• Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin | Werbelektorin | Trainerin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Trainings
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Texttipp3 / Bindestrich ersetzt ein Wort
Hotelschild, bei dem ein Bindestrich fehlt

Bindestrich ersetzt ein Wort

30. Mai 2018/0 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

Heute möchte ich Ihnen kurz den Fall erläutern, wenn ein Bindestrich ein Wort ersetzt. Dafür habe ich in meinem Fotoarchiv gekramt:

Hotelschild, bei dem ein Bindestrich fehlt

Neuen Sinn ohne Bindestrich (Foto: Andrea Görsch)

Hübsches Bild, keine Frage, leider fehlt der Bindestrich. Denn natürlich sollte auf dem Schild nicht

„Sagen und Märchenhotel“

stehen. Vielmehr ist „Sagenhotel und Märchenhotel“ gemeint. Der vergessene Bindestrich verkürzt das Sagenhotel, das sich dann im Märchenhotel wiederfindet. Korrekt müsste also hinter Sagen ein Bindestrich stehen:

„Sagen- und Märchenhotel“.

In dieser Funktion heißt der Bindestrich dann auch folgerichtig Auslassungsstrich.

Anmerkung für die Suchmaschinenoptimierung: Wenn Sie einen Text auf „Sagenhotel und Märchenhotel“ optimieren möchten, müssen Sie das in Ihrem Text auch so ausschreiben. Google erkennt die abgekürzte Variante mit dem Bindestrich (noch) nicht.

Schlagworte: Bindestrich, Rechtschreibung, Zeichensetzung
Diesen Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Auf dem Bild ist ein Screenshot zu sehen, auf dem Rentiere mit zwei "n" steht. Von rennenden Tieren
Richtig stellen oder richtigstellen?
Auf dem Foto ist ein Schild für eine "Make-up Beratung" zu sehen, in dem in vier Zeilen drei Fehler sind. Beratung in Windeseile? – Abgelehnt!
Als Illustrierung ist ein schwarz-weiß karierter Kachelboden zu sehen. Wie schreibt sich schwarz-weiß?
Gern oder gerne?
Schild, auf dem Schifffahrtsmusum in alter Rechtschreibung mit zwei "f" zu lesen ist Konsonanten auf Langeoog
0 Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Grafik: viele verschiedene Smiley-Emojis
    5 Tipps: Emojis im Job13. Oktober 2025 - 10:04
  • Cover des Fachbuchs: Menschen überzeugen und Manipulationen kontern
    Kommunikation von Politiker*innen lernen22. September 2025 - 20:30
  • Brottüte mit Aufdruck und mit verschieden farbigen Schriften. Korrekt ist dort ein Komma ebenfalls in einer anderen Schrift ausgezeichnet.
    Auszeichnen von Satzzeichen14. August 2025 - 22:02
  • Plakat auf dem steht: Der Taste des Feuers. Im Blogbeitrag geht es um Artikel bei Anglizismen
    Artikel bei Anglizismen4. Juli 2025 - 12:53
  • Schale mit Himbeermuffins
    Rezept für vegane Himbeermuffins13. Juni 2025 - 12:25

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2025 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
Freundlich geht immerAusschnitt aus einer Speisekarte, auf der steht: inklusive Mehrwertsteuer und freundlicher Bedienung „Miss Gladys und ihr Astronaut“
Nach oben scrollen