• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Bücher3 / „Nesselgift“ von Kerstin Westerbeck

„Nesselgift“ von Kerstin Westerbeck

10. Januar 2020/0 Kommentare/in Bücher /von A. Görsch

„Nesselgift“ von Kerstin Westerbeck ist mein Buch des Monats Januar. Die Autorin hat mir freundlicherweise ein Leseexemplar überlassen. Der Psychothriller ist als Taschenbuch für 10,99 € erhältlich.

Worum geht es in „Nesselgift“?

Das Cover deutet bereits sehr viel an: Urlaub, Wasser steckt darin, Quallen spielen eine Rolle und die Zeit.

Gelungenes Cover von „Nesselgift“ (Foto: Andrea Görsch)

Pärchenurlaub: Zwei befreundete Paare hängen in Ligurien ab. Drei der Menschen kennen sich schon länger, darunter Leif, der Erzähler der Geschichte. Der Schriftsteller Leif ist es auch, der nachts einen Mord beobachtet. Doch am nächsten Tag ist der Tatort nicht mehr auffindbar. Schlägt Leifs Fantasie zu? War er gar auf einer Zeitreise? Diese Fragen stellen sich der Leserin. Zudem ploppt im Verlauf der Lektüre eine weitere Frage in mir auf: Wie, um Himmels Willen, kommt die Autorin Kerstin Westerbeck aus dieser Geschichte wieder heraus?

Nur so viel möchte ich verraten, sehr geschickt macht sie das. Der Plot ist in sich stimmig, der Thriller gut und spannend geschrieben, alles löst sich auf – wenn auch nicht so, wie ich das erwartet habe.

Fazit: Empfehlenswert für alle, die sich gut unterhalten lassen möchten.

 

Schlagworte: Buchtipp, Roman
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki
„Die Unvollkommenheit der Liebe“
Der Bus von Rosa Parks
Auf dem Bild ist die Überschrift "ist noch Luft nach oben" zu lesen - eine typische FloskelSprache verschleiert
Bücherstapel mit unter anderem dem Buch des Monats: "66 Tage. Eine Reise durch die Geschichte Hannovers".„Sieh mich an“ von Mareike Krügel
„Die Verknöpften“ von Andrea Behnke
0 Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Richtig stellen oder richtigstellen?23. März 2023 - 09:31
  • Workshop: Fluffig schreiben7. März 2023 - 16:29
  • KI und Text25. Januar 2023 - 12:27
  • Gern oder gerne?21. Januar 2023 - 15:19
  • Mutig ins neue Jahr19. Dezember 2022 - 13:20

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (34)
  • Texten (131)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (34)
  • Texten (131)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2023 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
Möglichkeiten im neuen JahrFremdgeschrieben
Nach oben scrollen