• Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin | Werbelektorin | Trainerin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Trainings
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Aus dem Alltag3 / Lektorentage 2018 in Nürnberg

Lektorentage 2018 in Nürnberg

24. September 2018/2 Kommentare/in Aus dem Alltag /von A. Görsch

Zweimal im Jahr netzwerke ich im großen Stil: Im Frühjahr beim Workshopwochenende des Texttreffs, im Herbst besuche ich die Lektorentage des VFLL. Diese werden nächstes Jahr anders heißen, dazu später mehr.

Das diesjährige Netzwerktreffen der Lektor*innen fand am vergangenen Wochenende in Nürnberg statt. Über hundert Kolleginnen und Kollegen aus dem deutschsprachigen Raum trafen sich, um zu diskutieren, sich auszutauschen, sich kennenzulernen und einfach Spaß zu haben.

Powerpoint-Begrüßung: Lektorentage 2018 sind eröffnet!

Zum ersten Mal mit Sponsoren! (Foto: Andrea Görsch)

Das Programm beginnt stets am Samstag, wer Zeit hat, reist jedoch schon Freitagabend zum Netzwerkabend an. Wir essen miteinander, sehen bekannte Kolleg*innen wieder und lernen unbekannte Kolleg*innen kennen. Alles ganz zwanglos, für mich ist das immer wieder ein schöner Abend!

Der Samstagvormittag startete mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Publizieren in der Zukunft“. Besonders erfrischend fand ich die Beiträge der Künstlerin Nora Gomringer:

Textcollage: Nora Gomringer (Foto: Andrea Görsch)

Nachmittags standen verschiedene Fortbildungsangebote zur Auswahl, ich besuchte einen Workshop zur Stimmbildung. Das war lehrreich, erheiternd – und anstrengend, ich sage nur Affensprache. Schön, dass es am Tagungsort, der Jugendherberge Nürnberg, auch ruhige Eckchen gab, in die ich mich zurückziehen konnte:

Perfekte Rückzugsecke! (Foto: Andrea Görsch)

Zur Diskussion und zu den Workshops sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Die am Sonntagvormittag stattfindende Mitgliederversammlung des VFLL hingegen ist verbandsintern. In diesem Jahr wurde unter anderem ein neuer Vorstand gewählt. Schön, dass sich wiederum sieben Menschen für diese Aufgabe gefunden haben. Herzlichen Glückwunsch allen neuen Vorstandsmitgliedern und ein großes Dankeschön an den alten Vorstand!

Zudem wurde beschlossen, dass die Lektorentage zukünftig auch im Namen den weiblichen Teil der Mitglieder repräsentieren werden. Das freut mich sehr und so werde ich nächstes Jahr die „Fachtagung Freies Lektorat“ in Berlin besuchen (die ich auch mitorganisieren werde).

Herzlichen Dank an das bayerische Orgateam für die schöne Zeit in Nürnberg!

PS: Meine Kollegin Katja Rosenbohm bloggte ebenfalls über die vergangenen Lektorentage.

Schlagworte: Netzwerk
Diesen Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Textinenbeute
Auf dem Screenshot ist ein mit "#Luxusproblem ..." begonnener Tweet zu sehen. #Luxusproblem
Auf dem Bild ist eine Gleitsicht- und eine Computerbrille zu sehen, weil die Augen mit der Zeit einfach schlechter werden. Schön die Augen schonen
Süßes Netzwerken!
Auf dem Bild ist ein Tweet zu sehen, eine meiner Art zu netzwerken. Netzwerken
Auf dem Foto ist eine Tasche aus der japanischen Stadt Kobe zu sehen, die ganz in deutscher Sprache beschriftest ist Blogwichteln – ich liebe es!
2 Antworten
  1. Maike Frie
    Maike Frie sagte:
    24. September 2018 um 15:37

    Liebe Andrea,
    danke für den Einblick!
    Nora Gomringer habe ich vorletztes Jahr bei der Leipziger Autorenrunde von Leander Wattig erlebt (und bei einer Lesung) – seitdem bin ich auch ganz begeistert von ihr.
    Also besonders schade, dass ich dieses Mal leider nicht dabei sein konnte – aber Berlin habe ich mir für 2019 ganz fest vorgenommen.
    Maike

    Antworten
    • Schreiberine
      Schreiberine sagte:
      24. September 2018 um 16:20

      Ich muss doch mal auf die Leipziger Buchmesse gehen! Und ich freue mich, dich spätestens bei der Fachtagung Freies Lektorat wiederzusehen.

      Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Grafik: viele verschiedene Smiley-Emojis
    5 Tipps: Emojis im Job13. Oktober 2025 - 10:04
  • Cover des Fachbuchs: Menschen überzeugen und Manipulationen kontern
    Kommunikation von Politiker*innen lernen22. September 2025 - 20:30
  • Brottüte mit Aufdruck und mit verschieden farbigen Schriften. Korrekt ist dort ein Komma ebenfalls in einer anderen Schrift ausgezeichnet.
    Auszeichnen von Satzzeichen14. August 2025 - 22:02
  • Plakat auf dem steht: Der Taste des Feuers. Im Blogbeitrag geht es um Artikel bei Anglizismen
    Artikel bei Anglizismen4. Juli 2025 - 12:53
  • Schale mit Himbeermuffins
    Rezept für vegane Himbeermuffins13. Juni 2025 - 12:25

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2025 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
Lauter werden – sonorus!Der neue Kalender für 19, mein Lieblingsstift und meine Brille sind zu sehen. Fachbuch: „Zeichen setzen!“
Nach oben scrollen