• Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin | Werbelektorin | Trainerin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Trainings
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Texttipp

Blogarchiv rund ums Texten

Texterin und Werbelektorin, das ist mein Beruf, meine Berufung – und darüber blogge ich auch. Tipps bekommen Sie hier.

Jilas Moden ist online

27. April 2019/0 Kommentare/in Aus Hannover, Texttipp /von A. Görsch

Über diesen Auftrag habe ich mich sehr gefreut: kurze Texte für die Website von Jilas Moden. Das Briefing: ansprechende Texte, der Zielgruppe entsprechend, Textfragmente waren vorhanden. Ich und Mode? Ja, diese Art von Mode schätze ich sehr: zeitgemäß, nachhaltig, für Frauen in meinem Alter und wirklich mit Pfiff. In einem längeren Vor-Ort-Termin mit Catrin Lange, der […]

Weiterlesen

Text aufpeppen – so geht’s!

25. Februar 2019/0 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

Warum verschlinge ich jenen Text und lege den anderen gähnend beiseite? Natürlich hängt es davon ab, ob mich das Thema interessiert. Doch gibt es auch einige Kniffe, mit denen Sie einen Text aufpeppen können. Kniffe, die einen Text von der Masse seiner Brüder und Schwestern abhebt und ihm ein buntes Gewand verleiht. Darum geht es […]

Weiterlesen
Zwei Bücher sind auf dem Bild zu sehen, die bildhaftes Texten unterstützen: von Dornseiff und A. M. Textor

Bildhaftes Texten: die besseren Wörter finden

16. Januar 2019/0 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

Schreiben sei leicht, so Mark Twain, man müsse nur die falschen Wörter weglassen. So wahr, so oft gelesen – und so schwierig. Um das Finden und bewusste Einsetzen der besseren Wörter geht es in diesem Beitrag, um bildhaftes Texten. Richtige oder falsche Wörter, wie soll man das entscheiden? Zunächst müssen Sie wie immer überlegen, für wen […]

Weiterlesen
Bild mit einer Tafel, darauf wird zum Üben aufgefordert

10 Tipps, wie Sie einen verdammt schlechten Text schreiben

21. November 2018/2 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

Schreiben ist kinderleicht, das lernen wir alle in der Schule. Können Sie auch schlechte Texte schreiben? Nein? Dann bekommen Sie von mir heute 10 Tipps, wie Sie einen verdammt schlechten Text schreiben.* 1. Konkretes Thema wird überbewertet Sie wissen genau, worüber Sie schreiben möchten und haben ein konkretes Thema im Kopf? Ganz schlecht. Mein erster Tipp: […]

Weiterlesen

Einheitliche Schreibweise – ist das so wichtig?

6. August 2018/0 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

In den Sommerferien besuchten wir den „Heide Park“ – oder den „Heide-Park“? Ist eine einheitliche Schreibweise bei Unternehmensnamen wirklich so wichtig oder wird das überbewertet? Dabei dachte ich auch an meine Freundin Annemarie. Sie würde natürlich sagen, dass eine einheitliche Schreibweise wichtig ist. Schließlich heißt sie Annemarie und nicht Anne Marie oder Anne-Marie oder gar AnneMarie. Von ANNEMARIE […]

Weiterlesen

Aus dem Netz gefischt

3. August 2018/0 Kommentare/in Aus dem Alltag, Texttipp /von A. Görsch

Ideen für Blogbeiträge schwirren in meinem Kopf herum. Doch sie kommen, so fürchte ich, erst aus meinem Kopf, wenn es kühler geworden ist. Glücklicherweise bin ich gut vernetzt. Deshalb stelle ich Ihnen anstelle eines eigenen Beitrags zwei Fundstücke aus dem Netz vor. Denn meine geschätzten Kolleginnen waren fleißig: Einen klugen Beitrag zur richtigen Schreibweise von […]

Weiterlesen
Hotelschild, bei dem ein Bindestrich fehlt

Bindestrich ersetzt ein Wort

30. Mai 2018/0 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

Heute möchte ich Ihnen kurz den Fall erläutern, wenn ein Bindestrich ein Wort ersetzt. Dafür habe ich in meinem Fotoarchiv gekramt: Hübsches Bild, keine Frage, leider fehlt der Bindestrich. Denn natürlich sollte auf dem Schild nicht „Sagen und Märchenhotel“ stehen. Vielmehr ist „Sagenhotel und Märchenhotel“ gemeint. Der vergessene Bindestrich verkürzt das Sagenhotel, das sich dann […]

Weiterlesen
Ausschnitt aus einer Speisekarte, auf der steht: inklusive Mehrwertsteuer und freundlicher Bedienung

Freundlich geht immer

29. Mai 2018/0 Kommentare/in Aus dem Alltag, Aus Hannover, Texttipp /von A. Görsch

Freundlich zu sein, kann so einfach sein. Sehen Sie selbst: Auf der Karte in einem unserer Lieblingseiscafés steht im Kleingedruckten: „inklusive freundlicher Bedienung“. Als Frau des Wortes lese ich nahezu alles, oft eben auch das Kleingedruckte auf einer Speisekarte. Mir fallen solche Kleinigkeiten auf, ich freue mich darüber. Doch ein solch gedruckter Hinweis muss natürlich […]

Weiterlesen
Als Illustrierung ist ein schwarz-weiß karierter Kachelboden zu sehen.

Wie schreibt sich schwarz-weiß?

23. Mai 2018/5 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

Über manches denke ich immer wieder nach, schwarz-weiß ist ein solches Beispiel. Schreibt sich schwarz-weiß mit Bindestrich oder zusammen? Wie schreibt sich diese Farbkombination, wenn ein Wort angehängt wird? Kein Grund, schwarzzusehen! Denn mit diesem Beitrag versuche ich, Licht ins Dunkel zu bringen. Schwarz-weiß ist im Grunde einfach! Man muss nur Folgendes wissen: Farbkompositionen schreiben […]

Weiterlesen
In den Himmel gereckte Daumen zeigen, dass die Kommunikation gut ist.

7 Tipps, die Ihre Kommunikation verbessern

2. Mai 2018/2 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

Oldie but Goldies – Adventsblogparade 2018 von Heide Liebmann In meinem Netzwerk tauchen immer wieder gute Ideen auf. Prima ist auch die von Potenzialdetektivin Heide Liebmann, die zu einer Adventsblogparade aufruft. Blogbeiträge, die bereits das Licht des Internets erblickt haben, dürfen nochmals glänzen. Ich freue mich, dass mein Artikel „7 Tipps, die Ihre Kommunikation verbessern“ das dritte […]

Weiterlesen
Seite 8 von 15«‹678910›»
Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Grafik: viele verschiedene Smiley-Emojis
    5 Tipps: Emojis im Job13. Oktober 2025 - 10:04
  • Cover des Fachbuchs: Menschen überzeugen und Manipulationen kontern
    Kommunikation von Politiker*innen lernen22. September 2025 - 20:30
  • Brottüte mit Aufdruck und mit verschieden farbigen Schriften. Korrekt ist dort ein Komma ebenfalls in einer anderen Schrift ausgezeichnet.
    Auszeichnen von Satzzeichen14. August 2025 - 22:02
  • Plakat auf dem steht: Der Taste des Feuers. Im Blogbeitrag geht es um Artikel bei Anglizismen
    Artikel bei Anglizismen4. Juli 2025 - 12:53
  • Schale mit Himbeermuffins
    Rezept für vegane Himbeermuffins13. Juni 2025 - 12:25

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2025 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
Nach oben scrollen