• Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin | Werbelektorin | Trainerin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Trainings
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Aus dem Alltag3 / Bindestrich und Binnenmajuskel
Auf dem Bild ist ein Screenshot gesehen, bei dem ein Bindestrich fehlt, zudem nach einem Bindestrich falsch großgeschrieben wurde.

Bindestrich und Binnenmajuskel

4. Mai 2017/0 Kommentare/in Aus dem Alltag, Texttipp /von A. Görsch

Ein fehlender Bindestrich, eine Binnenmajuskel – und das ausgerechnet bei einer Ankündigung für Bastian Sick.

Auf dem Bild ist ein Screenshot gesehen, bei dem ein Bindestrich fehlt, zudem eine Binnenmajuskel.

(Screenshot: Andrea Görsch)

Ob ihm diese E-Mail, die ich heute Morgen bekommen habe, gefallen würde? Wohl kaum. Ich sage Ihnen hier, warum.

Schreibweise nach dem Bindestrich

Best-of ist eine Übernahme aus dem Englischen. Im Deutschen behalten diese Begriffe ihren Bindestrich, der Partikel danach schreibt sich allerdings klein: Start-up, Make-up und eben auch Best-of.

Binnenmajuskel beliebt, aber …

Gefallen würde Bastian Sick sicherlich auch nicht das Wort „DativBücher“. Ein großgeschriebener Buchstabe im Inneren eines Wortes wird Binnenmajuskel genannt. Diese Schreibweise ist sehr beliebt, denken Sie nur an iPhone oder WhatsApp. Schön ist das nicht, korrekt auch nicht. Denn ein großgeschriebener Buchstabe im Wort hat im Deutschen nichts zu suchen. Sinnvoll und korrekt wäre gewesen: Dativ-Bücher.

Schlagworte: Bindestrich, Zeichensetzung
Diesen Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Werbelektorat sticht!
Transparent mit der Headline: Schöne Kirsche. Werbelektorat: Kann die KI hinter Banner blicken?
Im Bild ist ein Satz mit einem korrekt gesetzten Gedankenstrich zu sehen. Den Gedankenstrich korrekt verwenden
Brottüte mit Aufdruck und mit verschieden farbigen Schriften. Korrekt ist dort ein Komma ebenfalls in einer anderen Schrift ausgezeichnet. Handbuch Zeichensetzung
Auf dem Foto ist ein Schild für eine "Make-up Beratung" zu sehen, in dem in vier Zeilen drei Fehler sind. Beratung in Windeseile? – Abgelehnt!
Brottüte mit Aufdruck und mit verschieden farbigen Schriften. Korrekt ist dort ein Komma ebenfalls in einer anderen Schrift ausgezeichnet. Auszeichnen von Satzzeichen
0 Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Grafik: viele verschiedene Smiley-Emojis
    5 Tipps: Emojis im Job13. Oktober 2025 - 10:04
  • Cover des Fachbuchs: Menschen überzeugen und Manipulationen kontern
    Kommunikation von Politiker*innen lernen22. September 2025 - 20:30
  • Brottüte mit Aufdruck und mit verschieden farbigen Schriften. Korrekt ist dort ein Komma ebenfalls in einer anderen Schrift ausgezeichnet.
    Auszeichnen von Satzzeichen14. August 2025 - 22:02
  • Plakat auf dem steht: Der Taste des Feuers. Im Blogbeitrag geht es um Artikel bei Anglizismen
    Artikel bei Anglizismen4. Juli 2025 - 12:53
  • Schale mit Himbeermuffins
    Rezept für vegane Himbeermuffins13. Juni 2025 - 12:25

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2025 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
7 Gründe für eine eigene WebsiteAuf dem Foto ist eine Frau mit Laptop zu sehen, auf dem das Wort Website steht. Erste-Hilfe-Kurs – und Sie so?
Nach oben scrollen