• Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin | Werbelektorin | Trainerin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Trainings
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Buchtipp3 / „Ich bin Malala“

„Ich bin Malala“

13. Oktober 2014/1 Kommentar/in Buchtipp /von A. Görsch

„Das Mädchen, das die Taliban erschießen wollten, weil es für das Recht auf Bildung kämpft“. Das Buch mit dem vielsagenden Untertitel ist mein Buch des Monats Oktober.

Das Attentat der Taliban 2012 auf die damals 15-jährige Malala rückte sie schlagartig auch in das Licht der westlichen Welt. In ihrer Heimat Pakistan war Malala wegen ihres Engagements für Bildung für alle Kinder schon bekannt. Nach ihrer Genesung setzt sie es nun mit noch größerer Aufmerksamkeit fort, denn: „Die Taliban hatten aus meinem Engagement ungewollt eine weltweite Kampagne gemacht.“

Hier greife ich vor. Das Buch ist in fünf Teile gegliedert und beginnt im Pakistan „Vor den Taliban“. Geschichte und Traditionen des Landes werden vermittelt. Dadurch ist das Buch zunächst etwas behäbig. Doch natürlich ist dieser Hintergrund hilfreich. So kann ich die Geschehnisse einordnen und überhaupt erst nachvollziehen. Und je mehr ich erfahre, umso informativer (und spannender) wird das Buch. Schließlich lande ich im dritten Teil: „Drei Mädchen, drei Kugeln“. Und ab diesem Zeitpunkt lege ich das Buch kaum noch aus der Hand. Mein Zitat stammt aus dem vierten Teil „Zwischen Leben und Tod“:

Später erzählte jemand, ich hätte gelächelt. Doch für meinen Vater war es kein Lächeln, sondern ein kleiner, schöner Moment, weil er ahnte, dass er mich nicht für immer verloren hatte. … Er hatte immer gedacht, wenn die Taliban es auf jemanden abgesehen hatten, dann auf ihn und nicht auf mich. Er sagte, er fühlte sich wie vom Blitz getroffen. „Sie wollten zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“, meinte er später. „Töte Malala, dann schweigt ihr Vater für immer.“

Wir wissen, wie das Buch weitergeht, der „Plot“ ist bekannt, trotzdem: unbedingt lesen!

Die Formalitäten: Die frisch gekürte Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai hat das Buch gemeinsam mit der Journalistin und Autorin Christina Lamb geschrieben. Es ist 2014 als (vollständiges und erweitertes) Taschenbuch im Knaur Verlag erschienen und beinhaltet ein Glossar, eine Zeittafel und Malalas Rede vor den Vereinten Nationen im Juli 2013: „Ein Kind, ein Lehrer, ein Buch und ein Stift können die Welt verändern.“

Schlagworte: Buchtipp
Diesen Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schweig still, mein Kind
Der Bus von Rosa Parks
„Weihnachten wird wunderbar“
Textinenbeute
Doppelpack von Anne Nørdby zu gewinnen
„Zurück auf Start“
1 Antwort

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Grafik: viele verschiedene Smiley-Emojis
    5 Tipps: Emojis im Job13. Oktober 2025 - 10:04
  • Cover des Fachbuchs: Menschen überzeugen und Manipulationen kontern
    Kommunikation von Politiker*innen lernen22. September 2025 - 20:30
  • Brottüte mit Aufdruck und mit verschieden farbigen Schriften. Korrekt ist dort ein Komma ebenfalls in einer anderen Schrift ausgezeichnet.
    Auszeichnen von Satzzeichen14. August 2025 - 22:02
  • Plakat auf dem steht: Der Taste des Feuers. Im Blogbeitrag geht es um Artikel bei Anglizismen
    Artikel bei Anglizismen4. Juli 2025 - 12:53
  • Schale mit Himbeermuffins
    Rezept für vegane Himbeermuffins13. Juni 2025 - 12:25

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2025 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
Von Herzen … „Mama, chill mal“ von Felicitas Römer
Nach oben scrollen