• Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wortladen.com

Andrea Görsch

  • Home
  • Text
    • Text
    • Textoptimierung
    • Der Weg zum Text
    • Referenzen – Text
  • Werbelektorat
    • Werbelektorat
    • Referenzen – Lektorat
  • Workshops
    • Referenzen: Workshops
  • Profil
  • Tipps
    • Blog-Abc
    • Buchtipps
    • Das Du oder du und das Duzen
    • Das Mailing
    • Der Bindestrich …
    • Der Gedankenstrich
    • Der Werbebrief
    • Die E-Mail
    • Farben und ihre Schreibweise
    • Die Überschrift
    • Die Zielperson
    • Fehler finden
    • Internettexte
    • Links
    • Text-Abc
    • Tipps zum Gendern
  • Neues
  • Blog
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Tipps / Warm Content: Ist relevanter Content eine neue Währung?

Warm Content: Ist relevanter Content eine neue Währung?

Ums Thema „warm Content“ und konkrete Tipps zum Content-Marketing geht es in diesem Gastbeitrag von Schahram Poursoudmand, viel Vergnügen dabei!

„Sugar Cube X“ – entwickelt Coca-Cola ein Smartphone mit eigenem Betriebssystem?

Eine Meldung, die nicht wirklich realistisch erscheint. Als Gedankenspiel für zu erzeugendes Interesse – auch Sie schütteln gerade den Kopf, durchaus berechtigt. Die Zuckerlimonade wird von der Masse gekauft, ist flächendeckend zu erhalten und begehrlich. Diese „Meldung“ gehört zu den Fake News und ist in dieser Form auch cold Content. Eine fiktive Information, die einzig darauf aus ist zu manipulieren und einem Zweck ohne Mehrwert zu dienen.

Warm Content = Quality-Content-Marketing + Journalismus?

Im Journalismus werden Fakten und Meinungen zur öffentlichen Kommunikation publiziert. Content-Marketing nutzt ähnliche redaktionelle Projekt-, Prozess- und Ausdrucksmittel des Journalismus und erzeugt aktuelle, relevante Themen mit einem Mehrwert. Cold Content im Content-Marketing erzeugt am Ende immer Werbung um Dienstleistungen, Produkte und Marken oder ist einfach nur belanglos. Warm Content dagegen ist ein konzeptionelles, passgenaues und auf Bedürfnisse ausgerichtetes Quality-Content-Marketing. Zwar kein Journalismus, aber eine mit hohem Wert glaubwürdige, relevante Kommunikation zwischen Kunde/Nutzer und Unternehmen. Warm Content will durch seine Informationsvermittlung nicht verkaufen, sondern beraten, unterhalten, kommunizieren und ist eben dadurch glaubhaft und vertrauenswürdig.

Storytelling: Zeigen Sie, was Sie können – und nicht, was Sie wollen

Warm Content ist auch Storytelling. Ausdrucksvolle Geschichten, die neugierig machen und uns in unseren Interessen abholen. Nehmen Sie den Kunden/Nutzer an die Hand. Preisen Sie nicht nur Ihre Produkte an. Zeigen Sie Ihre Stärken. Sorgen Sie für einen „nährenden“ Mehrwert, sprechen Sie die rationale und emotionale Ebene an. Zeigen Sie Herz mit Verstand und Sie werden im Gedächtnis bleiben. Sprache, audiovisuelles Bewegtbild, Fotos, informative und leidenschaftliche Texte erzeugen Emotionen mit nachfolgenden Handlungen. Sorgen Sie für Identifikation, punkten Sie mit lösungsorientierter Kompetenz, die der Kunde/Nutzer bei seinem Problem durch Ihre Produkte und Dienstleistungen erhält. Weisen Sie das auf. Weisen Sie es nach – erzählen Sie die Geschichte dazu.

Behaupten Sie nicht, dass die Lampe schön ist. Erzählen Sie, warum die Lampe schön ist und warum sie für eine behagliche Atmosphäre sorgt.

