• Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin | Werbelektorin | Trainerin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Trainings
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Texttipp

Blogarchiv rund ums Texten

Texterin und Werbelektorin, das ist mein Beruf, meine Berufung – und darüber blogge ich auch. Tipps bekommen Sie hier.

Social Media Marketing

24. Februar 2015/0 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

Teil 3: Mein Buch des Monats passt natürlich zu meiner Social-Media-Serie: „Social Media Marketing. Strategien für Twitter, Facebook & Co“. Geschrieben hat es Tamar Weinberg, die deutsche Bearbeitung übernahmen Corina Pahrmann und Wibke Ladwig. Das 400-Seiten-Werk ist 2014 in der vierten Auflage im O’Reilly Verlag erschienen. Neben unglaublich vielen Tipps ist es ein Plädoyer für […]

Weiterlesen

Das Social-Media-Land besuchen?

19. Februar 2015/2 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

Teil 2: Warum sollten meine Kunden sich im Social-Media-Land tummeln? Eine Website ist ein erster Schritt in die virtuelle Welt. Nun geht es darum, sie und damit das Unternehmen sichtbar zu machen. Dazu ein Beispiel: Kürzlich besuchte ich den Niedersächsischen Unternehmerinnentag. Mir war klar, dass ich dorthin gehe und meine Scheu vor solchen Veranstaltungen ignoriere. Mehr […]

Weiterlesen

Was ist Social Media?

12. Februar 2015/0 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

Teil 1 meiner fünfteiligen Serie über Social Media und Blogs: Meist stellen meine Kunden auf die Gretchenfrage „Sag, lieber Kunde, was hältst du von Social Media?“ zwei Fragen: Was sind Social Media eigentlich genau? Und warum soll ich da mitmachen? Die erste Frage beantworte ich in diesem Beitrag, die zweite im nächsten. Mit „Social Media“ oder „soziale […]

Weiterlesen

„So entsteht eine Website?“

9. Februar 2015/1 Kommentar/in Texttipp /von A. Görsch

Kürzlich habe ich wieder einmal eine Website betextet – das ist eine wunderbar-kreative Aufgabe. Dazu traf ich mich mit dem Kunden, ließ mir vieles erklären und zeigen. Am Ende unseres Gesprächs blickte der Kunde leicht zweifelnd auf meinen Papierstapel und sagte: „Und daraus entsteht nun meine Website? Es ist mir ein Rätsel, wie das funktionieren kann.“ Die […]

Weiterlesen

Alles ist einfach

26. Januar 2015/2 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

Ich kann nicht anders, ich lese einfach viel und nahezu alles. Vor Kurzem auch diese Anzeige, was mich auf den Gedanken brachte, über „alles“ zu bloggen. Denn alles ist wirklich einfach. Die korrekte Rechtschreibung von alles Grundsätzlich wird alles kleingeschrieben. Das gilt auch für die Varianten: all, alle, allen … Das gilt auch, wenn ein Artikel/Artikelwort davor steht: […]

Weiterlesen

Werbelektorat sticht!

2. Dezember 2014/0 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

In diesem Halbsatz fehlen ein Leerzeichen, ein kleines d und ein ß. Dafür sind zwei s und ein D zu viel. Hätte das Unternehmen diesen Halbsatz durch ein Werbelektorat geschleust, stünde auf dem Auto korrekt: … und du bleibst draußen! Kurz aufgedröselt – Bei Auslassungspunkten steht nur dann kein Leerzeichen, wenn ein Wortrest fehlt – Grundsätzlich wird du kleingeschrieben – Wird ein […]

Weiterlesen

Von Herzen …

6. Oktober 2014/0 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

    Dieser Gruß kommt von Herzen und ist doch oft so falsch. Sprachlich meine ich, denn bei „Herzlich willkommen“ schreibt man das Wort willkommen klein. Anders ist es, wenn dieses Wort substantivisch gebraucht wird: Ich bereite Ihnen ein herzliches Willkommen. Hier wird Willkommen großgeschrieben. Doch grämen Sie sich nicht, falls Sie diesen Gruß bislang (!) nicht korrekt […]

Weiterlesen

Gendern oder Nichtgendern?

29. September 2014/6 Kommentare/in Aus dem Alltag, Texttipp /von A. Görsch

Das Gendern, der geschlechtergerechte Umgang mit Sprache, ist ein heißes Thema. Die Argumente dagegen lauten: Ein Text würde dadurch umständlich, leseunfreundlich, so viel „Gedöns“ sei unnötig. Und: Wisse nicht jede Frau, dass auch sie mit „Lieber Kunde“ gemeint sei? Springen Sie kurz mit mir an das Ende der Achtzigerjahre des letzten Jahrhunderts. Ach was, des letzten Jahrtausends. Zweieinhalb […]

Weiterlesen

Verbinden von fremdsprachigen Wörtern

24. September 2014/0 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

Weil im Englischen Kombinationen aus zwei Substantiven häufig getrennt geschrieben werden, möchte man diese Wörter im Deutschen ebenfalls trennen. Im Sinne von SEO ist dies – oder die Schreibweise mit Bindestrich – auch zweckmäßig. Ist das aber auch korrekt? Verbinden von fremdsprachigen Wörtern Zumindest die Schreibweise mit einem Bindestrich ist bei fremdsprachigen Substantiven in der […]

Weiterlesen

Ich gestehe, ich bin eine Kopplerin

5. September 2014/8 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

Im Deutschen darf man Wörter hemmungslos verbinden. Mein Lieblingsbeispiel ist immer noch die Kleintierkadaversammelstelle. Leider habe ich dieses Wortungeheuer vor der Handykamerazeit gesehen, wahrscheinlich ist es inzwischen ausgestorben. Deshalb kann ich kein Beweisfoto liefern. Wie sieht es mit (heutigen ;-)) Begriffen aus, bei denen das Zusammensetzen komisch aussieht? Beispielsweise beim „DINA4Blatt“? Hier wird durchgekoppelt, das […]

Weiterlesen
Seite 13 von 15«‹1112131415›»
Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Grafik: viele verschiedene Smiley-Emojis
    5 Tipps: Emojis im Job13. Oktober 2025 - 10:04
  • Cover des Fachbuchs: Menschen überzeugen und Manipulationen kontern
    Kommunikation von Politiker*innen lernen22. September 2025 - 20:30
  • Brottüte mit Aufdruck und mit verschieden farbigen Schriften. Korrekt ist dort ein Komma ebenfalls in einer anderen Schrift ausgezeichnet.
    Auszeichnen von Satzzeichen14. August 2025 - 22:02
  • Plakat auf dem steht: Der Taste des Feuers. Im Blogbeitrag geht es um Artikel bei Anglizismen
    Artikel bei Anglizismen4. Juli 2025 - 12:53
  • Schale mit Himbeermuffins
    Rezept für vegane Himbeermuffins13. Juni 2025 - 12:25

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2025 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
Nach oben scrollen