• Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin | Werbelektorin | Trainerin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Trainings
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Buchtipp3 / Das Leben ist zu kurz für Stress
Auf dem Bild ist eine Seite aus dem Buch "Das Leben ist zu kurz für Stress" von Gerda Hoffmann zu sehen.

Das Leben ist zu kurz für Stress

11. Dezember 2015/5 Kommentare/in Buchtipp /von A. Görsch

„Das Leben ist zu kurz für …“ ist einer meiner Lieblingssprüche. Mehr noch, im Grunde habe ich ihn zu meinem Motto erkoren: Das Leben ist zu kurz für schlechte Bücher, für unbequeme Hosen, für … Die Liste lässt sich endlich fortsetzen. Das Schöne ist: Die Liste lässt sich auch leben – aber das ist ein anderes Thema.

Natürlich ist das Leben auch zu kurz für fiesen Stress. Das Wort „fiesen“ möchte ich nicht nur wegen des Klangs hinzusetzen. Denn etwas Stress ist immer und manchmal auch gut. Ob mit oder ohne Adjektiv, das Buch „Das Leben ist zu kurz für Stress. Impulse für ein besseres Lebensgefühl“ von Gerda Hoffmann ist mein Buch des Monats Dezember.

Vorneweg: Das Buch enthält kein Wundermittel. Doch es gibt mir als Leserin mehr Achtsamkeit für mich selbst mit auf den Weg.

Ich bekomme einen Schnellkurs „Was ist Stress?“ und passende Anti-Stress-Strategien. Mir wird (mal wieder) der Wert der eigenen Entscheidung, der Individualität und der Langsamkeit verdeutlicht. Und, hoppla, Gerda Hoffmann, streut noch die eigenen Träume ins Buch.

Auf dem Bild ist eine Seite aus dem Buch "Das Leben ist zu kurz für Stress" von Gerda Hoffmann zu sehen.

Ausschnitt aus „Das Leben ist zu kurz für Stress“ (Foto: Andrea Görsch)

Danach wird Gerda Hoffmann konkret und zeigt mir drei Körbe, die mir beim Sortieren meiner Aufgaben helfen. Klar wird mir dabei:
– Ich kann viel mehr selbst entscheiden und muss viel weniger, als ich denke.
– Veränderungen beginnen im Kleinen und wirken im Großen.
– Wann begann die Zeit des Sich-durch-den-Tag-Hetzens? Es leben die Pausen!
– Klare Gedanken erzeugen klare Worte, die mich, klar, entlasten können.

Fazit: „Das Leben ist zu kurz für Stress“ von Gerda Hoffmann gibt mir Anregungen für mehr Gelassenheit im (Arbeits-)Leben. Das Buch zeigt mir, wie ich die manchmal zu große Aufgabenflut wieder in ruhigere Gewässer lenken kann. Mit seinen 60 Seiten ist es übersichtlich, es ist gut geschrieben und mit den Illustrationen von Roland Kopp-Wichmann auch schön anzusehen.

Schlagworte: Fachbuch
Diesen Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ich bin immer
Texten: drei Fachbücher
Auf die virtuelle Bühne! – VERKAUF DICH!
Die wunderbare Leichtigkeit des Lesens
„Lass dich nicht ver-rückt machen“
Julia E. Schultz: In Ringelsocken aufs Dach der Welt
5 Antworten
  1. Ariane Bödecker
    Ariane Bödecker sagte:
    11. Dezember 2015 um 11:30

    Ein schöner Tipp, danke!

    Antworten
    • Schreiberine
      Schreiberine sagte:
      11. Dezember 2015 um 11:48

      Sehr gerne, viel Spaß beim Lesen.

      Antworten
  2. Jens Behre
    Jens Behre sagte:
    14. Dezember 2015 um 08:27

    Das ist richtig ! Stress braucht nun wirklich keiner….

    Antworten
    • Schreiberin
      Schreiberin sagte:
      14. Dezember 2015 um 12:48

      Ein bisschen Stress puscht, ab und an mag ich dieses Gefühl gerne. Mehr noch aber mag ich das Gefühl, alles gut geschafft zu haben. Wenn der Berg jedoch zu groß ist, beginnt der fiese Stress …

      Antworten
  3. Rainer Ostendorf
    Rainer Ostendorf sagte:
    2. Februar 2017 um 17:30

    „Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.“
    Albert Einstein
    Schöne Grüsse aus der freidenker-galerie.de

    Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Schale mit Himbeermuffins
    Rezept für vegane Himbeermuffins13. Juni 2025 - 12:25
  • Transparent mit der Headline: Schöne Kirsche.
    Werbelektorat: Kann die KI hinter Banner blicken?12. Mai 2025 - 13:44
  • Die Suche nach dem Ei des Korrektorats4. April 2025 - 08:46
  • Wenn die Zeit klingt21. März 2025 - 11:55
  • Ein Blatt Papier, auf dem „DANKE ANDREA“ zu lesen ist. Offensichtlich hat das ein Kind gemalt.
    Demokratisch wählen18. Februar 2025 - 15:26

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (108)
  • Texttipp (143)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (108)
  • Texttipp (143)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2025 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
Vanillekugeln: die neuen KipferlGebackene Vanillekugeln - nach einem Vanillekipferlrezept - sind hier zu sehen. Auf dem Bild sieht man gut 50 Postkarten mit unterschiedlichen Motiven Guter Vorsatz: mehr schreiben
Nach oben scrollen