Interagieren Sie: glaubwürdig und substanziell

Nutzen Sie Ihre Corporate Blogs, digitale Magazine, Newsletter. Bieten Sie Fachartikel, Interviews, Text- und Video-Teaser, Imagefilme und Erklärvideos an. Schaffen Sie mit Ihrem kreativen und relevanten „Unique Content“ eine neue Währung und verbreiten Sie diese über Experten und Influencer aus der Themenwelt und dem kontextbezogenen Umfeld. Wenn Sie Ihre Informationen glaubwürdig und inhaltlich relevant vermitteln, wird Ihr Wettbewerber für den Kunden/Nutzer uninteressant. Der Nutzer wird nicht weiterziehen, denn Ihre Botschaft kam bei ihm an.

Verstehen Sie, dass die individuelle Person in den Zielgruppen der Held oder die Heldin in dieser „Saga“ ist. Dieser Mensch will auch ein Held oder eine Heldin sein. Er benötigt aber Ihre Unterstützung und steht dann auch zu Ihnen und Ihrer Marke.

Finden Sie Nischen. Gerade Nischenbranchen und -produkte profitieren von einem wertigen Content-Marketing. Präsentieren Sie nicht nur Ergebnisse, beleuchten Sie das System. Veranschaulichen Sie durch Transparenz und verbildlichen Sie. Klären Sie auf, zeigen Sie die Kreation, die Funktion und die Vorgänge in der Realisierung. Verdeutlichen Sie Ihren Service. Weisen Sie auf die produktiven Auswirkungen der Leistungen und die positiven Nebenfolgen der Ergebnisse durch Ihre Dienstleistungen hin.

Verlebendigen Sie, seien Sie wertbeständig und lassen Sie echte Kreativität zu.

Am Ende bleibt die Relevanz und Qualität.

Seien Sie mutig anders.

23. November 2017 von Schreiberine Kommentar verfassen
Kategorie: Tipps Stichworte: Schahram Poursoudmand, Tipps zum Content Marketing

Über Schreiberine

Texterin. Werbelektorin. Wortladenbesitzerin.

« Tipps für die Weihnachtspost
November: Deine Seele so schwarz … »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wortladen: Andrea Görsch

Texterin und Kon­zepti­one­rin ● Wer­be­lek­to­rin Selbstständig seit 2009, ich lebe und arbeite in Hannover. Seit 2018 bin ich Gruppensprecherin der Regionalgruppe Niedersachsen des Verbandes der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL). Zuvor … (mehr ...)

FacebookXingTwitterinstagram

Neueste Beiträge im Wortladen-Blog

  • Süßes Netzwerken!
  • Im Text die Tonality verändern – so geht’s!
  • Textauftrag mit Glitzer
  • Oktober: Tote haben keine Freunde
  • Da ist Musik drin

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Blogroll

  • Zum Lektorenverband
  • Zur Orthogräfin
  • Zu Faktwerk
  • Zu Andrea Behnke
  • Zu Wortfeiler
  • Zu Über den Tellerrand

Themen im Wortladen-Blog

  • Alltag (106)
  • Bücher (82)
  • Hannover (39)
  • Neues (9)
  • Tipps (60)
  • Worte (99)

Archiv des Wortladen-Blogs

Schlagwörter im Wortladen-Blog

Alltag Arbeit Auto Beruf Bindestrich Birgit Ebbert Blog Blogger schenken Lesefreude Blogparade Buch Buchblogparade Buch des Monats Buchtipp Bücher Elektroauto Eva Maria Nielsen Facebook Familie Gedanken Gewinnspiel hannover Kinder netzwerk Rechtschreibung Rezept Service Social Media Sommer Sprichwort Text Texte Texten Texter Texterin Twitter Urlaub Welttag des Buches Werbelektorat Werbelektorin Werbung Winter Wortladen xing Zeit Zielgruppe

Kontakt zum Wortladen

Nehmen Sie mit mir Kontakt auf – ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Telefon: 0511 / 542 1988

E-Mail: info@wortladen.com

© 2019 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel: 0511 / 542 1988 · E-Mail · Impressum · Sitemap