• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Alltag3 / Guter Vorsatz: mehr schreiben
Auf dem Bild sieht man gut 50 Postkarten mit unterschiedlichen Motiven

Guter Vorsatz: mehr schreiben

18. Dezember 2015/13 Kommentare/in Alltag /von A. Görsch

Guter Vorsatz, jetzt schon? Abwarten. Die Idee ist gut, deshalb teile ich sie und lege zudem noch das Material bei.

Mit „mehr schreiben“ meine ich: wirklich schreiben. Von Hand, auf Papier. Einfach auch mal eine Postkarte zwischendurch, falls der Alltag quetschig ist. Denn in diesem Jahr fehlte mir für (telefonische) Plaudereien oft die Luft. Private E-Mails sind nahezu hinten runtergefallen. Über die nicht geschriebenen Postkarten hänge ich das Mäntelchen des Schweigens.

Dabei liebe ich Postkarten. Sehr gerne verschicke und bekomme ich diese kleinen Ich-denk-an-dich-Zeichen. Ganz weit oben stehen solche, auf denen Worte knallig in Szene gesetzt werden. Deshalb freute ich mich sehr, als ich neulich ein großes Paket solcher Postkarten günstig kaufen konnte.

Mein guter Vorsatz: pro Woche eine Postkarte

Gut 50 Postkarten liegen seit heute auf meinem Schreibtisch. Im nächsten Jahr, so lautet mein guter Vorsatz, werde ich jede Woche eine Postkarte verschicken: an die Freundin, die ich längst anrufen wollte, an meine Mutter, an den ehemaligen Studienkollegen, an meine Schwester, an …

Geteilte Freude ist doppelte Freude, deshalb verlose ich einen weiteren Packen Postkarten. Gut 50 Motive habe ich herausgesucht.

Mein guter Vorsatz: Auf dem Bild sieht man gut 50 Postkarten mit unterschiedlichen Motiven, die nächstes Jahr wöchentlich verschickt werden.

Guter Vorsatz und das Material dazu (Foto: Andrea Görsch)

Wer diese Postkarten gewinnen möchte, …

… muss nur drei Dinge tun:

  1. Kommentieren: hier und bald, warum sie oder er die Postkarten bekommen soll.
  2. Versprechen: hoch und heilig, ebenfalls jede Woche eine Postkarte zu verschicken.
  3. Erfreuen: mich und mir im Laufe des Jahres eine dieser Postkarten schicken.

Alle Menschen, die bis Mittwoch, 23. Dezember 2015, 12 Uhr, kommentieren, hüpfen in den Lostopf. Meine hauseigenen Glückszwerge werden sich mit großer Freude darüber hermachen und den zukünftigen Postkartenschreiber oder die zukünftige Postkartenschreiberin ziehen. Dieses Glückskind werde ich per E-Mail informieren und die Karten noch in diesem Jahr verschicken. Weil 2016 dann fast schon vor der Türe steht und die erste Postkarte ungeduldig auf ihre Reise wartet.

Ich drücke allen die Daumen!

Das Kleingedruckte: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Offensichtliche Spamkommentare werde ich löschen. Sollte sich der Gewinner oder die Gewinnerin nicht bis zum 27. Dezember bei mir gemeldet haben, ziehe ich ein zweites Glückskind.

Schlagworte: Gewinnspiel
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Herzlichen …
Auf dem Bild ist der Titel des Buches "Eine Dose Kussbonbons" zu sehenEine Dose Kussbonbons
Zwei Ostsee-Krimis von Patricia Brandt. "Krabben-Connection" und "Imkersterben"Verlosung: zwei Ostsee-Krimis von Patricia Brandt
„Der Circle“ zu gewinnen
Die wunderbare Leichtigkeit des Lesens
Gewinnspiel: „Kalter Fjord“ von Anne Nørdby
13 Antworten
  1. Melanie
    Melanie sagte:
    18. Dezember 2015 um 19:09

    Was für eine schöne Idee. Und was für schöne Karten. Da hüpfe ich doch gerne in den Lostopf.
    LG aus HH Melanie

    Antworten
  2. Eva Maria Nielsen
    Eva Maria Nielsen sagte:
    18. Dezember 2015 um 19:15

    Total schöne Idee! Da mach ich gern mit, weil es mir genauso geht wie dir und ich darüber oft gefrustet bin. Ich denke, solche kleinen Dinge machen gerade viel Freude. Ich werde es sogar machen, wenn ich nicht gewinne – es ist einfach schön! Ich danke dir für die Inspiration!

