• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Hannover3 / Me, Myself and I …

Me, Myself and I …

17. November 2014/2 Kommentare/in Hannover /von A. Görsch

Eine E-Mail drängelte sich vor Kurzem in meinem Postfach ganz nach vorn und mir wurde wieder einmal klar: Meine Kundinnen und Kunden bekommen von mir nicht nur Texte – sie bekommen mit meinen Texten eine Lösung für ihr Problem. Und: Ich bin oft mehr als die Texterin.

Drehen wir die Zeit ein wenig zurück: Leicht verzweifelt ruft mich ein Lieblingskunde an. Ein Antrag muss gestellt werden, dafür braucht er ein Konzept, Anschreiben sei vorhanden, Material auch, wenngleich … Ich weiß, das ist eine Arbeit, die er ungerne tut. Unnötig zu sagen, dass die Deadline schon tot ist.

Das erfahren Sie in diesem Beitrag

  • Beruhigerin löst Texterin ab
  • Ohne Tee kann sie nicht arbeiten
  • Es strahlt aus dem Postfach

Beruhigerin löst Texterin ab

Wie gesagt, Lieblingskunde. Dafür lasse ich schon einmal alles andere liegen. Ich rufe die Organisatorin herbei, damit die etwas Zeit freischaufelt und der inzwischen verlängerte Abgabetermin eingehalten werden kann – knapp ist es allemal.

Schnell greift die Beruhigerin zum Hörer: „Klar, wir kriegen das hin.“ Die Organisatorin wirft einen Blick in meinen Kalender und nimmt die Fäden in die Hand: „Dafür brauche ich dieses und jenes, am besten noch Selbiges und das alles möglichst bald.“ Geht doch!

Ohne Tee kann sie nicht arbeiten

Das ganze Material liegt vor mir. Die Konzeptionerin hat sich einen Stuhl und eine Teetasse geholt. Sonst kann sie nicht arbeiten. Das behauptet sie jedenfalls immer. Nun sitzt sie mit mir, der Texterin, am Schreibtisch. Die Beruhigerin lümmelt sich derweil mit einem Buch aufs Sofa.

Gemeinsam mit der Konzeptionerin überlege ich, wir machen uns Gedanken zur Zielgruppe, schauen die Ausschreibung an, ändern die Reihenfolge, reflektieren die Sprache des Materials … Dann holen wir die Beruhigerin vom Sofa und bitten sie, das mit dem Kunden durchzusprechen.

Geht klar. Gut, dann kann ich – die Texterin – wieder an meinen Schreibtisch und am Text arbeiten.

Es strahlt aus dem Postfach

Zweimal mit dem Kunden das Konzept hin- und hermailen, das Anschreiben korrigieren, schließlich leuchtet es in meinem Postfach: sehr zufrieden, schnell und einfach, schönes Ergebnis.

„Gimme five“, sage ich in die Runde und klatsche die Konzeptionerin – die stellt schnell ihre Teetasse ab –, die Beruhigerin und die Organisatorin ab.

Schlagworte: Hannover, Texterin
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schwarz auf weiß!
Namen sind Schall und Rauch
Jahresrückblog21: vom Herz über den Bauch hin zur Oma
Mein Lieblingskunde ist
Zwei Bücher sind auf dem Bild zu sehen, die bildhaftes Texten unterstützen: von Dornseiff und A. M. Textor Bildhaftes Texten: die besseren Wörter finden
Orange ist die richtige Farbe!
2 Antworten
  1. Evi
    Evi sagte:
    18. November 2014 um 11:21

    Liebe Andrea,
    habe mich gut amüsiert und in einigen Punkten wiedererkannt. Danke für den schönen Text.
    Und jetzt schenk ich mir gleich mal eine Tasse Tee ein oder lümmel ich mich besser aufs Sofa?.
    Liebe Grüße
    Evi

    Antworten
    • Andrea Görsch
      Andrea Görsch sagte:
      18. November 2014 um 13:21

      Dankeschön, Evi. Ich habe mich gerade in der großen Runde beraten, die Buchhalterin und Marketingfrau sind auch da. Wir meinen einstimmig: mit Tee aufs Sofa!

      Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Call-to-Action – so wird’s was mit der Conversion15. Juli 2022 - 16:46
  • Wohin mit alten Büchern?9. Juni 2022 - 11:22
  • Glück im Glas28. März 2022 - 07:53
  • Gewinnspiel: „Kalter Fjord“ von Anne Nørdby23. März 2022 - 10:06
  • „Genderleicht. Wie Sprache für alle elegant klingt“16. März 2022 - 17:40

Schlagwörter

Familie Texten Content Blog Alltag Werbung Wortladen Zielgruppe Social Media Netzwerk Bindestrich Werbelektorin Workshop Unternehmenskommunikation Roman Rechtschreibung Groß- und Kleinschreibung Rezept Krimi Gastbeitrag Gewinnspiel Texte Sprache Zeichensetzung Werbelektorat Gendern

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (114)
  • Bücher (98)
  • Hannover (35)
  • Texten (125)

Archiv

Von Kaffeeriechern, …Abc-Blogparade der Inspiration
Nach oben scrollen