• Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin | Werbelektorin | Trainerin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Trainings
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Aus dem Alltag3 / Lob für Aktion und Marketing

Lob für Aktion und Marketing

26. Mai 2014/1 Kommentar/in Aus dem Alltag, Texttipp /von A. Görsch

„Net gschimpft isch globt gnug“. Oder für die Nichtschwaben unter meinen Lesern: „Nicht geschimpft ist genug gelobt.“ Ich mochte diesen Spruch aus meiner schwäbischen Heimat noch nie. Vielleicht, weil er doch ein bisschen wahr ist. Deshalb möchte ich heute ausdrücklich lobend von Mustafa erzählen.

Mustafa ist sechs Jahre alt und lebt vorübergehend bei meiner Kollegin Gesa Füßle (dicke Kiste Lob). Er hat einen Herzfehler, der in seiner Heimat Afghanistan nicht behandelt werden kann. Vor Kurzem wurde er in Hamburg operiert – das schnell zusammengefasst, mehr können Sie auf ihrem Blog www.gesakram.de/ nachlesen.

Dass Mustafa geholfen werden konnte, liegt an vielen Menschen. An der Albertinen-Stiftung, die das Projekt „Herzbrücke“ initiiert hat. Ziel ist es, kranken Kindern zu helfen und die medizinische Versorgung vor Ort zu stärken. Die Herzbrücke finanziert sich nach eigenen Angaben ausschließlich aus Spenden. Das liegt an den Gastfamilien, die Kinder wie Mustafa in ihr Herz schließen und ihnen ein kurzfristiges Heim geben (großer Sack Lob).

Meinen Kindern habe ich von Mustafa erzählt. Wir haben im Blog mitgelesen und Mustafa die Daumen für die Operation gedrückt. Einstimmig fanden wir: Unsere Schimpfwortkasse, die wir sonst in der Eisdiele verprassen, runden wir auf und überweisen das Geld der Albertinen-Stiftung.

Fünf Tage später bekamen wir Post von der Albertinen-Stiftung. Ein Dankesbrief, schön formuliert, dabei informativ, mit persönlicher Anrede und Unterschrift, beides handgeschrieben. Die Spendenquittung und ein kleiner Flyer, der uns mehr über die Herzbrücke erzählt, professionell gemacht und nicht aufdringlich. Mein Lob geht an die Albertinen-Stiftung: wunderbare Aktion, gute Organisation, aufmerksames Marketing.

Schlagworte: Familie, Sprache, Texte, Werbung
Diesen Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Werbung, wieder einmal…
Männer
Gern oder gerne?
Orange ist die richtige Farbe!
Sich etwas schönreden
Weihnachten …
1 Antwort

Kommentare sind geschlossen.

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Grafik: viele verschiedene Smiley-Emojis
    5 Tipps: Emojis im Job13. Oktober 2025 - 10:04
  • Cover des Fachbuchs: Menschen überzeugen und Manipulationen kontern
    Kommunikation von Politiker*innen lernen22. September 2025 - 20:30
  • Brottüte mit Aufdruck und mit verschieden farbigen Schriften. Korrekt ist dort ein Komma ebenfalls in einer anderen Schrift ausgezeichnet.
    Auszeichnen von Satzzeichen14. August 2025 - 22:02
  • Plakat auf dem steht: Der Taste des Feuers. Im Blogbeitrag geht es um Artikel bei Anglizismen
    Artikel bei Anglizismen4. Juli 2025 - 12:53
  • Schale mit Himbeermuffins
    Rezept für vegane Himbeermuffins13. Juni 2025 - 12:25

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2025 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
„Vielleicht Esther“ von Katja Petrowskaja Der Witz bei Wortspielen
Nach oben scrollen