• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Bücher3 / Es muss stimmen

Es muss stimmen

22. März 2017/0 Kommentare/in Bücher /von A. Görsch

„Es muss stimmen“, so lautet das Arbeitscredo der Kostümbildnerin Ingrid Zoré, der in dem gleichnamigen Buch viel Raum für ihr Schaffen gegeben wird. Die Autorin Birgid Hanke hat die Lebensgeschichte von Ingrid Zoré (Jahrgang 1936) festgehalten und gibt damit auch einen Einblick in fünfzig Jahre Film- und Fernsehgeschichte. „Es muss stimmen“ ist mein Buch des Monats, erschienen bei edition linie. Es kostet 25 € und kann direkt bei der Autorin oder im Buchhandel bestellt werden.

Die junge Ingrid wollte Innenarchitektin werden. Mit einem „Kommt überhaupt nicht in Frage!“ fegte der Vater in den 1950er Jahren diesen Berufswunsch vom Tisch. Immerhin, eine Schneiderlehre wurde Ingrid erlaubt. Ab da schritt sie beruflich rasant voran: Gesellenbrief, Meisterschule für Kunsthandwerk, zwei Semester Modestudium. Zum dritten Semester packte sie noch das Fach Bühnenbild darauf und konzentrierte sich auf Kostümkunde.

Durch Film- und Fernsehgeschichte reisen

Mit dem Examen in der Tasche startete sie 1960 als Assistentin durch und arbeitete sich kontinuierlich nach oben. Mit Ingrid Zoré reist man als Lesende durch die Film- und Fernsehgeschichte: „Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung“ (1968), „Sie sind frei, Dr. Korczak“ (1974), „Die drei Damen vom Grill“ (1977–1991), „Schöner Gigolo, armer Gigolo“ (1978) – um nur einige wenige Filme zu nennen, in denen sie die Kostüme kreierte. Überhaupt lesen sich die von Ingrid Zoré ausgestatteten Schauspieler/-innen wie das Who’s who der Filmgeschichte.

Das Buch liest sich sehr kurzweilig. Das liegt auch daran, dass die Autorin Birgid Hanke gezielt kleine Anekdoten in die Lebensgeschichte Ingrid Zorés einstreut. Etwa wie für einen Film schnell Orden hergestellt werden mussten. Wie aus roten Servietten, Tassen und schwarzem Textilband Hakenkreuzbinden improvisiert wurden. Was es mit Kindern und Kleidungsbündel in Gebüschen auf sich hat. Als Frau des Wortes mag ich es, wenn ich neue Begriffe kennenlerne: Imponderabilien – nicht vorhersehbare Störungen im Ablauf. Ich kann mir vorstellen, dass es einige Imponderabilien im Arbeitsleben von Ingrid Zoré gab.

Lesens- und sehenswert

Schön ist auch die Gestaltung des Buches: viele Fotos, Zeitungsausschnitte, eine Film-Zeitleiste am unteren Rand des Buches und immer wieder Figurinen, also Zeichnungen oder Entwürfe der Kostüme von Ingrid Zoré.

Fazit: Ein Muss für Film- und Fernsehliebhaber/-innen, die sich auch für die Menschen in der zweiten Reihe interessieren. Natürlich auch ein Muss für alle, die sich für Kostüme im zeitlichen Kontext interessieren. Schade nur, dass das Lesevergnügen nach 70 Seiten schon vorbei ist.

Wer sich noch plastischer mit den Kostümen von Ingrid Zoré befassen möchte, kann auch das in edition linie publizierte „Multiple“ mit 30 Kunstdrucken selbst gezeichneter Figurinen und Fotoaufnahmen erwerben. (Ebenfalls bei Birgid Hanke erhältlich, kostet 150 €.)

 

Schlagworte: Fachbuch
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Auf dem Bild ist das Buch "Text sells" zu sehen, das auf einer Waage liegt.Ich bin immer
Auf dem Bild ist das Buch "Text sells" zu sehen, das auf einer Waage liegt.Niemals pleite!
Auf dem Bild ist das Buch "Text sells" zu sehen, das auf einer Waage liegt.Web oder stirb!
Auf dem Bild ist das Buch "Text sells" zu sehen, das auf einer Waage liegt.Social Media Marketing
Auf dem Bild ist eine Seite aus dem Buch "Das Leben ist zu kurz für Stress" von Gerda Hoffmann zu sehen.Das Leben ist zu kurz für Stress
Auf dem Bild ist das Buch "Text sells" zu sehen, das auf einer Waage liegt.„Text sells“ …
0 Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Richtig stellen oder richtigstellen?23. März 2023 - 09:31
  • Workshop: Fluffig schreiben7. März 2023 - 16:29
  • KI und Text25. Januar 2023 - 12:27
  • Gern oder gerne?21. Januar 2023 - 15:19
  • Mutig ins neue Jahr19. Dezember 2022 - 13:20

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (34)
  • Texten (131)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (34)
  • Texten (131)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2023 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
Da oder weil?Auf dem Bild ist ein Ausschnitt des Eintrags zu da/weil aus dem Duden 9 zu sehenAuf dem Foto ist ein Schild für eine "Make-up Beratung" zu sehen, in dem in vier Zeilen drei Fehler sind.Beratung in Windeseile? – Abgelehnt!
Nach oben scrollen