• Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin | Werbelektorin | Trainerin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Trainings
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Texttipp3 / Was ist Social Media?

Was ist Social Media?

12. Februar 2015/0 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

Teil 1 meiner fünfteiligen Serie über Social Media und Blogs:
Meist stellen meine Kunden auf die Gretchenfrage „Sag, lieber Kunde, was hältst du von Social Media?“ zwei Fragen:

Was sind Social Media eigentlich genau? Und warum soll ich da mitmachen?

Die erste Frage beantworte ich in diesem Beitrag, die zweite im nächsten. Mit „Social Media“ oder „soziale Netzwerke“ sind all die Medien gemeint, über die sich Internetnutzer austauschen können. Die Betonung liegt auf Internet und Austausch, also auf dem, was als Web 2.0 oder etwas kindlicher als Mitmachnetz bezeichnet wird.

Eine Kundenwebsite, die ins Netz gestellt wurde, ist noch kein Social-Media-Instrument. Das dazugehörige Blog mit Kommentarfunktion hingegen schon.

Leider hat der Tag nur 24 Stunden

Facebook ist das bekannteste soziale Netzwerk, gefolgt von XING, Twitter, Google+, LinkedIn, Ello, Instagram u. a.

Manche Menschen können sich zerteilen und alle Kanäle inklusive Podcast und YouTube-Videos bedienen – ich gehöre leider nicht dazu. Deshalb habe ich mir für den Wortladen einige soziale Netzwerke (Stand heute) ausgesucht, auf denen ich aktiv bin. Zuvor habe ich mich informiert* und mir überlegt,
– wo ich unbedingt präsent sein sollte (Facebook),
– wo sich potenzielle Kunden tummeln könnten (XING) und
– was mir Spaß machen könnte (Blog und Twitter).

Ich bin auch bei einigen anderen sozialen Netzwerken vertreten, dort aber weniger aktiv.

Fazit:

1. Es existieren verschiedene soziale Netzwerke. Je nach Unternehmen, Unternehmensziel und Lust sind einige mehr oder weniger passend für Sie.

2. Entscheiden Sie sich für ein Medium oder mehrere Medien, sollten Sie sie auch „füttern“ – verwaiste Blogs oder ebensolche Facebook-Profile machen einen schlechten Eindruck.

3. Stopp – bevor man nun schnell überall mitmacht, sollte man sich Gedanken über das Ziel der Social-Media-Aktivitäten machen. Was möchten Sie damit erreichen?

4. Und schließlich sollte man auch über die anfallende Arbeit nachdenken. Wer postet auf Facebook, wer beantwortet Kommentare …?

Schlagworte: Blog, Social Media
Diesen Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abc-Blogparade der Inspiration
Ein Königreich für ein Konzept
So schreiben Sie einen richtig guten Blogartikel
Ach, du rosige Textwelt!
Mein Hannover-Abc
„Andre Länder, andre Fritten!“
0 Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Grafik: viele verschiedene Smiley-Emojis
    5 Tipps: Emojis im Job13. Oktober 2025 - 10:04
  • Cover des Fachbuchs: Menschen überzeugen und Manipulationen kontern
    Kommunikation von Politiker*innen lernen22. September 2025 - 20:30
  • Brottüte mit Aufdruck und mit verschieden farbigen Schriften. Korrekt ist dort ein Komma ebenfalls in einer anderen Schrift ausgezeichnet.
    Auszeichnen von Satzzeichen14. August 2025 - 22:02
  • Plakat auf dem steht: Der Taste des Feuers. Im Blogbeitrag geht es um Artikel bei Anglizismen
    Artikel bei Anglizismen4. Juli 2025 - 12:53
  • Schale mit Himbeermuffins
    Rezept für vegane Himbeermuffins13. Juni 2025 - 12:25

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2025 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
„So entsteht eine Website?“ Das Social-Media-Land besuchen?
Nach oben scrollen