• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Bücher3 / Julia E. Schultz: In Ringelsocken aufs Dach der Welt

Julia E. Schultz: In Ringelsocken aufs Dach der Welt

25. Juni 2020/0 Kommentare/in Bücher /von A. Görsch

Sie wissen, ich lebe in Hannover. Vielleicht wissen Sie auch, dass ich aus Süddeutschland stamme. Ich bin mit hügeliger Aussicht aufgewachsen und vermisse diesen Anblick immer noch. Außerdem bin ich neugierig. Wahrscheinlich sprach mich deshalb das Buch „In Ringelsocken aufs Dach der Welt. Auf die höchsten Gipfel aller Kontinente“ von Julia E. Schultz extrem an … Es ist gerade im Gemeiner Verlag* erschienen und kostet als gebundenes Buch 20 Euro.

Worum geht es „In Ringelsocken …“

Julia E. Schultz ist Jahrgang 1979, stammt aus dem Allgäu und fand als Kind das Wandern blöd. Was sie aber nicht daran hinderte, Deutschlands erste „Explorers Grand Slammerin“ zu werden. Das ist eine neunteilige Challenge: aus eigener Kraft zum Nordpol und zum Südpol und die Seven Summits erklimmen, die jeweils höchsten Gipfel der sieben Kontinente. Das Charmante an Julia E. Schultz ist, dass sie von dieser Challenge erst erfuhr, als sie bereits fünf der neun Ziele gemeistert hatte.

Diese, ich sag mal, Bodenständigkeit oder Bescheidenheit, macht das Buch so lesenswert. Hier verkündet keine, wie toll sie doch ist – hier lässt uns eine in ihre Reisetagebücher schauen und nimmt uns einfach mit (S. 40):

Und dann sehen wir sie! Im Landeanflug auf Kathmandu. Die Bergkette des Himalaya mit ihren 7- und 8.000ern. Ich hab Gänsehaut… Ist das irre! Als dann allerdings die Aussicht auf die Stadt frei wird, ziehe ich spontan die Füße ein. Wir kacheln so knapp über die Häuser hinweg, dass ich die Leute auf ihren Dachterrassen sitzen sehen kann!

„In Ringelsocken …“ gelesen auf meiner Dachterrasse (Foto: Andrea Görsch)

Auch das gefällt mir sehr gut: Es geht nicht nur um die Gipfel. Julia E. Schultz beobachtet mit wachem Geist die Welt und lässt uns auf über 300 Seiten an ihren Reisen von 2003 bis 2017 teilhaben.

Fazit: Lesen ist das neue Reisen – zumindest in Zeiten des Virus. Reiselustige Leser*innen kommen in diesem lebhaft geschriebenen Buch voll auf ihre Kosten. Sehr empfehlenswert!

* Der Gmeiner Verlag hat mir dankenswerterweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.

Wenn Ihnen dieses Buch gefällt, könnten Sie auch diese Buchtipps interessieren:
„Die beste Entscheidung unseres Lebens. Wie wir einfach loszogen und um die halbe Welt reisten“
Über eine Eselwanderung, das große Los und Containerschiffe
Ausführlicher über „Das große Los“ von Meike Winnemuth

Schlagworte: Fachbuch
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Magie der unternehmerischen Persönlichkeit
„Genderleicht. Wie Sprache für alle elegant klingt“
Das Handbuch Korrekturlesen ist auf dem Foto, man sieht einen Teil des Titels und einen Teil einer Seite.Handbuch Korrekturlesen
Versunkene Wortschätze
Auf dem Bild ist das Cover von "166 Tage im All" und ein wichtiger Satz von Alexander Gerst zu sehen: "Ich wünschte, jeder Mensch hätte einmal im Leben die Chance, die Erde von außen zu sehen."„166 Tage im All“
Auf dem Bild ist das Buch "Text sells" zu sehen, das auf einer Waage liegt.„Text sells“ …
0 Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Über-mich-Seite texten: 7 Tipps22. August 2023 - 07:44
  • Menschenkette und Jahrhundertsommer25. Juli 2023 - 12:13
  • Workbook Gendern19. Juli 2023 - 15:17
  • Screenshot über eine Baumspende für den HarzNach mir der Baum!27. Juni 2023 - 13:38
  • Im Beitrag geht es um die korrekte Anrede im Brief und in E-Mails, auf dem Screenshot sieht man die Anrede: „Guten Tag Görsch,“.Anrede im Brief und in E-Mails15. Juni 2023 - 08:43

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (112)
  • Bücher (102)
  • Hannover (33)
  • Texten (134)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Alltag (112)
  • Bücher (102)
  • Hannover (33)
  • Texten (134)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2023 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
„Adams Erbe“ von Astrid RosenfeldDie Wortladen im Interview
Nach oben scrollen