• Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin | Werbelektorin | Trainerin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Trainings
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Sprache

Schlagwortarchiv für: Sprache

Der Witz bei Wortspielen

2. Juni 2014/1 Kommentar/in Aus dem Alltag, Texttipp /von A. Görsch

Mal ehrlich, was fällt Ihnen bei „bewaffeln“ ein? Diese Wortschöpfung pappte an einem Automat für – genau, Süßigkeiten. Werben wollte der arme Aufkleber und Appetit und Gedanken anregen. Mir fiel einiges zu „bewaffeln“ ein: – „Einen an der Waffel haben“ war mein erster Gedanke. – Die Zivis von früher spazierten durch meinen Kopf, selbstredend ohne Waffen. – Ich […]

Weiterlesen

Lob für Aktion und Marketing

26. Mai 2014/1 Kommentar/in Aus dem Alltag, Texttipp /von A. Görsch

„Net gschimpft isch globt gnug“. Oder für die Nichtschwaben unter meinen Lesern: „Nicht geschimpft ist genug gelobt.“ Ich mochte diesen Spruch aus meiner schwäbischen Heimat noch nie. Vielleicht, weil er doch ein bisschen wahr ist. Deshalb möchte ich heute ausdrücklich lobend von Mustafa erzählen. Mustafa ist sechs Jahre alt und lebt vorübergehend bei meiner Kollegin […]

Weiterlesen

Glücklich gegrüßt

6. April 2014/0 Kommentare/in Aus dem Alltag, Texttipp /von A. Görsch

Glückauf kannte ich, Glück zu war mir neu. Doch was dem Bergmann recht ist, ist dem Müller billig. Gerne greife ich den traditionellen Gruß der Müller auf (gesehen im sehens- und besuchwerten Mühlenmuseum Gifhorn) und werfe allen Leserinnen und Lesern das Glück zu, gute Zeit! Ach ja, der Duden wirft gerade ein, dass es auf dem Schild korrekterweise „Glückzu“ heißen […]

Weiterlesen

Jetzt halten Sie sich fest!

1. April 2014/0 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

„Und jetzt, Frau Görsch, halten Sie sich fest, das alles bieten wir Ihnen …“ Im Grunde interessierte mich das Angebot, ich war nicht abgeneigt. Zumindest weitere Informationen via E-Mail hätte ich erlaubt. Aber: Das Gespräch war kein Gespräch, es war ein Monolog angereichert mit Allgemeinplätzen. Meine persönliche Schmerzgrenze war mit „jetzt halten Sie sich fest“ […]

Weiterlesen

Ich bringe Müll

28. Februar 2014/6 Kommentare/in Aus dem Alltag, Texttipp /von A. Görsch

Neulich in der Schule aufgeschnappt: „Ich bringe Müll.“ Nein, der Sprecher hatte keinen sogenannten Migrationshintergrund, schulpflichtig war er auch schon seit ein paar Jährchen nicht mehr. Aber das ist unwichtig, mir ging auf, wie viele nutzlose Wörter im Alltag fallen. Man stelle sich vor, der Sprecher hätte ein meist sowieso unnötiges Adjektiv hinzugefügt: ekligen Müll […]

Weiterlesen

Weihnachten …

21. Dezember 2013/0 Kommentare/in Aus dem Alltag /von A. Görsch

„Es wird dich heute niemand heiraten wollen.“ Wie habe ich als Kind diesen mütterlichen Satz gehasst! Denn die Mütze war mindestens so scheußlich wie der achtlos dahingesagte Satz. Bis zur nächsten Straßenecke blieb sie auf meinem Kopf, dann stopfte ich sie in den Schulranzen. Die Mütze war weg, die Worte aber steckten in meinem Kopf […]

Weiterlesen

Mit einem bisschen Groteskmus

5. Dezember 2013/2 Kommentare/in Aus dem Alltag, Buchtipp /von A. Görsch

Der November und ich – wir mögen uns nicht. Mir ist er zu kalt, ich bin ihm zu verfroren. Ich liebe das Sonnenlicht, er steht auf schummrig. Mir ist nach fröhlichen Menschen, er lässt uns mit hochgezogenen Schultern durch den Alltag hetzen. Das gefällt mir alles überhaupt nicht! Nur leider lässt sich so überhaupt nichts […]

Weiterlesen

Augen auf und Brillentausch

5. September 2013/0 Kommentare/in Aus dem Alltag, Aus Hannover, Texttipp /von A. Görsch

Aus dem Haus, über den Hoppelpoppel-Weg, an Lilli vorbei und dann rechts abbiegen. Dann bin ich am Kanal, bei meiner Lieblingsjoggingstrecke. Am Kanal biege ich immer rechts ab – warum eigentlich? Im Sommer mag ich die kühlere Schattenseite lieber. Aber auch im Winter biege ich immer zuerst rechts ab. Gut, heute einmal nach links. Hier […]

Weiterlesen

Namen sind Schall und Rauch

24. Mai 2013/2 Kommentare/in Aus dem Alltag /von A. Görsch

Für eine kurze Zeit war ich die Einzige. In meiner Grundschulklasse hörte nur ich auf den Namen Andrea – yeah! Das änderte sich in der Realschule, da waren wir schon zu zweit. Beim Abitur hatte ich einen Andreas an meiner Seite. Am Theater waren wir ein ganzes Rudel voller Andreas und Andreasse. Eine gute Freundin […]

Weiterlesen

Sch…

30. Januar 2013/0 Kommentare/in Aus dem Alltag /von A. Görsch

„Schöne Scheiße“, schimpften die Schuhmanns und schlitterten schnappatmend in ein schlimmes Schlamassel.

Weiterlesen
Seite 2 von 3123
Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Schale mit Himbeermuffins
    Rezept für vegane Himbeermuffins13. Juni 2025 - 12:25
  • Transparent mit der Headline: Schöne Kirsche.
    Werbelektorat: Kann die KI hinter Banner blicken?12. Mai 2025 - 13:44
  • Die Suche nach dem Ei des Korrektorats4. April 2025 - 08:46
  • Wenn die Zeit klingt21. März 2025 - 11:55
  • Ein Blatt Papier, auf dem „DANKE ANDREA“ zu lesen ist. Offensichtlich hat das ein Kind gemalt.
    Demokratisch wählen18. Februar 2025 - 15:26

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (108)
  • Texttipp (143)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (108)
  • Texttipp (143)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2025 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
Nach oben scrollen