• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Bücher3 / „Deine Seele so schwarz“ …

„Deine Seele so schwarz“ …

27. November 2017/1 Kommentar/in Bücher /von A. Görsch

… so heißt der neue Krimi von Petra Busch. Er ist mein Buch des Monats, gerade eben bei Knaur erschienen und kostet 9,99 €.

Vielleicht erinnern Sie sich daran, dass ich bereits einmal ein Buch von Petra Busch vorstellte: „Schweig still, mein Kind“. Nun ermittelt Hauptkommissar Moritz Ehrlinspiel wieder.

Auch in diesem Krimi tun sich menschliche Abgründe auf. Doch bevor wir in schwarze Seelen blicken, erleben wir, wie eine alte Frau ermordet wird. Edith Felber, die Tote, ist die Mutter eines Kollegen von Ehrlinspiel. Das ist nicht die einzige Verwicklung in diesem Krimi. Ehrlinspiels neue Kollegin Karolina Baumann weiß doch auch mehr, als sie anfangs sagt, oder? Und Lukas Felber, der Kriminaltechniker? Was verschweigt dieser kauzige Mensch?

Sie ahnen es schon, es gibt einige Verwicklungen in „Deine Seele so schwarz“. Gewohnt gekonnt spinnt Petra Busch viele Fäden, die sich nach und nach und letztlich erst am Ende vollständig entwirren. Mehr möchte ich hier nicht verraten.

Fazit: Eine echte Empfehlung für Krimifans, die sich sehr gut unterhalten lassen wollen. Sie sollten nur wissen, dass die Krimis von Petra Busch einen großen Sog entwickeln und Zeit einplanen. Ich schaffte es kaum, den Krimi beiseitezulegen und las ihn innerhalb von wenigen Tagen zu Ende.

 

Schlagworte: Buchtipp, Krimi
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Auf dem Foto ist das Cover von dem Buch Was wir dachten, was wir taten zu sehen.Was wir dachten, was wir taten
Auf dem Bild ist die Überschrift "ist noch Luft nach oben" zu lesen - eine typische Floskel„Die Unvollkommenheit der Liebe“
Auf dem Bild ist die Überschrift "ist noch Luft nach oben" zu lesen - eine typische FloskelDie Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki
Auf dem Bild ist die Überschrift "ist noch Luft nach oben" zu lesen - eine typische FloskelSprache verschleiert
Auf dem Bild ist die Überschrift "ist noch Luft nach oben" zu lesen - eine typische Floskel„Kühn hat zu tun“ …
Auf dem Bild ist die Überschrift "ist noch Luft nach oben" zu lesen - eine typische FloskelBlogger schenken Lesefreude
1 Antwort
  1. Christine Kayser
    Christine Kayser sagte:
    4. Januar 2018 um 17:18

    Vielen Dank.
    Alles Gute fürs NEUE JAHR. Wünsche Erfolg und Freude.
    Tine

    Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Richtig stellen oder richtigstellen?23. März 2023 - 09:31
  • Workshop: Fluffig schreiben7. März 2023 - 16:29
  • KI und Text25. Januar 2023 - 12:27
  • Gern oder gerne?21. Januar 2023 - 15:19
  • Mutig ins neue Jahr19. Dezember 2022 - 13:20

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (34)
  • Texten (131)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (34)
  • Texten (131)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2023 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
Warm Content: Ist relevanter Content eine neue Währung?Auf dem Foto ist das Cover von dem Buch Was wir dachten, was wir taten zu sehen.Was wir dachten, was wir taten
Nach oben scrollen