• Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin | Werbelektorin | Trainerin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Trainings
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Aus dem Alltag3 / Der Witz bei Wortspielen

Der Witz bei Wortspielen

2. Juni 2014/1 Kommentar/in Aus dem Alltag, Texttipp /von A. Görsch

Mal ehrlich, was fällt Ihnen bei „bewaffeln“ ein? Diese Wortschöpfung pappte an einem Automat für – genau, Süßigkeiten. Werben wollte der arme Aufkleber und Appetit und Gedanken anregen.

Werbendes Wortspiel, aufgenommen von Andrea Görsch

Werbendes Wortspiel, fotografiert von Andrea Görsch

Mir fiel einiges zu „bewaffeln“ ein:
– „Einen an der Waffel haben“ war mein erster Gedanke.
– Die Zivis von früher spazierten durch meinen Kopf, selbstredend ohne Waffen.
– Ich schmeckte gekaufte Waffeln, etwas angestaubt, krümelig und mit Schokopaste gefüllt.

Sie merken schon, Wortspiele können witzig sein und der Zielgruppe schmecken – müssen es aber nicht.

Schlagworte: Sprache, Werbung, Zielgruppe
Diesen Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Haarige Wortspiele
Screenshot mit einem Ausschnitt aus einer Signatur, in der die Pronomen Sie/ihr in Klammer angefügt wurde Augen auf und Brillentausch
Screenshot mit einem Ausschnitt aus einer Signatur, in der die Pronomen Sie/ihr in Klammer angefügt wurde Mein Lieblingskunde ist
Screenshot mit einem Ausschnitt aus einer Signatur, in der die Pronomen Sie/ihr in Klammer angefügt wurde Werbung
Screenshot mit einem Ausschnitt aus einer Signatur, in der die Pronomen Sie/ihr in Klammer angefügt wurde Warum sollten Pronomen wie sie/ihr in der Signatur stehen?
Screenshot mit einem Ausschnitt aus einer Signatur, in der die Pronomen Sie/ihr in Klammer angefügt wurde Mit einem bisschen Groteskmus
1 Antwort

Kommentare sind geschlossen.

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Grafik: viele verschiedene Smiley-Emojis
    5 Tipps: Emojis im Job13. Oktober 2025 - 10:04
  • Cover des Fachbuchs: Menschen überzeugen und Manipulationen kontern
    Kommunikation von Politiker*innen lernen22. September 2025 - 20:30
  • Brottüte mit Aufdruck und mit verschieden farbigen Schriften. Korrekt ist dort ein Komma ebenfalls in einer anderen Schrift ausgezeichnet.
    Auszeichnen von Satzzeichen14. August 2025 - 22:02
  • Plakat auf dem steht: Der Taste des Feuers. Im Blogbeitrag geht es um Artikel bei Anglizismen
    Artikel bei Anglizismen4. Juli 2025 - 12:53
  • Schale mit Himbeermuffins
    Rezept für vegane Himbeermuffins13. Juni 2025 - 12:25

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2025 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
Lob für Aktion und Marketing„Das große Los“ von Meike Winnemuth
Nach oben scrollen