• Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin | Werbelektorin | Trainerin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Trainings
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Aus dem Alltag3 / #Luxusproblem
Auf dem Screenshot ist ein mit "#Luxusproblem ..." begonnener Tweet zu sehen.

#Luxusproblem

18. April 2016/2 Kommentare/in Aus dem Alltag /von A. Görsch

Das ist so: Manche Aufträge sind schöner oder besser bezahlt als andere. Zweitens: Ein Schreibtisch wird immer dann mit Aufträgen zugeknallt, wenn er eh schon überquillt. Rührt man jetzt noch Stammkunden hinzu, kommt ein #Luxusproblem heraus: Hilfe, welchen Auftrag soll ich zuerst bearbeiten? Den des Stammkunden? Oder den besser bezahlten? Oder den, an dem ich gerade arbeite?

Am besten verarbeite ich das Dilemma erst mal in 140 Zeichen auf Twitter mit dem Hashtag #Luxusproblem. #Scherz.

Auf dem Screenshot ist ein mit "#Luxusproblem ..." begonnener Tweet zu sehen.

#Luxusproblem und seine Lösung? (Screenshot: Andrea Görsch)

Texte gut, alles gut?

Für einen Kunden ließ ich aus meiner Feder schöne Texte für seine neue Website fließen. Der Auftragsbeginn zog sich hin, letztlich stand aber ein Datum fest, zu dem die Website online sein sollte. Wenn es gewünscht ist, koordiniere ich auch. In diesem Fall behielt der Kunde alle Fäden selbst in der Hand, ich textete „nur“.

Meine Texte waren abgenommen. Allerdings ist meine Arbeit erst dann abgeschlossen, wenn ich die Texte online gesehen habe. Manchmal fällt mir noch etwas auf, das verbessert werden kann. Manchmal passiert ein Fehler beim Einstellen der Texte. Die Deadline rückte näher, ich hakte bei meinem Kunden nach, wie es mit Design und Technik der Website aussähe.

Genervt schallte es mir am Telefon entgegen. Ja, die Texte seien prima, der Rest noch nicht fertig, er müsse noch warten. Ein großer Auftrag sei der Webagentur dazwischen gekommen, daher könnte gerade nicht weiter an seiner Website gearbeitet werden.

Ups. Aber doch, das kann vorkommen, siehe oben, #Luxusproblem. Im Grunde ist es auch schön, wenn es vorkommt. Sagt es doch, dass die Arbeit geschätzt und nachgefragt wird. Die Frage ist, wie dieses #Luxusproblem gelöst wird.

#Luxusproblem + mögliche Lösungen

Trotzdem, so überlegte ich weiter, muss (ja, muss!) man in einer solchen Situation jedem Kunden das Gefühl geben, ein Premiumkunde zu sein. Der einzig wahre Kunde, für den man Nachtschichten einlegt, damit sein Projekt rechtzeitig fertig wird. Und wenn gerade zu wenig Nacht für alle Schichten da ist?

Dann lasse ich mir etwas einfallen. Vorsichtig kläre ich, ob sich eine andere Deadline dehnen lässt. Wenig wird so heiß gebraucht, wie es getextet werden soll. Nein? Schade. Dann rufe ich eine Texterin meines Vertrauens an und frage, ob sie mir helfen kann. In meinem liebsten Netzwerk, da bin ich sicher, finde ich eine kompetente Texterin. Und falls doch nicht? Sehr unwahrscheinlich, aber dann müsste ich dem Kunden einfühlsam und mich entschuldigend die Situation erklären.

Denn sage ich eine Deadline zu, so stehe ich im Wort. Natürlich kann etwas dazwischenkommen, Stichwort: Krankheit. Dafür haben die meisten Kunden Verständnis. Ein #Luxusproblem ist etwas anderes, hier wird ein Kunde dem anderen vorgezogen. Wäre ich eine „zweite“ Kundin, wäre ich darüber ebenfalls sehr erbost. Daher tue ich alles, um alle meine Kunden wie Premiumkunden behandeln zu können – und freue mich inzwischen nach einer solchen Phase über die nächste ruhige Zeit, die wieder kommen wird. Auch das ist so.

Schlagworte: Netzwerk, Texten, Texterin
Diesen Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Auf dem Foto ist ein Post-it zu sehen, dort steht "11 x Tipps" Auf den Punkt
Hannover, mal wieder
Auf dem Bild ist ein Schild mit "The Caribbean" zu sehen. Dorthin ist wohl die Disziplin verschwunden, der Flow ist auch weg ... Wenn der Flow nicht fließen will …
„So entsteht eine Website?“
Auf dem Foto ist ein Post-it zu sehen, dort steht "11 x Tipps" Ich bringe Müll
Auf dem Foto ist ein Post-it zu sehen, dort steht "11 x Tipps" 11 Tipps für die Textbearbeitung
2 Antworten
  1. Uschi Ronnenberg
    Uschi Ronnenberg sagte:
    18. April 2016 um 09:25

    Ich kenne dieses Problem auch. Ich löse es streng nach Kommt-zuerst-mahlt-zuerst und kommuniziere das auch entsprechend. Was Gerechteres ist mir in 25 Jahren Freiberuflertum nicht eingefallen…

    Antworten
    • Schreiberin
      Schreiberin sagte:
      18. April 2016 um 10:28

      Jep, das ist gerecht, daran halte ich mich auch und jongliere gleichzeitig mit Werbelektoratskunden, die dazwischen passen müssen. Denn für die habe ich eilige Abgabefristen. Aber bislang hats immer geklappt.

      Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Grafik: viele verschiedene Smiley-Emojis
    5 Tipps: Emojis im Job13. Oktober 2025 - 10:04
  • Cover des Fachbuchs: Menschen überzeugen und Manipulationen kontern
    Kommunikation von Politiker*innen lernen22. September 2025 - 20:30
  • Brottüte mit Aufdruck und mit verschieden farbigen Schriften. Korrekt ist dort ein Komma ebenfalls in einer anderen Schrift ausgezeichnet.
    Auszeichnen von Satzzeichen14. August 2025 - 22:02
  • Plakat auf dem steht: Der Taste des Feuers. Im Blogbeitrag geht es um Artikel bei Anglizismen
    Artikel bei Anglizismen4. Juli 2025 - 12:53
  • Schale mit Himbeermuffins
    Rezept für vegane Himbeermuffins13. Juni 2025 - 12:25

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2025 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
„Text sells“ …Auf dem Bild ist das Buch "Text sells" zu sehen, das auf einer Waage liegt. Google, Texte und Menschen
Nach oben scrollen