• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Bücher3 / Der einarmige Judo-Champion von Dominik Imseng
Abbildung des Buches „Der einarmige Judo-Champion“

Der einarmige Judo-Champion von Dominik Imseng

5. Dezember 2022/0 Kommentare/in Bücher /von A. Görsch

Ein wirklich schönes Buch auf allen Ebenen: mit inspirierenden Texten, locker-flockig gesetzt und gestaltet und mit orangefarbenen Wort-Girlanden verziert. Gern stelle ich Ihnen das Buch „Der einarmige Judo-Champion“ von Dominik Imseng vor. Es ist im verlag herman schmidt erschienen, hat 216 Seiten und kostet 25 Euro.

Abbildung des Buches „Der einarmige Judo-Champion“

Bild: verlag hermann schmidt

Worum geht es im „einarmigen Judo-Champion“?

Das sagt uns der Untertitel: „Wie Sie aus einem Nachteil einen Vorteil machen“ – so klar und etwas marketingdröge. Doch der Titel heißt in voller Länge: „Der einarmige Judo-Champion und 49 weitere Superkräfte“. Geht doch und es geht also um Superkräfte. Aha, Superkräfte …

Es geht um jene Superkräfte, die etwas um die Ecke daherkommen. Ideen, auf die man kommen kann, wenn man genauer hinsieht und ein wenig über die Situation nachdenkt. So wie Wickie das immer getan hat. Erinnern Sie sich an Wickie und die starken Männer? Ich hatte Wickie völlig vergessen, bis mir dieser kleine Junge im Vorwort des „Judo-Champions“ wieder begegnet ist (Seite 10):

Wickie lehrte mich, dass man nicht Muskeln und Mut braucht, um Heldentaten zu vollbringen. Man kann auch einfach nachdenken, sich dabei die Nase reiben und auf einmal begeistert ‚Ich hab’s!‘ rufen. […] Seit jenen Tagen vor dem Fernseher bin ich fasziniert von ‚Kreativhelden‘, wie ich sie nenne – Menschen, die über Herausforderungen triumphieren, weil sie eine schlaue Idee hatten.

Bevor ich Ihnen eine solche Geschichte skizziere, möchte ich die einzige Kritik an diesem Buch äußern. Schade finde ich es, dass der Autor von vielen Kreativhelden und von wenigen Kreativheldinnen erzählt.

Kreative Superkraft Nr. 50: kaputtes Klavier

Es war schwierig, ein Beispiel auszuwählen. Bewegt haben mich alle, selbst die Geschichte des Boxenstopps, und ich bin wahrlich kein Fan des Motorsports. Doch dieses Beispiel regt darüber an, nachzudenken, worum es bei einer Aufgabe wirklich geht.

Ich stelle Ihnen die kreative Superkraft Nr. 50 vor, weil auch ich diese Platte von oben nach unten gehört habe. „Das Wunder von Köln“ erzählt von Keith Jarretts legendärem Auftritt in der Domstadt. Jarrett fuhr die Strecke von Lausanne nach Köln mit seinem R4, wahrlich keine luxuriöse Anreise. Statt des Flügels, auf dem er spielen wollte, stand ein Klavier im Saal, bei dem einige Tasten und die Pedale klemmten. Zudem war es verstimmt.

Das Klavier konnte einigermaßen gerichtet werden, Jarrett wollte dennoch wegen seiner Rückenschmerzen das Konzert absagen. Zum Glück hat er es nicht getan, obwohl er und die Tontechniker, die das Konzert aufnahmen, überzeugt waren, dass das nur schiefgehen könne. Weil die oberen und hohen Töne schlecht klangen, begann Jarrett Klangmuster zu wiederholen. Weil das Instrument zu leise war, drückte er die Tasten besonders hart. Herauskam ein bis heute beeindruckendes Juwel der Musikgeschichte (Seite 211):

Alles Schöne, Große und Wichtige beginnt als etwas Unansehnliches, Kleines und Unbedeutendes. Sie müssen nur daran glauben, dass daraus etwas Schönes, Großes und Wichtiges entstehen kann.
Sie müssen sich nur an ein kaputtes Klavier setzen.

Fazit: Wer etwas hinter Geschichten und Ideen schauen, wer über sich nachdenken möchte, sollte sich einfach Zeit nehmen, dieses Buch lesen und die Gedanken schweifen lassen.

Schlagworte: Buchtipp
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Die Verknöpften“ von Andrea Behnke
Bücherstapel mit unter anderem dem Buch des Monats: "66 Tage. Eine Reise durch die Geschichte Hannovers". „Die Interessanten“
Bücherstapel mit unter anderem dem Buch des Monats: "66 Tage. Eine Reise durch die Geschichte Hannovers". „Zurück auf Start“
Und was ist Ihre Phobie?
Bücherstapel mit unter anderem dem Buch des Monats: "66 Tage. Eine Reise durch die Geschichte Hannovers". „Sieh mich an“ von Mareike Krügel
Bücherstapel mit unter anderem dem Buch des Monats: "66 Tage. Eine Reise durch die Geschichte Hannovers". Frerk, du Zwerg …
0 Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Mutig ins neue Jahr19. Dezember 2022 - 13:20
  • Abbildung des Buches „Der einarmige Judo-Champion“Der einarmige Judo-Champion von Dominik Imseng5. Dezember 2022 - 14:05
  • 6 Tipps: eigene Projekte umsetzen1. November 2022 - 09:17
  • „Sprache und Sein“ von Kübra Gümüşay12. Oktober 2022 - 12:58
  • Workation im Wortladen4. Oktober 2022 - 12:07

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (33)
  • Texten (129)

Archiv

Themen im Wortladen-Blog

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (33)
  • Texten (129)

Archiv des Wortladen-Blogs

Schlagwörter im Wortladen-Blog

Krimi Bindestrich Familie Gendern Copywriting Sprache Groß- und Kleinschreibung Gastbeitrag Textbearbeitung Content Gewinnspiel Blog Alltag Website Zeichensetzung Zielgruppe Unternehmenskommunikation Werbung Netzwerk Werbelektorat Stil Wortladen Texten Roman Corona Social Media Workshop Werbelektorin Rezept Service

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2021 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
6 Tipps: eigene Projekte umsetzenDie richtigen Wörter finden – Wörterbücher helfen
Nach oben scrollen