiv

Blogstöckchen „Was ich unbedingt noch lesen möchte“„Die Jazz Baroness“ von Hannah Rothschild
Nach oben scrollen