• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Bücher3 / Versunkene Wortschätze

Versunkene Wortschätze

8. April 2020/1 Kommentar/in Bücher /von A. Görsch

„Versunkene Wortschätze. Wörter, die uns fehlen werden“ ist 2016 im Dudenverlag, Berlin, erschienen. Es kostet als Taschenbuch 9,99 €. Natürlich ist es auch als E-Book erhältlich, aber gerade bei diesem Buch finde ich das haptische Blättern nahezu unverzichtbar – wer liest schon ein Quasi-Lexikon von vorn bis hinten durch?*

Denn genau das ist dieses Buch: ein alphabetisch sortiertes, kleines Büchlein mit Wörtern, „die uns möglicherweise aus der Kindheit oder aus der Lektüre älterer Texte noch bekannt sind, die wir aber selbst nicht mehr benutzen und auch schon seit Jahren nicht mehr gehört haben“ (Vorwort).

Doch von vorn bis hinten gelesen (Foto: Andrea Görsch)

Welche Wörter schaffen es in „versunkene Wortschätze“?

Um Ihnen einen Einblick zu geben: „Versunkene Wortschätze“ beginnt mit dem Abc-Buch geht über zur Funzel, zu griffelspitzig und Portjuchhe und endet mit der Zupfgeige. Die Dudenredaktion hat gemeinsam mit Facebook-Fans vom Aussterben bedrohte oder bereits ausgestorbene Wörter gesucht. Auf gut einhundertdreißig Seiten werden Wörter zum Leben erweckt. Ganz subjektiv: Einige verdienen es, andere sind zurecht nicht mehr im Sprachgebrauch.

Sehr gefällt mir das Wörtchen admirabel. Das lässt sich auch gut ableiten, oder? Obwohl die Rechtschreibung von Word dieses hübsche Wörtchen mit einer gekringelten roten Linie verziert. Hingegen klingt affrös an sich schon schrecklich. Es leitet sich von dem französischen Wort affreux für Schrecken ab.

Auf jeder Doppelseite steht ein Wort an exponierter Stelle und wird ausführlicher erklärt. So schafft es das Wort Ausbund in einen solchen Erklärkasten. Dort erfährt die Leserin / der Leser mehr über die Geschichte dieses Worts.

„Versunkene Wortschätze“ ist ein hübsches Buch, das den Sprachwandel dokumentiert – und nicht nur diesen. (Verschwundene) Wörter weisen auch auf unser geändertes Verhalten hin. Ich sage nur: lustwandeln. Das Verb spazieren erscheint zu schnell für das Wandeln der puren Lust wegen …

Fazit: Ein famoses Buch, in dem sich in der Tat versunkene Wort-Schätze befinden. Vielleicht wird mit diesem Buch der ein oder andere gehoben, wer weiß. Auf jeden Fall ist es ein Buch, mit dem Wortliebhaber*innen trefflich Kurzweil treiben können.

*Schrieb ich, dass niemand es von vorn bis hinten durchlesen wird? Nun, was geht mich mein Geschriebenes von oben an.

Schlagworte: Fachbuch
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Auf dem Bild ist das Cover von "166 Tage im All" und ein wichtiger Satz von Alexander Gerst zu sehen: "Ich wünschte, jeder Mensch hätte einmal im Leben die Chance, die Erde von außen zu sehen." „166 Tage im All“
„Das Leben und das Schreiben“ von Stephen King
Erste Hilfe …
Die Magie der unternehmerischen Persönlichkeit
Web oder stirb!
Es muss stimmen
1 Antwort

Trackbacks & Pingbacks

  1. Der Wortladen liest und bespricht drei Fachbücher zum Texten sagt:
    29. September 2020 um 16:59 Uhr

    […] Gutes hat diese sehr spezielle Zeit: Ich finde mehr Zeit für Bücher. Über versunkene Wortschätze habe ich bereits gebloggt, heute stelle ich Ihnen drei Fachbücher zum Texten […]

    Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Glück im Glas28. März 2022 - 07:53
  • Gewinnspiel: „Kalter Fjord“ von Anne Nørdby23. März 2022 - 10:06
  • „Genderleicht. Wie Sprache für alle elegant klingt“16. März 2022 - 17:40
  • 2022: Folge der Freude18. Januar 2022 - 09:33
  • #Pokado8. Januar 2022 - 19:19

Schlagwörter

Roman Texte Werbelektorat Familie Copywriting Website Wortladen Blog Sprache Groß- und Kleinschreibung Unternehmenskommunikation Werbelektorin Werbung Rechtschreibung Content Bindestrich Netzwerk Gewinnspiel Gendern Zielgruppe Social Media Zeichensetzung Alltag Texten Rezept Krimi

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (112)
  • Bücher (97)
  • Hannover (35)
  • Texten (123)

Archiv

Themen im Wortladen-Blog

  • Alltag (112)
  • Bücher (97)
  • Hannover (35)
  • Texten (123)

Archiv des Wortladen-Blogs

Schlagwörter im Wortladen-Blog

Stil Content Social Media Netzwerk Familie Gendern Textbearbeitung Alltag Sprache Krimi Workshop Bindestrich Unternehmenskommunikation Gastbeitrag Gewinnspiel Groß- und Kleinschreibung Zeichensetzung Rezept Website Service Werbelektorat Copywriting Texten Zielgruppe Werbung Wortladen Corona Blog Roman Werbelektorin

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2021 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
Musik hilft mir Eine Weltkugel ist im Krieg zu sehen Worte wirken
Nach oben scrollen