• Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin | Werbelektorin | Trainerin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Trainings
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Aus dem Alltag3 / Andrea Görsch: Lieblingsjobs

Andrea Görsch: Lieblingsjobs

15. Juli 2014/1 Kommentar/in Aus dem Alltag /von A. Görsch

Vor Kurzem freute sich Annette Lindstädt über einen Lieblingsjob und machte daraus kurzerhand eine Blogparade. Ein schönes Thema, das ich mir gerne vorknöpfe. Mit Text und Werbelektorat verdiene ich meine Brötchen. Ich mag es, beim Texten kreativ und beim Werbelektorat korrekt zu sein – und umgedreht auch. Müsste ich auf eines verzichten, würde ich … Ach, zum Glück muss ich mich nicht entscheiden.

Das erfahren Sie in diesem Beitrag

Toggle
  • Beim Texten: knietiefes Wühlen in den Buchstaben
  • Beim Werbelektorat: den fetten Fehler finden
  • Das Drumherum an Lieblingsjobs

Beim Texten: knietiefes Wühlen in den Buchstaben

Ich texte u. a. Flyer, Werbebriefe und überarbeite auch Texte. Am liebsten aber konzipiere und betexte ich Websites. Ich liebe es, aus dem Wust an Worten, Vorgaben, Querverbindungen, Anregungen und Gedankensprüngen meines Kunden das Wesentliche herauszufiltern.

Zunächst höre ich genau zu, stelle viele Fragen und sauge alles in mich auf. Aus all dem Material lege ich in meinem Kopf eine Schublade für meinen Kunden an und entwickele einen roten Faden, der sich durch die Website zieht. Dann fülle ich alles mit Text, baue Wortspielereien ein und überarbeite alles. Diese kreativen Prozesse und das knietiefe Wühlen in den Buchstaben, bis eine schöne Website für meinen Kunden steht, das sind Lieblingsjobs. Dabei schätze ich es, mit Zeit und Muße arbeiten zu können.

Beim Werbelektorat: den fetten Fehler finden

Ganz anders ist es beim Werbelektorat, auch einer meiner Lieblingsjobs. Daran mag ich das Arbeiten unter Druck, das konzentrierte Prüfen des Textes. Mir gefällt, dass ich diese Arbeit zügig wegarbeiten kann. Oft bekomme ich heute einen Flyer, der morgen gedruckt wird.

Mein Korinthenkackersinn jauchzt beim Werbelektorat, ich werde total kleinlich und liebe es. Ich lese Buchstabe für Buchstabe der Headline. Ich achte auf Daten, Namen, Adressen und checke Bildunterschriften. Ich freue mich über uneinheitliche Schreibweisen, geht gar nicht!, und finde es cool, wenn ich den fetten Fehler finde, der fast in jedem Text ist. Fällt mir ein stilistisches No-Go auf, bekommt mein Kunde eine Alternative von mir. Ich mag es, sehr viel zu einem „ordentlichen“ Flyer beizutragen.

Das Drumherum an Lieblingsjobs

Zu Lieblingsjobs gehört noch ein bisschen Beiwerk, nämlich:
– die angenehme Zusammenarbeit – konstruktiv, wertschätzend, pünktlich
– die Rückmeldung für meine Arbeit – eine kurze E-Mail genügt mir
– die ordentliche Entlohnung – ich arbeite und lebe gerne von Lieblingsjobs

Dankeschön, Annette, dass du mich zum Nachdenken über Lieblingsjobs angeregt hast, ich bin auf weitere Ansichten gespannt!

Schlagworte: Texterin, Website, Werbelektorat, Werbelektorin, Wortladen, Zielgruppe
Diesen Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Auf dem Foto ist eine Frau mit Laptop zu sehen, auf dem das Wort Website steht. Augen auf und Brillentausch
Das Social-Media-Land besuchen?
Auf dem Foto ist eine Frau mit Laptop zu sehen, auf dem das Wort Website steht. Wenn die Texterin schnüffelt
Auf dem Foto ist eine Frau mit Laptop zu sehen, auf dem das Wort Website steht. Abc-Blogparade der Inspiration
Auf dem Foto ist eine Frau mit Laptop zu sehen, auf dem das Wort Website steht. Ein Anfang ist gemacht!
Auf dem Foto ist eine Frau mit Laptop zu sehen, auf dem das Wort Website steht. 7 Gründe für eine eigene Website
1 Antwort

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Grafik: viele verschiedene Smiley-Emojis
    5 Tipps: Emojis im Job13. Oktober 2025 - 10:04
  • Cover des Fachbuchs: Menschen überzeugen und Manipulationen kontern
    Kommunikation von Politiker*innen lernen22. September 2025 - 20:30
  • Brottüte mit Aufdruck und mit verschieden farbigen Schriften. Korrekt ist dort ein Komma ebenfalls in einer anderen Schrift ausgezeichnet.
    Auszeichnen von Satzzeichen14. August 2025 - 22:02
  • Plakat auf dem steht: Der Taste des Feuers. Im Blogbeitrag geht es um Artikel bei Anglizismen
    Artikel bei Anglizismen4. Juli 2025 - 12:53
  • Schale mit Himbeermuffins
    Rezept für vegane Himbeermuffins13. Juni 2025 - 12:25

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2025 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
Das BLOCK Magazin Wortladen-Blog wurde nominiert!
Nach oben scrollen