• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Alltag3 / Früher war alles besser

Früher war alles besser

17. Februar 2011/0 Kommentare/in Alltag /von A. Görsch

Wenn ihm jemand, so ein Teilnehmer einer Radiodiskussion, mit dem Satz „Früher war alles besser“ komme, so antworte er nur mit einem Wort: Zahnheilkunde. Wo er recht hat, hat er recht. Aber wie sieht es in anderen Bereichen aus, was ist beispielsweise mit den Umgangsformen im Zeitalter der E-Mails?

Mein Vater, Gott hab‘ ihn selig, erzählte zum Stichwort Manieren immer folgende Geschichte. Der Schreiner-, Maler-, Was-auch-immer-Meister in seinem brandenburgischen Dorf brauchte einen neuen Lehrling. Er guckte sich ein paar Jungen aus und lud sie in seine Werkstatt ein. Dort ließ er ein Stück Papier fallen und entschied sich für denjenigen, der es aufhob. Als Kind fand ich die Geschichte zunächst unverständlich, dann komisch, mit zunehmendem Alter doof, erzieherisch, reaktionär und schließlich doch nicht ganz schlecht.

Heute wünsche ich mir manchmal mehr von diesem Menschen, die ein Stück Papier aufheben, wenn sie es auf dem Boden liegen sehen. Oder übertragen auf das (virtuelle) Geschäftsleben: Menschen, die direkt auf eine E-Mail antworten, die eine angekündigte E-Mail auch verschicken. Menschen, die sagen: „Tut mir Leid, Ihre Zeitplanung passt nicht zu unserer“, „Das mit der Probeseite ist mir zu umständlich“, „Die Chemie stimmt nicht“ – damit kann ich leben. Weniger gut leben kann ich mit Menschen, die das Papier nicht nur übersehen, sondern sogar noch darauf treten.

Schlagworte: Familie, Wortladen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Und jetzt du!
Texte, nah am Wasser gebaut
Auf dem Bild ist der Titel des Buches "Eine Dose Kussbonbons" zu sehen Eine Dose Kussbonbons
Texter gesucht, Texterin gefunden
Schwimmen oder schön, wenn der Kopf frei ist
Abc-Blogparade der Inspiration
0 Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Wolken über Taiwan von Alice Grünfelder8. August 2022 - 13:47
  • Call-to-Action – so wird’s was mit der Conversion15. Juli 2022 - 16:46
  • Wohin mit alten Büchern?9. Juni 2022 - 11:22
  • Glück im Glas28. März 2022 - 07:53
  • Gewinnspiel: „Kalter Fjord“ von Anne Nørdby23. März 2022 - 10:06

Schlagwörter

Krimi Bindestrich Roman Netzwerk Werbelektorat Rechtschreibung Werbung Wortladen Workshop Zielgruppe Texte Alltag Sprache Blog Rezept Unternehmenskommunikation Gewinnspiel Zeichensetzung Texten Werbelektorin Content Gendern Familie Gastbeitrag Groß- und Kleinschreibung Social Media

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (114)
  • Bücher (99)
  • Hannover (35)
  • Texten (125)

Archiv

WerbungAuf den Punkt
Nach oben scrollen