• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Sprache

Beiträge

#Pokado

8. Januar 2022/2 Kommentare/in Alltag, Texten /von A. Görsch

Zum neuen Jahr habe ich ein Wort für Sie erfunden: Pokado. Damit möchte ich 2022 Menschen in meinem Netzwerk erfreuen. Wie, sage ich Ihnen in diesem kleinen Beitrag. Was ist Pokado? Ein Akronym, das ich für Sie kreiert habe. Akronym? Das ist ein Kurzwort, das aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter gebildet wird. Schiri = Schiedsrichter. […]

Weiterlesen

Haarige Wortspiele

16. September 2020/1 Kommentar/in Texten /von A. Görsch

Ich habe Ihnen von meinem Urlaub an der Nordsee etwas mitgebracht. Zwei, entschuldigen Sie bitte, haarige Wortspiele, sehen Sie selbst: Mein Urlaub ist längst vorüber. Dass ich Ihnen mein Mitbringsel erst heute zeige, liegt daran, dass ich länger darüber nachgedacht habe: Gefallen mir diese Wortspiele? Und falls nein, warum nicht? Wortspiele sind doppeldeutig … Wortspiele arbeiten […]

Weiterlesen
Eine Weltkugel ist im Krieg zu sehen

Worte wirken

5. Mai 2020/0 Kommentare/in Texten /von A. Görsch

„Frankreich ist im Krieg“, sagte Präsident Macron zu Beginn der Corona-Krise. Er rief „zu den Waffen“ und kündigte eine „Generalmobilmachung“ an. Puh, Worte wirken. Knall, bumm – welche Bilder tauchen bei seinen Worten in Ihrem Kopf auf? Krieg versus Krise Worte transportieren natürlich Botschaften. Zudem sagt die Wortwahl etwas aus: über den Absender / die Absenderin, […]

Weiterlesen
So einfach kann geschlechtergerechte Sprache sein

„Geschlechtergerechte Sprache“

14. Juni 2019/6 Kommentare/in Bücher, Texten /von A. Görsch

Der „Leitfaden zum geschlechtergerechten Formulieren im Deutschen“ ist mein Buch des Monats Juni. Es ist von der Schweizerischen Bundeskanzlei herausgegeben und kann als PDF heruntergeladen oder als Broschüre bestellt werden. Warum eine geschlechtergerechte Sprache benutzen? In der Schweiz wurde vor einigen Jahren beschlossen, dass Bundesbehörden klar, sachgerecht, freundlich den Bürger*innen gegenüber und eben auch geschlechtergerecht formulieren […]

Weiterlesen

Kleine Aufdröselei: ihre oder Ihre

9. Juli 2014/0 Kommentare/in Texten /von A. Görsch

Das mit dem „Ihre“ ist so eine Sache, wann schreibt man es groß, wann klein? Ich drösele zwei Fälle für Sie auf. „Eltern haften für Ihre Kinder“ – das wäre manchmal schön. Denn das auf dem Schild großgeschriebene „Ihre“ spricht mich direkt an und besagt somit: Eltern (welche auch immer) haften für meine Kinder. So war das sicherlich […]

Weiterlesen

Der Witz bei Wortspielen

2. Juni 2014/1 Kommentar/in Alltag, Texten /von A. Görsch

Mal ehrlich, was fällt Ihnen bei „bewaffeln“ ein? Diese Wortschöpfung pappte an einem Automat für – genau, Süßigkeiten. Werben wollte der arme Aufkleber und Appetit und Gedanken anregen. Mir fiel einiges zu „bewaffeln“ ein: – „Einen an der Waffel haben“ war mein erster Gedanke. – Die Zivis von früher spazierten durch meinen Kopf, selbstredend ohne Waffen. – Ich […]

