• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Bücher3 / Acht alte Ameisen aßen …

Acht alte Ameisen aßen …

14. April 2015/4 Kommentare/in Bücher /von A. Görsch

Vor einigen Jahren durfte ich einen sehr schönen Auftrag übernehmen: Mir wurden zwei Worte vorgegeben, aus denen ich je einen Zungenbrecher texten sollte. Wunderbar. Natürlich ratterte mein Texterinnenhirn direkt los: Wer wundert sich wohl über wohlig wunderliche Worte, denn tonnenweise tosten tolle Texte auf Ex aus meinem Texterinnenkopf …

Vergnügt sprangen meine Finger auf der Tastatur hin und her. Aber halt, ich wäre nicht ich, würde ich mich nicht gründlich einlesen: probieren, recherchieren, studieren – oder andersherum? Seisdrum, so oder so deckte ich mich mit Literatur ein und fand auch den zauberhaften „Zungenbrecher-Fächer“, mein Buch des Monats April. Erschienen ist er 2010 im Don Bosco Verlag.

Ein „heiteres Abc der flotten Sprachspiele“ wird mir versprochen, wohl wahr! Jedes Fächerblatt hat auf der Rückseite eine kleine Sprachspielerei, hübsch gestaltet ist er obendrein. Natürlich beginnt der Fächer mit dem A: Acht alte Ameisen aßen am Abend Ananas aus Caracas.

Gut gefällt mir auch das P:

Der Flugplatzspatz
nahm auf dem Flugplatz platz,
auf dem Flugplatz
nahm der Fluplatzspatz platz.

In diesem Sinne, spinnen Sie sprachliche Sprüche, sprachliches Sprüchespinnen macht Spaß!

Schlagworte: Buchtipp
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Die Unvollkommenheit der Liebe“
„Das Leben und das Schreiben“ von Stephen King
Ratgeber Rechtschreibung ist in Druck!
„Vielleicht Esther“ von Katja Petrowskaja
„Das große Los“ von Meike Winnemuth
Anständig essen
4 Antworten
  1. Carmen
    Carmen sagte:
    14. April 2015 um 11:23

    Zungenbrecher-Fächer! Alleine der Titel ist schon ein Genuss.
    Gerade bei diesem klingenden Titel frage ich mich ja, wie das Buch aussieht, – tatsächlich wie ein Fächer? ;)
    Regt auf jeden Fall an, die alten Zungebrecher mal wieder vorzukramen. Kram, kram, überleg …

    Antworten
    • Andrea Görsch
      Andrea Görsch sagte:
      14. April 2015 um 11:32

      Der zauberhafte Zungenbrecher-Fächer ist wirklich einer. Was bei diesem Genre ganz praktisch ist, denn dann kann man dem qualmenden Hirn direkt etwas frische Luft zufächeln. ;-)

      Antworten
  2. Eva Maria
    Eva Maria sagte:
    14. April 2015 um 12:09

    Das ist ja toll! Das Buch kommt sofort auf meine Wunschliste! Und ich freue mich riesig, dass du die Buchparade weiter machst!
    Eva Maria

    Antworten
    • Andrea Görsch
      Andrea Görsch sagte:
      14. April 2015 um 12:20

      Dir, liebe Eva Maria, immer noch herzlichen Dank für diese tolle Anregung!

      Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Wolken über Taiwan von Alice Grünfelder8. August 2022 - 13:47
  • Call-to-Action – so wird’s was mit der Conversion15. Juli 2022 - 16:46
  • Wohin mit alten Büchern?9. Juni 2022 - 11:22
  • Glück im Glas28. März 2022 - 07:53
  • Gewinnspiel: „Kalter Fjord“ von Anne Nørdby23. März 2022 - 10:06

Schlagwörter

Wortladen Texten Content Werbelektorat Rezept Familie Zeichensetzung Bindestrich Gendern Unternehmenskommunikation Werbung Social Media Groß- und Kleinschreibung Workshop Roman Blog Rechtschreibung Krimi Netzwerk Gastbeitrag Gewinnspiel Texte Werbelektorin Alltag Zielgruppe Sprache

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (114)
  • Bücher (99)
  • Hannover (35)
  • Texten (125)

Archiv

Es werde Licht"Lichtbild Smiley"„Der Circle“ zu gewinnen
Nach oben scrollen