• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Familie

Schlagwortarchiv für: Familie

Nachts in Hannover

2. September 2021/0 Kommentare/in Alltag, Hannover /von A. Görsch

Ruhiger war‘s hier im Blog. Woran das lag und warum ich das wieder ändern muss will, verrate ich Ihnen in diesem leicht übernächtigten Blogbeitrag. Die neue Website war schuld Ist fast schon wieder vergessen, weil der neue Wortladen bereits seit Juni am Start ist. Dennoch, es gab viel zu tun: Meta Descriptions ergänzt, alte Blogbeiträge […]

Weiterlesen
Auf dem Bild ist der Titel des Buches "Eine Dose Kussbonbons" zu sehen

Eine Dose Kussbonbons

21. September 2017/0 Kommentare/in Bücher /von A. Görsch

Was hilft gegen Heimweh? Ganz klar, Kussbonbons. Das jedenfalls findet Michel Gay, dessen Buch „Eine Dose Kussbonbons“ mein Buch des Monats September ist. Erschienen ist es im Moritz Verlag, kostet 12,80 € und wird für Kinder ab drei Jahren empfohlen. Wer braucht eine Dose Kussbonbons? Kussbonbons sind eine feine Sache, egal, wie alt man ist. […]

Weiterlesen

„Mama, chill mal“ von Felicitas Römer

23. Oktober 2014/0 Kommentare/in Alltag, Bücher /von A. Görsch

Noch lugt die Pubertät bei uns nur ab und an vorsichtig um die Ecke und verschwindet dann wieder. Noch. Doch immer öfter bleibt sie länger und schaut sich schon einmal ein bisschen um. Oha. Das Buch „Mama, chill mal“ von Felicitas Römer lief mir deshalb zum genau richtigen Zeitpunkt über den Weg. Um es direkt […]

Weiterlesen

Lob für Aktion und Marketing

26. Mai 2014/1 Kommentar/in Alltag, Texten /von A. Görsch

„Net gschimpft isch globt gnug“. Oder für die Nichtschwaben unter meinen Lesern: „Nicht geschimpft ist genug gelobt.“ Ich mochte diesen Spruch aus meiner schwäbischen Heimat noch nie. Vielleicht, weil er doch ein bisschen wahr ist. Deshalb möchte ich heute ausdrücklich lobend von Mustafa erzählen. Mustafa ist sechs Jahre alt und lebt vorübergehend bei meiner Kollegin […]

Weiterlesen

Miteinandergeschichten von Andrea Behnke

27. März 2014/0 Kommentare/in Bücher /von A. Görsch

„Oma war eine Seeräuberin“ – so heißt das neue Buch meiner Netzwerkkollegin, der Autorin und Journalistin Andrea Behnke. Zwölf kurze „Miteinandergeschichten“ stehen darin. Und genau das sind sie: Geschichten für junge und alte Menschen und für alle miteinander. Das zeigt sich auch an der Erzählperspektive. Mal wird eine Geschichte aus Kindersicht erzählt, ein anderes Mal […]

Weiterlesen

Ich bringe Müll

28. Februar 2014/6 Kommentare/in Alltag, Texten /von A. Görsch

Neulich in der Schule aufgeschnappt: „Ich bringe Müll.“ Nein, der Sprecher hatte keinen sogenannten Migrationshintergrund, schulpflichtig war er auch schon seit ein paar Jährchen nicht mehr. Aber das ist unwichtig, mir ging auf, wie viele nutzlose Wörter im Alltag fallen. Man stelle sich vor, der Sprecher hätte ein meist sowieso unnötiges Adjektiv hinzugefügt: ekligen Müll […]

Weiterlesen

Weihnachten …

21. Dezember 2013/0 Kommentare/in Alltag /von A. Görsch

„Es wird dich heute niemand heiraten wollen.“ Wie habe ich als Kind diesen mütterlichen Satz gehasst! Denn die Mütze war mindestens so scheußlich wie der achtlos dahingesagte Satz. Bis zur nächsten Straßenecke blieb sie auf meinem Kopf, dann stopfte ich sie in den Schulranzen. Die Mütze war weg, die Worte aber steckten in meinem Kopf […]

Weiterlesen

Und jetzt du!

29. November 2013/2 Kommentare/in Alltag /von A. Görsch

Einer ist krank, der Computer zickt, den Tag in die Ecke gestellt, abends ’ne Schlange operiert. Und jetzt du!

Weiterlesen

Übung macht die Meisterin

30. Oktober 2013/2 Kommentare/in Alltag, Hannover /von A. Görsch

Ich bin sicher: Jeder Mensch hat etwas, wovon er träumt. Ein Buch zu schreiben oder beim Berlin-Marathon durchzukommen, einmal mit dem Fahrrad die Wüste zu bezwingen oder auf einem Musikinstrument das Lieblingslied zu spielen. Das Buch steht ziemlich weit oben auf meiner Liste, das Saxophon* aber belegt schon lange den Spitzenplatz. Als mir der letzte […]

Weiterlesen

Quitte trifft Erinnerung

24. Oktober 2013/3 Kommentare/in Alltag /von A. Görsch

Hungern musste ich glücklicherweise noch nie. Friedhelm schon, mein Schwiegervater, Jahrgang 1929. Seine späte Kind- und Jugendzeit war die „schlechte Zeit“ während und nach dem Krieg. Zu essen gab es wenig, glücklich war, wer einen Garten hatte. Und einen Quittenbaum. Friedhelms Tante war ein Glückspilz, und sie kochte Quittengelee und Quittenbrot. Letzteres sind kleine, unglaublich […]

Weiterlesen
Seite 1 von 3123
Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Mutig ins neue Jahr19. Dezember 2022 - 13:20
  • Abbildung des Buches „Der einarmige Judo-Champion“Der einarmige Judo-Champion von Dominik Imseng5. Dezember 2022 - 14:05
  • 6 Tipps: eigene Projekte umsetzen1. November 2022 - 09:17
  • „Sprache und Sein“ von Kübra Gümüşay12. Oktober 2022 - 12:58
  • Workation im Wortladen4. Oktober 2022 - 12:07

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (33)
  • Texten (129)

Archiv

Themen im Wortladen-Blog

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (33)
  • Texten (129)

Archiv des Wortladen-Blogs

Schlagwörter im Wortladen-Blog

Zielgruppe Texten Textbearbeitung Unternehmenskommunikation Alltag Werbelektorat Service Werbelektorin Rezept Netzwerk Groß- und Kleinschreibung Gastbeitrag Stil Bindestrich Krimi Gendern Corona Familie Gewinnspiel Copywriting Sprache Werbung Blog Content Zeichensetzung Workshop Social Media Wortladen Roman Website

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2021 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
Nach oben scrollen