Weiterlesen

Lob für Aktion und Marketing

26. Mai 2014/1 Kommentar/in Alltag, Texten /von A. Görsch

„Net gschimpft isch globt gnug“. Oder für die Nichtschwaben unter meinen Lesern: „Nicht geschimpft ist genug gelobt.“ Ich mochte diesen Spruch aus meiner schwäbischen Heimat noch nie. Vielleicht, weil er doch ein bisschen wahr ist. Deshalb möchte ich heute ausdrücklich lobend von Mustafa erzählen. Mustafa ist sechs Jahre alt und lebt vorübergehend bei meiner Kollegin […]

Weiterlesen

Glücklich gegrüßt

6. April 2014/0 Kommentare/in Alltag, Texten /von A. Görsch

Glückauf kannte ich, Glück zu war mir neu. Doch was dem Bergmann recht ist, ist dem Müller billig. Gerne greife ich den traditionellen Gruß der Müller auf (gesehen im sehens- und besuchwerten Mühlenmuseum Gifhorn) und werfe allen Leserinnen und Lesern das Glück zu, gute Zeit! Ach ja, der Duden wirft gerade ein, dass es auf dem Schild korrekterweise „Glückzu“ heißen […]

Weiterlesen

Jetzt halten Sie sich fest!

1. April 2014/0 Kommentare/in Texten /von A. Görsch

„Und jetzt, Frau Görsch, halten Sie sich fest, das alles bieten wir Ihnen …“ Im Grunde interessierte mich das Angebot, ich war nicht abgeneigt. Zumindest weitere Informationen via E-Mail hätte ich erlaubt. Aber: Das Gespräch war kein Gespräch, es war ein Monolog angereichert mit Allgemeinplätzen. Meine persönliche Schmerzgrenze war mit „jetzt halten Sie sich fest“ […]

Weiterlesen

Ich bringe Müll

28. Februar 2014/6 Kommentare/in Alltag, Texten /von A. Görsch

Neulich in der Schule aufgeschnappt: „Ich bringe Müll.“ Nein, der Sprecher hatte keinen sogenannten Migrationshintergrund, schulpflichtig war er auch schon seit ein paar Jährchen nicht mehr. Aber das ist unwichtig, mir ging auf, wie viele nutzlose Wörter im Alltag fallen. Man stelle sich vor, der Sprecher hätte ein meist sowieso unnötiges Adjektiv hinzugefügt: ekligen Müll […]

Weiterlesen
Seite 1 von 212

Neueste Beiträge

  • Glück im Glas28. März 2022 - 07:53
  • Gewinnspiel: „Kalter Fjord“ von Anne Nørdby23. März 2022 - 10:06
  • „Genderleicht. Wie Sprache für alle elegant klingt“16. März 2022 - 17:40
  • 2022: Folge der Freude18. Januar 2022 - 09:33
  • #Pokado8. Januar 2022 - 19:19

Schlagwörter

Zeichensetzung Werbelektorin Unternehmenskommunikation Krimi Rechtschreibung Gewinnspiel Texten Rezept Blog Texte Social Media Sprache Alltag Gendern Werbung Werbelektorat Copywriting Content Zielgruppe Groß- und Kleinschreibung Wortladen Bindestrich Familie Website Netzwerk Roman

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (112)
  • Bücher (97)
  • Hannover (35)
  • Texten (123)

Archiv

Themen im Wortladen-Blog

  • Alltag (112)
  • Bücher (97)
  • Hannover (35)
  • Texten (123)

Archiv des Wortladen-Blogs

Schlagwörter im Wortladen-Blog

Groß- und Kleinschreibung Zeichensetzung Werbelektorin Wortladen Gastbeitrag Corona Social Media Gendern Sprache Service Werbung Blog Bindestrich Gewinnspiel Copywriting Familie Content Texten Netzwerk Unternehmenskommunikation Zielgruppe Textbearbeitung Rezept Alltag Roman Krimi Stil Werbelektorat Workshop Website

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2021 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
Nach oben scrollen