• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Bücher3 / Wolken über Taiwan von Alice Grünfelder

Wolken über Taiwan von Alice Grünfelder

8. August 2022/1 Kommentar/in Bücher /von A. Görsch

Die Autorin Alice Grünfelder lebte von Februar bis Juli 2020 in Taipeh, der Hauptstadt von Taiwan. Taiwan, Taipeh? Genau, deshalb lautet der Untertitel ihres Buches „Wolken über Taiwan“ auch „Notizen aus einem bedrohten Land“. Es ist im März im Züricher Rotpunktverlag erschienen, hat 260 Seiten und kostet als gebundene Ausgabe 29 Euro.

Coverbild: Wolken über Taiwan von Alice Grünfelder

„Wolken über Taiwan“ (Bild: Rotpunktverlag)

Worum geht es in „Wolken über Taiwan“?

Die Sinologin Alice Grünfelder hat aus ihrem Aufenthalt in Taipeh ein subjektives Glossar mitgebracht. So beginnt ihr Buch mit „A wie Abschied, Abfall und Ahnung“ und endet mit „Z wie 2-28, Zeit und Zeichen“.

Herausgekommen ist eine blitzlichtartige Reportage, die informativ, persönlich und immer ganz eigen daherkommt. Persönlich wird es etwa, wenn die Autorin über D wie Drachenboot schreibt (Seite 56):

Unten beim Flusstempel sehe ich ein rotes Banner. Wer mitmachen möchte in einem Drachenbootteam, soll am Samstag um sechs Uhr in der Früh kommen.
Ich stelle den Wecker auf 5 Uhr 30. Im Morgengrauen sehe ich ein paar Männer unter dem Vordach eines Schuppens, die Schwimmwesten überstreifen. […] Offenbar stelle ich mich nicht allzu ungeschickt an, denn nach dieser ersten Stunde in einem Drachenboot wird mir angeboten, temporary member zu werden. Das bedeutet: Mittwoch um fünf Uhr aufstehen, Samstag und Sonntag um halb sechs. Ich muss wahnsinnig sein.

Aus dieser und den folgenden Stunden im Drachenboot entwickelt die Autorin eine Skizze über Gruppendynamik, einer kleinen Rebellion, einem Wettbewerb und einem unverhofften Geschenk.

Ich mochte an diesem Buch auch, dass Grünfelder so gekonnt mit Sprache umgeht. Sie nimmt sich im richtigen Moment zurück und tritt im richtigen Moment in den Vordergrund. Zudem zeigt sie uns viele Facetten ihres Könnens (S. 197):

Der Tag

Langgestreckt vor mir
wie selten
ich lecke
an den Ideen für diesen
Tag.

Wenn ich den Tag früh beginne
höre ich Vögel
das Surren der Motorroller
die Klimaanlagen
scheppern aus der Küche unten
die Litanei im Tempel
Wenn.

Fazit: Ich wusste nichts über Taiwan und weiß nun ein wenig mehr. Allen, die sich auf eine ganz subjektive und sprachlich schöne Reise nach Taipeh einlassen möchten, empfehle ich dieses Buch.

Schlagworte: Buchtipp
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ratgeber Rechtschreibung ist in Druck!
Auf dem Foto ist das Cover von Pirasol zu sehen. „Breaking News“ zu gewinnen!
Auf dem Foto ist das Cover von Pirasol zu sehen. „Ich bin Malala“
Auf dem Foto ist das Cover von Pirasol zu sehen. Wahrheit wird völlig überbewertet!
Auf dem Foto ist das Cover von Pirasol zu sehen. Anständig essen
Auf dem Foto ist das Cover von Pirasol zu sehen. „Pirasol“ von Susan Kreller
1 Antwort

Trackbacks & Pingbacks

  1. Avatar-Foto Wolken über Taiwan - Alice Grünfelder · literaturfelder sagt:
    23. August 2022 um 12:49 Uhr

    […] „Ich mochte an diesem Buch, dass Grünfelder so gekonnt mit Sprache umgeht. Sie nimmt sich im richtigen Moment zurück und tritt im richtigen Moment in den Vordergrund.“Andrea Görsch, Wortladen […]

    Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Mutig ins neue Jahr19. Dezember 2022 - 13:20
  • Abbildung des Buches „Der einarmige Judo-Champion“Der einarmige Judo-Champion von Dominik Imseng5. Dezember 2022 - 14:05
  • 6 Tipps: eigene Projekte umsetzen1. November 2022 - 09:17
  • „Sprache und Sein“ von Kübra Gümüşay12. Oktober 2022 - 12:58
  • Workation im Wortladen4. Oktober 2022 - 12:07

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (33)
  • Texten (129)

Archiv

Themen im Wortladen-Blog

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (33)
  • Texten (129)

Archiv des Wortladen-Blogs

Schlagwörter im Wortladen-Blog

Gendern Familie Content Rezept Krimi Texten Unternehmenskommunikation Alltag Social Media Sprache Bindestrich Netzwerk Groß- und Kleinschreibung Corona Wortladen Werbelektorin Workshop Service Roman Gewinnspiel Zeichensetzung Werbelektorat Zielgruppe Gastbeitrag Copywriting Blog Textbearbeitung Werbung Website Stil

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2021 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
Call-to-Action – so wird’s was mit der ConversionSEO-Tools: Wer Text sagt, muss auch SEO sagen
Nach oben scrollen