    Antworten
  3. Silke Bicker
    Silke Bicker sagte:
    18. Dezember 2015 um 19:47

    Hallo Andrea,
    Postkarten sammel ich auch und freue mich die hoffentlich passenden für neue Empfänger auszuwählen, zu schreiben und in den Briefkasten zu werfen. Und manche wandern als Inspiration zu Workshops mit, finden dort auch meist neue Liebhaber ;-)
    Einen frohen 4. Advent und fröhliche Weihnachten
    Silke

    Antworten
  4. Inge Seigerschmidt
    Inge Seigerschmidt sagte:
    19. Dezember 2015 um 09:27

    Ich hüpfe in den Lostopf weil Sie einfach recht haben. Postkarten sind etwas wunderbares und machen so viel Freude! Tolle Idee, super Vorsatz dem ich folgen werde. *daumenhoch*
    Frohe Weihnachten für Sie und Ihre Familie, liebe Frau Görsch.
    Herzliche Grüße
    Inge Seigerschmidt

    Antworten
    • Schreiberin
      Schreiberin sagte:
      19. Dezember 2015 um 10:34

      Schön, von Ihnen zu lesen, Frau Seigerschmidt. Ihnen und Ihrer Familie auch frohe Weihnachten – und natürlich auch den anderen Teilnehmerinnen – lieben Gruß – Andrea Görsch

      Antworten
  5. Heike Baller
    Heike Baller sagte:
    19. Dezember 2015 um 14:37

    Liebe Andrea , was für eine schöne Idee – da hüpfe ich doch gleich mal ins Toepfchen.
    Ich wünsche dir einen schönen Restadvent und ein frohes Weihnachtsfest. Auch für 2016: Alles Gute!
    Liebe Grüße, Heike

    Antworten
  6. Michaela Finnie
    Michaela Finnie sagte:
    19. Dezember 2015 um 16:13

    Hallo Andrea,
    das ist eine wirklich gute Idee! Ich liebe Postkarten und verschicke immer wieder gern welche zu Weihnachten, Geburtstagen aus dem Urlaub. Gute SprIch möchte daher auch unbedingt in Deinen Lostopf. Ich verspreche auch hoch und heilig Deinen Vorsatz umzusetzen. Echt.
    LG Michaela

    Antworten
  7. Petra Schön
    Petra Schön sagte:
    20. Dezember 2015 um 13:32

    Also: zum 30. Geburtstag (also letztes Jahr…:-)) habe ich von meiner Grundschulfreunding einen Ordner mit Briefen bekommen, die wir uns in unserer Kindheit geschrieben haben. Sie hat jeden Brief und jeder Karte und jedes Kärtchen kopiert, sortiert und abgeheftet.
    Darum sollte ich auch in den Lostopf, weil ich noch genau weiß, wie toll es sich anfühlt, von seiner Freundin oder Schwester echte geschriebene Post zu bekommen (oder sind Mitarbeiter des Wortladens und deren Angehörige ausgeschlossen…..?)
    Tolle Idee.
    Liebe Grüße und schönen Sonntag und Gruß an die hauseignen Glückszwerge…

    Antworten
    • Schreiberin
      Schreiberin sagte:
      20. Dezember 2015 um 14:42

      Blätter im Kleingedruckten, nein, Angehörige des Wortladens sind nicht ausgeschlossen. Genausowenig wie Mitarbeiterinnen meiner Kunden :-) – ich wünsche ringsum einen schönen vierten Advent und drücke allen die Daumen.

      Antworten
  8. Sabine Wagner
    Sabine Wagner sagte:
    20. Dezember 2015 um 14:04

    Liebe Frau Görsch,
    das ist ja eine tolle Idee und ein wirklich schöner Vorsatz! Da versuche ich gern mein Glück. Wir sammeln wortstarke und lustige Postkarten und ganz sicher würden sich auch Freunde und Familie über solche Post freuen!
    Viele, liebe Grüße
    Sabine Wagner

    Antworten
  9. Alessandra
    Alessandra sagte:
    22. Dezember 2015 um 18:24

    Ich werfe mich in den Lostopf, weil ich seit Postcrossing Postkarten-Schreibe-Angefixt bin.

    Antworten
    • Schreiberin
      Schreiberin sagte:
      22. Dezember 2015 um 18:58

      Oha, eine Auf-den-letzten-Drücker-Lostopfhüpferin – auch dir viel Glück. Was ist denn Postcrossing?

      Antworten
  10. Schreiberine
    Schreiberine sagte:
    29. Dezember 2015 um 18:48

    So, die Glückszwerge haben Sabine Wagner gezogen, die Karten sind unterwegs. Danke allen fürs Mitmachen.

    Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Richtig stellen oder richtigstellen?23. März 2023 - 09:31
  • Workshop: Fluffig schreiben7. März 2023 - 16:29
  • KI und Text25. Januar 2023 - 12:27
  • Gern oder gerne?21. Januar 2023 - 15:19
  • Mutig ins neue Jahr19. Dezember 2022 - 13:20

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (34)
  • Texten (131)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (34)
  • Texten (131)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2023 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
Das Leben ist zu kurz für StressAuf dem Bild ist eine Seite aus dem Buch "Das Leben ist zu kurz für Stress" von Gerda Hoffmann zu sehen.Auf dem Bild ist ein Screenshot zu sehen, auf dem Rentiere mit zwei "n" steht.Von rennenden Tieren
Nach oben scrollen