• Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin | Werbelektorin | Trainerin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Trainings
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Aus Hannover3 / Texte, nah am Wasser gebaut

Texte, nah am Wasser gebaut

3. Dezember 2020/0 Kommentare/in Aus Hannover, Texttipp /von A. Görsch

Das passiert den besten Texter*innen: Es kommt nichts aus dem Kopf, nichts. Manchmal hat es ganz simple Gründe, dass es beim Texten hakt.

Das erfahren Sie in diesem Beitrag

Toggle
  • Wenn ich textlich nicht weiterkomme
    • Das Thema liegt mir nicht
    • Textaufgaben nicht gemacht
  • Warum manche Texte nah am Wasser gebaut sind
  • Warum ich diesen Beitrag geschrieben habe

Wenn ich textlich nicht weiterkomme

In diesem Beitrag plaudere ich aus dem Nähkästchen. Ich sage Ihnen, woran es bei mir liegt, wenn nichts aus der Feder fließt und gebe Tipps.

Das Thema liegt mir nicht

Als Texterin liebe ich die Vielfalt, ich hüpfe gern von einem Thema zum anderen. Heute texte ich eine Website für eine Kosmetikerin, morgen ein Mailing für ein Kindertheater, übermorgen eine Pressemitteilung für … Das ist großartig, ich liebe die Abwechslung.

Es gibt aber Themen, über die ich einfach nicht schreiben kann. Weil mir das grundlegende Verständnis fehlt, etwa für chemische Prozesse (verraten Sie das nicht meinem Mann, er ist promovierter Chemiker).

Inzwischen weiß ich, welche Themen deutlich außerhalb meiner Komfortzone liegen. Anfragen dieser Art reiche ich an mein Netzwerk weiter.

Erster Tipp: Auch einmal Nein zu einer Aufgabe zu sagen.

Textaufgaben nicht gemacht

Manchmal tappe ich in die Sofortfalle. Ich schreibe einfach darauf los und vor allem konzeptlos darauf los. Das wird nichts. Denn vor dem Texten kommen die Fragen: Für wen texte ich was, warum, in welchem Medium, wie ist die Tonality, die Intention …

Dann kommt die Recherche, anschließend das Konzept. Oft streue ich ausgewählte Wörter in meinen Beitrag. Manchmal texte ich in einem Wortfeld oder überlege mir, wo ich ein Augenzwinkern texten kann. Mit diesem Textgerüst arbeite ich dann weiter.

Zweiter Tipp: Prüfen, ob wirklich alle Vorarbeiten erledigt sind.

Warum manche Texte nah am Wasser gebaut sind

Manchmal habe ich ordentlich recherchiert, habe ein Konzept, das Thema liegt mir – und dennoch geht nichts. Dann hilft mir nur eines: raus. Am liebsten ans Wasser.

Sie wissen, ich arbeite schon immer im Homeoffice – und das sehr gern. Auch, weil es so schön liegt. Nämlich eineinhalb Kilometer von einem kleinen Wäldchen entfernt, aber vor allem eineinhalb Kilometer vom Mittellandkanal entfernt.

Am Mittellandkanal (Foto: Clipdealer)

Wenn ich textlich nicht weiterkomme, dann packe ich alles in meinen Kopf, was ich für den zu schreibenden Text schon habe – und dann raus an den Kanal.

Bewegung, der Blick aufs Wasser und das beruhigende Tuckern der Lastkähne helfen mir nahezu immer. Meist sortieren sich noch am Kanal meine Gedanken zu einem textfähigen Konzept.

Dritter Tipp: Stockt meine Kreativität, hilft mir der Schritt nach draußen, in die Natur.

Warum ich diesen Beitrag geschrieben habe

Netzwerken rockt und hat manchmal einen grünen Anstrich. Vor allem dann, wenn meine geschätzte Kollegin Silke Bicker aka Erdhaftig Kommunikation zu einer Blogaktion aufruft.

Das Thema, wie kann es anders sein, lautet: Vom Wert der Natur in der Selbstständigkeit. Dies ist mein Beitrag dazu. Verlinkt finden Sie weitere Beiträge zu diesem Thema. Im Netz können Sie mit #NaturSichtBlogaktion in die Gedanken meiner Kolleginnen eintauchen – viel Spaß dabei!

Schlagworte: Hannover, Texterin, Wortladen
Diesen Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Brottüte mit Aufdruck und mit verschieden farbigen Schriften. Korrekt ist dort ein Komma ebenfalls in einer anderen Schrift ausgezeichnet. Früher war alles besser
Zwei Bücher sind auf dem Bild zu sehen, die bildhaftes Texten unterstützen: von Dornseiff und A. M. Textor Bildhaftes Texten: die besseren Wörter finden
Auf dem Foto ist ein Post-it zu sehen, dort steht "11 x Tipps" 11 Tipps für die Textbearbeitung
Text-Abc
Brottüte mit Aufdruck und mit verschieden farbigen Schriften. Korrekt ist dort ein Komma ebenfalls in einer anderen Schrift ausgezeichnet. Auszeichnen von Satzzeichen
Brottüte mit Aufdruck und mit verschieden farbigen Schriften. Korrekt ist dort ein Komma ebenfalls in einer anderen Schrift ausgezeichnet. Vergnügen
0 Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Grafik: viele verschiedene Smiley-Emojis
    5 Tipps: Emojis im Job13. Oktober 2025 - 10:04
  • Cover des Fachbuchs: Menschen überzeugen und Manipulationen kontern
    Kommunikation von Politiker*innen lernen22. September 2025 - 20:30
  • Brottüte mit Aufdruck und mit verschieden farbigen Schriften. Korrekt ist dort ein Komma ebenfalls in einer anderen Schrift ausgezeichnet.
    Auszeichnen von Satzzeichen14. August 2025 - 22:02
  • Plakat auf dem steht: Der Taste des Feuers. Im Blogbeitrag geht es um Artikel bei Anglizismen
    Artikel bei Anglizismen4. Juli 2025 - 12:53
  • Schale mit Himbeermuffins
    Rezept für vegane Himbeermuffins13. Juni 2025 - 12:25

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2025 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
Als Texterin einspringen Rechtschreibung rund um Corona
Nach oben scrollen