Gute Vorsätze
Weihnachten ist so gut wie gelaufen. Ich habe an alles gedacht und habe: Kalender mit Motiven der lieben Kleinen für die Omas und den Opa gebastelt, für meine erlesenen Freundinnen eingekauft, für die Patenkinder, Kinder, Schwester und den Liebsten auch. Das eine oder andere Detail fehlt noch, aber gut. Nachdem ich mit meiner Familie geklärt habe, dass sich an den Feiertagen jeder ein Lieblingsessen wünschen darf (ich sage nur: Pommes, Würstchen und Pfannkuchen!), ist auch das Thema gegessen.
Basteln Sie sich einen guten Vorsatz
Nun kann ich mich gedanklich Silvester, dem neuen Jahr und den guten Vorsätzen widmen. Und dafür habe ich eine Tabelle entwickelt. Sie haben noch keine guten Vorsätze und brauchen unbedingt noch einen Alibivorsatz? Bauen Sie sich einfach einen. Suchen Sie sich aus jeder Spalte einen Begriff aus und kombinieren Sie wild.
auch | den Wirtschaftsteil | lesen |
nur noch | bei Grün über die Ampel | gehen |
sehr viel | gelassener | werden |
früher | an Weihnachten | denken |
ein bisschen | mutiger | sein |
endlich | die Zettelwirtschaft | aufgeben |
nie mehr | einen Elternabend | verpassen |
nicht nur | Orange | tragen |
Zu Beispiel: endlich – einen Elternabend – verpassen oder: sehr viel – Orange – denken.
„Das passt ja gar nicht“, höre ich Sie sagen, „was soll der Quatsch?“
Eben. Was sonst sind die meisten der an Silvester gefassten guten Vorsätze?
Liebe Andrea,
was für ein toller Einfall mit den Bausteinen für „gute Vorsätze“ – ein tolles Mitbringsel für Silvesterfeiern.
Herzliche Grüße, schöne Feiertage und viele schöne neue Worte für 2011
Livia