• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Alltag3 / Können wir auch eine Kinderseite?

Können wir auch eine Kinderseite?

24. Juli 2013/2 Kommentare/in Alltag, Hannover /von A. Görsch

Die WAZ hat sie, die ZEIT auch, die HAZ leider nicht – ich meine eine Zeitungsseite für Kinder. „Mama, kann ich die Kinder-ZEIT“, schallt es mir jeden Donnerstag entgegen. Ich weiß, da fehlte etwas. Mein seit Jahren wiederholtes und je nach Anlass variierendes Mantra trägt noch keine Früchte: „Was kannst du die Kinder-ZEIT? Grün anmalen, an die Wand werfen, mit Marmelade beschmieren?“ Wir sind sicher knapp vor den Zigtausend Wiederholungen, ab denen ein Kind sich etwas merkt. Ganz knapp davor.

“Warum hat unsere Zeitung eigentlich keine Kinderseite?“. Keine Ahnung, fragen wir doch nach. Wir schreiben die Chefredaktion der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung an. Mit der normalen Post, weil wir ihnen eine Kinderseite der WAZ zeigen wollen. Die hat uns David geschickt, der kann nämlich jeden Tag eine Kinderseite, ätsch.

Und während David jeden Tag seine Kinderseite kann, warten wir auf eine Antwort. Und warten weiter. Irgendwann haben wir lange genug gewartet und schicken noch eine E-Mail hinterher. Und siehe da, unsere Post ist nicht angekommen. Aber jetzt weiß die HAZ ja, dass wir auf eine Antwort warten, jetzt wollen sie uns schnell einen Brief schicken. Der kommt dann auch zusammen mit einem Kinderbuch.

Gute Idee, Dankeschön für die Anregung, die sie auch ernst nehmen, aber: wenig redaktioneller Platz, lange Abstimmungsprozesse, eingebunden in den konzernweiten Zusammenhang einer Mediengruppe … Natürlich freuen wir uns über das Buch. Noch lieber aber würde ich täglich fragen: “Was kannst du die Kinderseite? Grün anmalen, an die Wand werfen, mit Marmelade beschmieren?“

Schlagworte: Familie
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Und jetzt du!
Schwimmen oder schön, wenn der Kopf frei ist
Nachts in Hannover
Eigener Kopf
„Mama, chill mal“ von Felicitas Römer
Himbeeren
2 Antworten
  1. Gesine Schulz
    Gesine Schulz sagte:
    15. Mai 2014 um 21:06

    Da machen sich Zeitungen Sorgen um ihre Zukunft, lassen aber die goldene Gelegenheit sausen, Kindern das Zeitungslesen schmackhaft und – im Idealfall – zur lieben Gewohnheit werden zu lassen.
    Schwer zu verstehen.

    Antworten
  2. Wortladen
    Wortladen sagte:
    15. Mai 2014 um 21:25

    Das sehe ich ganz genauso, frühe Leserbindung könnte so einfach sein.

    Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Mutig ins neue Jahr19. Dezember 2022 - 13:20
  • Abbildung des Buches „Der einarmige Judo-Champion“Der einarmige Judo-Champion von Dominik Imseng5. Dezember 2022 - 14:05
  • 6 Tipps: eigene Projekte umsetzen1. November 2022 - 09:17
  • „Sprache und Sein“ von Kübra Gümüşay12. Oktober 2022 - 12:58
  • Workation im Wortladen4. Oktober 2022 - 12:07

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (33)
  • Texten (129)

Archiv

Themen im Wortladen-Blog

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (33)
  • Texten (129)

Archiv des Wortladen-Blogs

Schlagwörter im Wortladen-Blog

Unternehmenskommunikation Wortladen Gewinnspiel Netzwerk Stil Werbung Workshop Familie Corona Rezept Werbelektorat Sprache Gendern Texten Roman Zielgruppe Zeichensetzung Service Blog Gastbeitrag Groß- und Kleinschreibung Krimi Alltag Werbelektorin Content Textbearbeitung Copywriting Bindestrich Website Social Media

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2021 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
Schwarz auf weiß!Augen auf und Brillentausch
Nach oben scrollen