• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Texten3 / Worte wirken
Eine Weltkugel ist im Krieg zu sehen

Worte wirken

5. Mai 2020/0 Kommentare/in Texten /von A. Görsch

„Frankreich ist im Krieg“, sagte Präsident Macron zu Beginn der Corona-Krise. Er rief „zu den Waffen“ und kündigte eine „Generalmobilmachung“ an. Puh, Worte wirken. Knall, bumm – welche Bilder tauchen bei seinen Worten in Ihrem Kopf auf?

Eine Weltkugel ist im Krieg zu sehen

Worten wirken: Krieg oder Krise? (Bild: Clipdealer)

Das erfahren Sie in diesem Beitrag

  • Krieg versus Krise
  • Dorthin, wo der Pfeffer wächst …
  • Worte wirken (schon) immer

Krieg versus Krise

Worte transportieren natürlich Botschaften. Zudem sagt die Wortwahl etwas aus: über den Absender / die Absenderin, über die Adressat*innen, über die Intention.

Macron gibt mit seiner Wortwahl den starken Macher. Die mitschwingende Botschaft ist, dass er alles fest im Griff hat, am Ende wird das Virus besiegt. Zugleich schwört er die Zuschauer*innen auf schwere Zeiten ein. Denn mit seinen Worten richtete er sich an das französische Volk und verkündete gleichzeitige strikte Maßnahmen im Kampf gegen das Virus. Wenn man über seine Worte und Absichten nachdenkt, ist seine Rhetorik in sich schlüssig.

Merke: Wenn Worte wirken sollen, müssen sie auch zum Sprecher, zur Sprecherin passen.

Dorthin, wo der Pfeffer wächst …

Würde ich von Krieg oder Mobilmachung sprechen, würde mir das kein Mensch abnehmen – das sind nicht meine Vokabeln.

Ich möchte, dass das Kackvirus dorthin verschwindet, wo der Pfeffer wächst. Nein, das würde ich nicht schreiben, weil damit ursprünglich Indien gemeint war. Dort leben Menschen, denen ich das Virus ganz bestimmt nicht an den Hals wünsche.

Weil hier Kinder mitlesen können, bin ich in meiner Wortwahl vorsichtiger. :-) Deshalb möchte ich, dass sich das Virus, schwuppdiwupp, in Luft auflöst. Und zwar lieber gestern als morgen. Bei diesen Worten taucht Dumbledore vor meinem geistigen Auge auf. Der Zauberer, der bei Harry Potter nahezu alles wieder richtet – genau!

Worte wirken (schon) immer

Corona-Krieg versus Corona-Krise – es tauchen jeweils andere Bilder in Ihrem Kopf auf, die jeweils unterschiedliche Gefühle in Ihnen auslösen. Dieser Effekt wird auch Framing genannt, eine kurze, aber anschauliche Erklärung habe ich für Sie verlinkt.

Ein anderes Beispiel für die Wirkung von Worten ist die geschlechtergerechte Sprache. Der Satz „Ich muss zum Zahnarzt“ löst in Ihnen ein anderes Bild aus als der Satz „Ich muss zur Zahnärztin“.

Sprache schafft Bilder, schafft Wirklichkeiten. Deshalb wünsche ich mir, dass wir möglichst bewusst und sorgsam und möglichst genau und konkret mit Sprache umgehen. Immer.

Das könnte Sie auch interessieren:
– Die Texterin schnüffelt: über den Proust-Effekt
– Die Texterin bloggt fremd: 10 Tipps zum Gendern
– Tipp: So ändern Sie den Ton eines Textes

Schlagworte: Sprache, Texterin, Tonality
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ich bringe Müll
Wenn die Texterin schnüffelt
Fernträumen, Substantiv, Neutrum, …
Ups oder die Sache mit dem USP
„Sprache und Sein“ von Kübra Gümüşay
Text umschreiben: übernehme ich gern für Sie!
0 Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Apostroph richtig setzen21. November 2023 - 08:13
  • „Auf das Leben!“ von Susanne Ackstaller20. Oktober 2023 - 18:51
  • Über-mich-Seite texten: 7 Tipps22. August 2023 - 07:44
  • Menschenkette und Jahrhundertsommer25. Juli 2023 - 12:13
  • Workbook Gendern19. Juli 2023 - 15:17

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (113)
  • Bücher (103)
  • Hannover (33)
  • Texten (134)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Alltag (113)
  • Bücher (103)
  • Hannover (33)
  • Texten (134)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2023 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
Versunkene WortschätzeTrikotsponsorinnen
Nach oben scrollen