• Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin | Werbelektorin | Trainerin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Trainings
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Buchtipp3 / Der Bus von Rosa Parks

Der Bus von Rosa Parks

14. Juni 2016/2 Kommentare/in Buchtipp /von A. Görsch

1955 stand die Näherin Rosa Parks im Bus für einen Weißen NICHT auf – der Rest ist Geschichte. Doch gerade für Kinder ist diese Geschichte recht unvorstellbar und wenig begreifbar. Der Autor Fabrizio Silei hat gemeinsam mit dem Illustrator Maurizio A. C. Quarello ein Buch daraus gemacht: „Der Bus von Rosa Parks“ erschien 2011 im Verlagshaus Jacoby & Stuart GmbH, Berlin.

Cover: Verlag Jacoby & Stuart

In meinem Bücherregal steht dieses Buch seit einiger Zeit, weil ich es meinen Kindern zum Lesen geben möchte. Immer wieder ziehe ich es aus dem Regal und stocke dann. Denn: „Es ist die grausamste Geschichte, die Ben je gehört hat.“ Nein, das ist noch nicht die Geschichte von Rosa Parks. Das ist die Geschichte von Geremy mit dem Glasauge und dem steifen Bein.

Bens Opa kannte Rosa

Wie kann man Kindern Rassentrennung erklären oder zumindest verständlich machen? Indem man ihnen Geschichte mit einem Kunstgriff nahebringt: Bens Opa saß nämlich an jenem Tag im Bus neben Rosa Parks. Allerdings:

Und obgleich ich im Bus saß, habe ich ihn eigentlich verpasst. Denn ich habe an der Geschichte keinen Anteil gehabt. Ja, ich habe Rosa einsteigen sehen und sogar noch versucht, sie von ihrem Widerstand abzubringen.

Später dann, als Rosas Geschichte erzählt ist, Opa Ben gesagt hat, was er sagen wollte und die beiden zusammen ein Eis essen, liegt eine Zeitung auf dem Tisch, auf dessen Titelseite ein schwarzer Präsident abgebildet ist.

Das Buch, so die Umschlagseite, ist eine „kindgerechte Lektion in Zivilcourage mit großartigen Bildern im Stil des amerikanischen Realismus.“ Stimmt, es sind schöne Bilder, die Geschichte ist gut gemacht. Ich möchte nur „kindgerecht“ durch „jugendgerecht“ ersetzen. Denn Geremy hatte das Pech, den Koffer eines Mitgliedes des Ku-Klux-Klan zu tragen. Der „Der Bus von Rosa Parks“ – mein Buch des Monats Juni.

Schlagworte: Buchtipp
Diesen Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Die Interessanten“
Das Titelbild von "Mücken an der Wand" von Ruth Frohen ist mit einer Kerze zu sehen. Mücken an der Wand
Das tollste Abc der Welt von Tom Schamp
Textinenbeute
„Die Unvollkommenheit der Liebe“
Wahrheit wird völlig überbewertet!
2 Antworten
  1. Stefanie Möller
    Stefanie Möller sagte:
    15. Juni 2016 um 09:33

    Hallo Andrea, danke für die schöne Empfehlung. Das wird die erste Urlaubslektüre für unsere Kinder :). Ich hab’s direkt beim Buchladen bestellt.

    Antworten
    • Schreiberin
      Schreiberin sagte:
      15. Juni 2016 um 11:05

      Sehr gerne, liebe Stefanie.

      Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Plakat auf dem steht: Der Taste des Feuers. Im Blogbeitrag geht es um Artikel bei Anglizismen
    Artikel bei Anglizismen4. Juli 2025 - 12:53
  • Schale mit Himbeermuffins
    Rezept für vegane Himbeermuffins13. Juni 2025 - 12:25
  • Transparent mit der Headline: Schöne Kirsche.
    Werbelektorat: Kann die KI hinter Banner blicken?12. Mai 2025 - 13:44
  • Die Suche nach dem Ei des Korrektorats4. April 2025 - 08:46
  • Wenn die Zeit klingt21. März 2025 - 11:55

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (108)
  • Texttipp (144)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (108)
  • Texttipp (144)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2025 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
Lockend leckere WerbemittelAuf dem Foto ist ein Werbemittel zu sehen, zwei Gummibärchentüten Ein Durcheinander und ein "Super" - drei oft gemachte Fehler bei Texten machen den Unterschied. Oft gemachte Fehler bei Texten
Nach oben scrollen